• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Corona und impfen

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.870
Man kann in einer Diskussion durchaus versuchen den Diskussionspartner zu verstehen. Ihn zu verstehen ist dabei jedoch nicht gleichbedeutend das man ihm zustimmen muss oder dessen Meinung übernimmt.

Wenn ich hier aus der Perspektive von Lieschen Müller schreibe, die Panik bekommt wenn sie in den Medien die neuesten Meldungen zu Corona hört, dann heisst das weder das ich Panik bekomme, noch das ich diese Medien konsumiere… es heisst nur das ich deren Perspektive einnehme. Und nicht deren Haltung.

Manchmal könnte man denken das sich hier die Teilnehmer des Matheleistungskurses darüber aufregen das es Schüler gibt die E=mc² für den Satz des Pythagoras halten.
Teilnehmer im Matheleistungskurs die nicht verstehen können und/oder wollen das das was für sie so logisch und nachvollziehbar ist, für andere sooo weit weg ist das sie es nicht verstehen…

Dabei ist es garnicht so schwer mal die Perspektive zu wechseln… wenn man sich drauf einlässt.

Es geht mir hier nicht um einen Wechsel der Perspektive. Es geht mir darum, dass man Wissenschaftler, die WIRKLICH Ahnung haben von der Thematik, nicht für Panikmache verantwortlich machen kann, nur weil Lieschen Müller es nicht versteht.

Man kann auch Einstein und Pythagoras nicht verantwortlich machen, dass es Menschen gibt, die den Satz von Pythagoras nicht von der allgemeinen Relativitätstheorie unterscheiden können.

Es wird hier schon wieder was reininterpretiert, was so nie gesagt wurde. Angefangen wurde damit, dass die Wissenschaft und Politik schon wieder Panik erzeugen. Das wurde direkt widerlegt und jetzt gehts halt auf dem Level von Lieschen Müller weiter.

Und nein, man kann nicht auf Basis der paar Lieschen Müllers dieser Welt politische und wissenschaftliche Maßnahmen ergreifen. Die Politik hat sich lang genug von Impfverweigerern und Querdenkern diktieren lassen. Die Situation ist bekannt und sie ist - mit Verlaub - richtig Scheiße.
 

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.973
Um mal zu zeigen, wie Springer funktioniert:



Die Überschrift heißt dann:

Südafrika-Variante - Lauterbach: „Gefährlich für Geimpfte wie Ungeimpfte“

Das ist Müll und Dreck. Nützlich nur für die Hiesigen Hetzer. Woran man erkennt? Na, daran, dass sie diesen Müll zitieren und Lauterbachs O-Ton auf seinem Twitter Account völlig ignorieren:


Es ist also sehr einfach, für Aufklärung zu sorgen. Wer das nicht macht, hat offensichtlich ein hetzerisches Ziel.

Da ich dieses „Gefährlich für Geimpfte wie Ungeimpfte“ als screenshot gepostet habe möchte ich zwei Dinge anmerken.

B80BEFEB-02B8-4458-9FF7-7E1BA92C61D5.jpeg
der screenshot stammt von der „Deutschen Welle“

Zitat wikipedia:
„Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandsrundfunk der Bundesrepublik Deutschland. „Die Welle“ wurde 1953 gegründet; sie ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und Mitglied der ARD

Nun zu behaupten dies sei Schund der Springerpresse und ich sei ein Hetzer, das geht eindeutig zu weit !!!

Ich verbitte mir derartige Angriffe und Beleidigungen!
 

El Cord

Pomme Etrangle
Registriert
12.07.15
Beiträge
904
Manchmal könnte man denken das sich hier die Teilnehmer des Matheleistungskurses darüber aufregen das es Schüler gibt die E=mc² für den Satz des Pythagoras halten.
Teilnehmer im Matheleistungskurs die nicht verstehen können und/oder wollen das das was für sie so logisch und nachvollziehbar ist, für andere sooo weit weg ist das sie es nicht verstehen…

Dabei ist es garnicht so schwer mal die Perspektive zu wechseln… wenn man sich drauf einlässt.

SO, wäre das ja auch kein Problem. Der Vergleich hinkt aber. Er würde erst richtig, wenn die eine Gruppe dem LK vorwirft, Schlafschafe zu sein, und einfach alles zu glauben, was die jüdische Mathewissenschaftsweltelite verschwörend vorgibt…….
 
  • Like
Reaktionen: rootie

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.870
SO, wäre das ja auch kein Problem. Der Vergleich hinkt aber. Er würde erst richtig, wenn die eine Gruppe dem LK vorwirft, Schlafschafe zu sein, und einfach alles zu glauben, was die jüdische Mathewissenschaftsweltelite verschwörend vorgibt…….

Und sie ist doch eine Scheibe!!Elfelfeinseins11
 
  • Like
Reaktionen: El Cord

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.973
SO, wäre das ja auch kein Problem. Der Vergleich hinkt aber. Er würde erst richtig, wenn die eine Gruppe dem LK vorwirft, Schlafschafe zu sein, und einfach alles zu glauben, was die jüdische Mathewissenschaftsweltelite verschwörend vorgibt…….

Und um den Vergleich zu vervollständigen ist es so das die Schüler aus dem Mathe-LK jeden der den Satz des Pythagoras nicht versteht in die Schublade der Anhänger der jüdischen Weltverschwörungstheorie packen.

Da gibt es ein paar Idioten die laut schreien und manche glauben den Mist. Doch es ist nicht automatisch so das man den Mist veganer Schwurbelsuppenköche glaubt nur weil man das Offensichtliche nicht versteht, zweifelt oder gar Panik hat…
 

El Cord

Pomme Etrangle
Registriert
12.07.15
Beiträge
904
Und um den Vergleich zu vervollständigen ist es so das die Schüler aus dem Mathe-LK jeden der den Satz des Pythagoras nicht versteht in die Schublade der Anhänger der jüdischen Weltverschwörungstheorie packen.

Nein, das stimmt nicht. Das machen sie nur bei den tatsächlichen Hetzern, die sich absichtlich unbelehrbar zeigen, weil sie ja hetzen wollen. Den anderen bieten sie kostenlose Nachhilfe an…Die Hetzer opfern dann derweil rum….
 
  • Like
Reaktionen: rootie

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.870
So wie Deine Beiträge in denen Zitate aus dem Zusammenhang gerissen werden oder sogar die Deutsche Welle als Springerpresse bezeichnet wird …

…bezeichnend sowas von bezeichnend

Tadaaaa. Die Argumente sind weg, dann kommt wieder sowas.

Aber naja, solange dieser Thread offen ist, wird sich das nie ändern.

Ich hoffe nur, dass die Politik jetzt endlich sich mal zu Wort meldet und sagt, wie wir durch diesen Winter kommen sollen. Die abwartende Haltung ist einfach superscheiße.
 

El Cord

Pomme Etrangle
Registriert
12.07.15
Beiträge
904
So wie Deine Beiträge in denen Zitate aus dem Zusammenhang gerissen werden oder sogar die Deutsche Welle als Springerpresse bezeichnet wird …

…bezeichnend sowas von bezeichnend

Ist Dir wirklich nicht klar, dass auch die DW Springer zitiert? Haben die auch selbst gemerkt, such mal den Artikel….

Screenshot ist ja schön und gut, ich habe aber deutlich gezeigt, wie einfach es ist, sowas mal auf Schlüssigkeit zu prüfen.

Wenn man sich das bisschen Arbeit erspart und einem ein Screenshot ausreicht….
 

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.973
Ist Dir wirklich nicht klar, dass auch die DW Springer zitiert? Haben die auch selbst gemerkt, such mal den Artikel….

Screenshot ist ja schön und gut, ich habe aber deutlich gezeigt, wie einfach es ist, sowas mal auf Schlüssigkeit zu prüfen.

Wenn man sich das bisschen Arbeit erspart und einem ein Screenshot ausreicht….

Na dann prüfen wir doch einfach mal Deinen Beitrag auf Schlüssigkeit…

erstens: dw zitiert nicht Springer sondern Lauterbach im O-Ton

zweitens: der Beitrag ist auch nicht gelöscht sondern verfügbar



Wenn einem die puren Vorurteile reichen um aus vermeintlich moralischer Überlegenheit andere als Hetzer zu bezeichnen dann ist dies mehr als bezeichnend
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.870
So berichten normale Medien über Lauterbach und Omikron:

"Wäre ein Weihnachtsgeschenk". Lauterbach: Milder Verlauf bei Omikrom denkbar.

 

Mitglied 246454

Gast
"Wäre ein Weihnachtsgeschenk". Lauterbach: Milder Verlauf bei Omikrom denkbar.

In Afrika viele von den infizierten Personen sind jugendliche und junge Menschen. Milde Verläufe sind normal für diese Altersgruppe. Aber wenn wir wissen, dass Omicron milder Verläufe alle Altersgruppen bedeutet wir sollten es verbreiten um die Delta-Variante zu verdrängen so schnell wie möglich✌
 

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.200
Wurde hier nicht heftig diskutiert, dass Arbeitgeber niemals das Recht bekommen werden den Impfstatus zu erfragen, weil Bundesverfassungsgericht, Grundrechte, bla bla blub.
Ist doch noch immer so, dass der Arbeitgeber das nicht wissen darf. Nur muss der Status überprüft werden - anhand eines gültigem Impfzertifikats, Genesenen-Status oder eben getestet. Wir haben auch die täglichen Tests bei uns vor Ort unter Aufsicht. Wir führen Listen - und überprüfen so jetzt nur noch die, die nicht Genesen oder Geimpft sind. Deren Status haben wir bekommen. Wer es nicht sagen will - kein Problem, seine Sache -> nur dann täglich testen. Es wollten auch einige diskutieren, dass der wir als AG das nicht wissen dürfen, etc.. Stimmt! Also, keine weitere Diskussion, täglich Test - fertig.

Ich frage mich nur immer noch: WIESO hat jemand ein Problem damit, den Status dem AG zu sagen? Welche Nachteile oder sonst was?? Im Gegenteil: Bin ich geimpft und sage es nicht, dann habe ich ja indirekt den Nachteil, mich täglich zu testen.

Der Großteil der Geimpften bei uns nutzt aber das Angebot trotzdem und wir geben jedem Schnelltests, wer welche haben will. Haben letzte Woche erst wieder 10.000 Stk. bestellt.
 
  • Like
Reaktionen: staettler

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.406
In Afrika viele von den infizierten Personen sind jugendliche und junge Menschen. Milde Verläufe sind normal für diese Altersgruppe. Aber wenn wir wissen, dass Omicron milder Verläufe alle Altersgruppen bedeutet wir sollten es verbreiten um die Delta-Variante zu verdrängen so schnell wie möglich✌
Die Frage ist, was mit alten Leuten passiert. In SA sind nur 6% der Bevölkerung über 65 Jahre, sodass man sich anhand der Situation vor Ort kaum ein Bild machen kann, das sich auf unsere (alte) Gesellschaft ohne ordentliche Statistik übertragen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet: