• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Corona und impfen

Mitglied 87291

Gast
@Thaddäus @mainzer999

Sie ist gestern nach dem positiven Schnelltest direkt nach Hause gefahren und macht jetzt mind. eine Woche HomeOffice.

Innerhalb unserer Wohnung bin ich jetzt ins Büro gezogen und desinfiziere Küche und Bad nach jeder Benutzung.
Mal schauen ob wir es schaffen dass sie es nicht bekommt, wobei wenn wir es beide haben wir natürlich wieder zusammen auf der Couch sitzen können 😅 Aber wir versuchen auf jedenfall eine Infektion zu vermeiden.
Auch wenn es unwahrscheinlich scheint, so kenne ich doch einige Beispiele, wo sich innerhalb einer Wohn- und Lebensgemeinschaft nicht alle infiziert haben...
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.399
Verrückt dass ich seit Montag spürbar krank bin, erst am Mittwoch der Test positiv war und meine Freundin, mit der ich nunmal schon viel Zeit verbringe (und zusammen lebe) weder Symptome hat noch einen positiven Test.
Ich möchte nicht wissen, wie viele Leute mit COVID-Infektion sich bei Erkältungssymptomen anfangs einmal testen und dann denken, dass es nur ein Schnupfen ist und weiter in der Welt herumlaufen und zig andere anstecken. Das ist wohl Teil des Erfolgsrezepts des Virus'.

Auch wenn es unwahrscheinlich scheint, so kenne ich doch einige Beispiele, wo sich innerhalb einer Wohn- und Lebensgemeinschaft nicht alle infiziert haben...
Ihr schafft das! Wobei ich mir das wirklich schwierig vorstelle.
 
  • Like
Reaktionen: rootie und Thaddäus

Mitglied 87291

Gast
Ich möchte nicht wissen, wie viele Leute mit COVID-Infektion sich bei Erkältungssymptomen anfangs einmal testen und dann denken, dass es nur ein Schnupfen ist und weiter in der Welt herumlaufen und zig andere anstecken. Das ist wohl Teil des Erfolgsrezepts des Virus'.
Ja, vor allem war Dienstag von den Symptomen her der schlimmste Tag, aber die Tests waren negativ. Und erst gestern wo es schon so langsam besser wurde, war der Test positiv. Das kann einen dann schon in falscher Sicherheit wiegen.
 
  • Like
Reaktionen: Salud und ottomane

Mitglied 246454

Gast
Auch wenn es unwahrscheinlich scheint, so kenne ich doch einige Beispiele, wo sich innerhalb einer Wohn- und Lebensgemeinschaft nicht alle infiziert haben...
Meine BF war infiziert zu Beginn von dieser Pandemie. Sie hatte keine Symptome so niemand wusste es und niemand anderes infizierte sich. Die Infektion wurde festgestellt später als ein Antikörpertest gemacht wurde und ihr Körper entwickelte ein Aneurysma am Herz als Folge von der Infektion. Ein ¾ Jahr später mein Opa infizierte sich, niemand wusste es. Er war sehr müde für eine Woche wir dachten nicht an eine Infektion mit SARS-CoV-2 aber ein Antikörpertest zeigte es später. Niemand anderes wurde angesteckt. Aber in Verwandschaft es gab Ausbrüche die Eltern und Kinder betrafen. Alles das war pre Delta. Alles Gute für euch beide😊🙋🏻‍♀️
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

O-bake

Aargauer Weinapfel
Registriert
21.01.07
Beiträge
751
[...]
Auch wenn es unwahrscheinlich scheint, so kenne ich doch einige Beispiele, wo sich innerhalb einer Wohn- und Lebensgemeinschaft nicht alle infiziert haben...
Ich habe das in meinem Bekanntenkreis auch gehört an Weihnachten letztes Jahr aus einer Familie mit zwangsweisen viel Kontakt untereinander.
Absolut faszinierend, wenn man das in dieser Situation mal so sagen darf. Nun gut, das wird in den nächsten Jahren vermutlich die am besten untersuchte Infektionskrankheit werden und ich bin gespannt, was da noch an Erkenntnissen zu Tage kommt.

Alles Gute euch beiden!
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.459
Weisst Du was die Realität auch nicht korrekt wiedergibt: das geplante Auslaufen der „epidemischen Lage nationaler Tragweite“ zum 25.11.21

Wir hören jeden Tag neue Höchstwerte bei Inzidenz, Infektionen und Krankenhausbelegung … doch die epidemische Lage soll auslaufen.

Das klingt für Hans Mustermann und Lieschen Müller einfach nur widersprüchlich und führt zu was? Zu Zweifeln an den Aussagen, zu Zweifeln an der Politik und letztendlich zu Misstrauen in die Massnahmen

Es fehlt der Politik einfach die innere Größe, Fehler einzugestehen. Also versucht man sich irgendwie herauszuwinden, statt einfach klar den Fehler zuzugeben um dann eben auf die tatsächliche Lage zu reagieren.

ich mein, das ist genauso wie Söder, der jetzt allen Ernstes behauptet, die Wissenschaft hätte die Lage falsch eingeschätzt. Das ist einfach unerträglich, wie Politiker Wissenschaftler für falsche politische Entscheidungen verantwortlich machen wollen. Fakt ist, die aktuelle Entwicklung war eines der berechneten Szenarien, welches eintreten kann. Die Wissenschaft geliefert. Die Politik hat versagt, weil man sich auf diesen Eintritt nicht vorbereitet hat. Punkt.
 

FrankR

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
15.11.07
Beiträge
1.539
Was ist denn die kassenärztliche Vereinigung? Ist das eine andere Krankenkasse als die AOK zb?

Die Kassenärztliche Vereinigung übernimmt die Abrechnung der Leistungen der gesetzlich Versicherten mit den Gesetzlichen Krankenkassen. Die privaten rechnen im ambulanten Fall (meist) selbst mit dem Arzt und dann mit der PKV ab. Deine KK weiß IMHO überhaupt nichts davon mit was/wann/wo Du geimpft wurdest - da diese nur aggregierte Daten bekommt - das war auch schon immer so. Du wirst diese Unterlagen wohl nur bei dem Impfenden (Arzt, Impfzentrum, etc.) bekommen können - das Impfzentrum z.B. fragt überhaupt nicht nach dem Versicherungsstatus, kann also gar nichts über Deine Krankenkasse wissen und da irgendwas individuell melden - das Kriterium für eine Zuordnung wäre eine Sozialversicherungsnummer oder Versichertennummer der KK und nach der fragt dort keiner.

Deshalb ist es wohl grundsätzlich eine gute Idee eine Kopie des Impfausweises digitial/analog vorzuhalten - aber wenn das Kind jetzt schon im Brunnen liegt, dann geht es nur über den "Impfenden" - der braucht ja irgendwelche Unterlagen, schon allein um Deine Unterschrift für irgendwelche Haftungsfragen dokumentiert zu haben ...
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.206
Vorgestern am am Abend: Bester Ehemann von allen hatte von jetzt auf gleich Schüttelfrost, Beinahe 39 % Fieber, Gleichgewichtsprobleme und war richtig krank. Wir sind beide doppelt mit Biontec geimpft und in 2 Wochen bekommen wir den Booster.

Gestern Morgen als Notfall zum Hausarzt Blutuntersuchung und PCR Test gemacht und mit extremer Angst zuhause gewartet.

Um 23:45 h auf dem iPhone Mitteilung vom Labor , gleich eingeloggt und das Ergebnis gesehen. Negativ.

Wie erleichtert wir waren kann man gar nicht beschreiben.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.419
Ich möchte die Freude nicht trüben, aber ein Test kann auch durchaus auch erst verzögert positiv anzeigen.

Auf jeden Fall wünsche ich auch hier schnelle Genesung und viel Glück.
 

olle

Pomme Etrangle
Registriert
11.05.20
Beiträge
912
Vorgestern am am Abend: Bester Ehemann von allen hatte von jetzt auf gleich Schüttelfrost, Beinahe 39 % Fieber, Gleichgewichtsprobleme und war richtig krank. Wir sind beide doppelt mit Biontec geimpft und in 2 Wochen bekommen wir den Booster.

Gestern Morgen als Notfall zum Hausarzt Blutuntersuchung und PCR Test gemacht und mit extremer Angst zuhause gewartet.

Um 23:45 h auf dem iPhone Mitteilung vom Labor , gleich eingeloggt und das Ergebnis gesehen. Negativ.

Wie erleichtert wir waren kann man gar nicht beschreiben.
Klingt für mich von den Symptomen her wie zum Beispiel die gleichen Begleitsymptome einer Angina, von der ich schon einige hatte. Es fehlen natürlich Halsschmerzen, roter Hals, weiße Punkte usw.

Schön, dass der Test negativ war.
Ich wundere mich nur etwas über die extreme Angst und Erleichterung, da ihr doch beide geimpft seid. Hattet ihr Bedenken, dass die Impfung doch nicht so wirkt/schützt wie gedacht oder wie muss man das verstehen?
 
Zuletzt bearbeitet:

mainzer999

Ralls Genet
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.079
Wird auch in D kommen denke ich...


11:13 Uhr
Lockdown für Oberösterreich und Salzburg
Die am stärksten von der Pandemie betroffenen Regionen Österreichs wollen einen Lockdown für die Gesamtbevölkerung verhängen. Das gaben die Ministerpräsidenten von Salzburg und Oberösterreich bekannt.

 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.863
@olle Kommst jetzt endlich nach ein paar Tagen wieder aus Deinem Loch gekrochen und willst was verstehen? Ja, Du bist auf Ignore und ja, ich habe mir geschworen, nicht mehr auf Deine Aussagen einzugehen. Ich ärgere mich allein schon deswegen, auf „Show Spoiler“ geklickt zu haben

Es ist genau so gekommen, wie gedacht: Erst ein paar Tage nix schreiben und dann hier wieder mit genau denselben Themen ums Eck schleichen wie die ganzen letzten Male.

Akzeptier gefälligst, dass es Menschen gibt, die Angst vor einer Erkrankung haben. Trotz Impfung. Du kennst weder @raven noch ihren Mann und bist in Wirklichkeit auch gar nicht daran interessiert, warum sie Angst haben. Du hast nur schon wieder den Benzinkanister in der Hand und beginnst, ins Feuer zu tröpfeln.

Warum nur? Warum investierst Du beinahe täglich hier mehrere Stunden dafür, dass Du gegen jedwede wissenschaftliche Erkenntnis sprichst? Hast Du wirklich nichts wichtigeres zu tun?
 

olle

Pomme Etrangle
Registriert
11.05.20
Beiträge
912
@olle Kommst jetzt endlich nach ein paar Tagen wieder aus Deinem Loch gekrochen und willst was verstehen? Ja, Du bist auf Ignore und ja, ich habe mir geschworen, nicht mehr auf Deine Aussagen einzugehen. Ich ärgere mich allein schon deswegen, auf „Show Spoiler“ geklickt zu haben

Es ist genau so gekommen, wie gedacht: Erst ein paar Tage nix schreiben und dann hier wieder mit genau denselben Themen ums Eck schleichen wie die ganzen letzten Male.

Akzeptier gefälligst, dass es Menschen gibt, die Angst vor einer Erkrankung haben. Trotz Impfung. Du kennst weder @raven noch ihren Mann und bist in Wirklichkeit auch gar nicht daran interessiert, warum sie Angst haben. Du hast nur schon wieder den Benzinkanister in der Hand und beginnst, ins Feuer zu tröpfeln.

Warum nur? Warum investierst Du beinahe täglich hier mehrere Stunden dafür, dass Du gegen jedwede wissenschaftliche Erkenntnis sprichst? Hast Du wirklich nichts wichtigeres zu tun?
Ich weiß gar nicht warum du dich in eine Frage einmischst, die gar nicht an dich gestellt war.
Ich möchte auch nicht weiter auf deinen Kommentar eingehen.

@raven Mich interessiert wirklich warum ihr diese Angst hattet, ganz ohne Hintergedanken zu haben, so wie ein Herr rootie dies hier wieder darstellt.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.206
Klingt für mich von den Symptomen her wie zum Beispiel die gleichen Begleitsymptome einer Angina, von der ich schon einige hatte. Es fehlen natürlich Halsschmerzen, roter Hals, weiße Punkte usw.

Schön, dass der Test negativ war.
Ich wundere mich nur etwas über die extreme Angst und Erleichterung, da ihr doch beide geimpft seid. Hattet ihr Bedenken, dass die Impfung doch nicht so wirkt/schützt wie gedacht oder wie muss man das verstehen?
Ist keine Angina. Unser. Es ist eine Virusinfektion. Blutuntersuchung wurde ja deshalb gemacht. HA hat ja mehr als gleich nur den Test gemacht.

Ja ich hatte Angst, Männe nicht. Man kann sich trotz Impfung und Vorsicht anstecken. Und wie der Verlauf wird weiss man auch erst hinterher. Doch wir glauben sehr an die Impfung, deshalb ist uns wichtig, dass wir zeitnah den Booster bekommen.
 

olle

Pomme Etrangle
Registriert
11.05.20
Beiträge
912
Ist keine Angina. Unser. Es ist eine Virusinfektion. Blutuntersuchung wurde ja deshalb gemacht. HA hat ja mehr als gleich nur den Test gemacht.

Ja ich hatte Angst, Männe nicht. Man kann sich trotz Impfung und Vorsicht anstecken. Und wie der Verlauf wird weiss man auch erst hinterher. Doch wir glauben sehr an die Impfung, deshalb ist uns wichtig, dass wir zeitnah den Booster bekommen.
Danke für deine Antwort. Die Angina war auch nur ein Beispiel. Ich habe es bereits ergänzt.
Gute Besserung auf jeden Fall.

Müsst bzw. sollt ihr nochmal einen PCR-Test in ein paar Tagen machen, um sicher zu gehen?
 

Umbi2911

Angelner Borsdorfer
Registriert
18.09.16
Beiträge
626
Hatte ich auch so ähnlich,knapp 5 Wochen mit gekämpft.Aber kein Corona irgend ein Virus impfekt.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.206
Danke für deine Antwort. Die Angina war auch nur ein Beispiel. Ich habe es bereits ergänzt.
Gute Besserung auf jeden Fall.

Müsst bzw. sollt ihr nochmal einen PCR-Test in ein paar Tagen machen, um sicher zu gehen?
Danke für deine Antwort. Die Angina war auch nur ein Beispiel. Ich habe es bereits ergänzt.
Gute Besserung auf jeden Fall.

Müsst bzw. sollt ihr nochmal einen PCR-Test in ein paar Tagen machen, um sicher zu gehen?
Nein wir müssen keinen zweiten Test machen. Heute geht es Männe viel besser Fieber ist gesunken und er fühlt sich viel besser.

Ja wir wissen, dass es falsch positive und falsch negative Test gibt.
 

Mitglied 246615

Gast
Weisst Du was die Realität auch nicht korrekt wiedergibt: das geplante Auslaufen der „epidemischen Lage nationaler Tragweite“ zum 25.11.21

Wir hören jeden Tag neue Höchstwerte bei Inzidenz, Infektionen und Krankenhausbelegung … doch die epidemische Lage soll auslaufen.

Das klingt für Hans Mustermann und Lieschen Müller einfach nur widersprüchlich und führt zu was? Zu Zweifeln an den Aussagen, zu Zweifeln an der Politik und letztendlich zu Misstrauen in die Massnahmen
Dem gibt es auf den ersten Blick nichts hinzufügen. Jedoch ist für die Verlängerung der "epidemischen Lage nationaler Tragweite" nicht die Bundesregierung, sondern der Bundestag zuständig und der hat diese zuletzt am 26.08.2021 für drei Monate verlängert. Die drei Monate sind nächste Woche vorbei.

Man muss sich auch anschauen, was die epidemische Lage nationaler Tragweite bedeutet. Damit werden der Bundesrgierung Kompetenzen vom Bundestag übertragen, die sie normalerweise nicht hat. Das soll dazu dienen, dass Entscheidungen schneller getroffen werden können.

Inzwischen waren Bundestagswahlen und der Bundestag ist neu zusammengesetzt. Der neue Bundestag hat kein Interesse daran, einer nur noch geschäftsführend amtierenden Bundesregierung Sonderrechte einzuräumen. Zudem bedeutet "geschäftsführend" dass keine politische Einflußnahme mehr genommen werden darf. Jens Spahn hat seine geschäftsführenden Pflichten wahrgenommen, indem er die Tatsachen verkündet hat.

Heute stimmt der neue Bundestag über ein neues Gesetz (oder Verordnung) bezüglich der epidemischen Lage natioanler Tragweite ab. Die neue Zusammensetzung der Mehrheiten im Bundestag ist der Ansicht, dass es keinen bundesweiten Lockdown mehr geben darf. An dieser Ansicht hat das RKI maßgeblichen Anteil, das den Anteil geimpfter am Infektionsgeschehen bis vor kurzem als moderat bezeichnet hat. Mit dieser Aussage wollten sie vermutlich die Impfbereitschaft erhöhen, haben aber gleichzeitig Juristen Futter gegeben.

Diese Zusammenhänge waren mir auch nicht sofort klar und auch ich war dazu verleitet, die Vorwürfe an die falschen Personen zu richten. Man kann jedoch seinen Abgeordneten und auch die Ministerien kontaktieren. Deren Aussagen erschienen mir auf den ersten Blick auch nicht befriedigend, aber ein befreundeter Verfassungsrechtler hat mir das auseinanderklamüsert.

Hans und Lieschen, die das nicht machen und keine Möglichkeit haben, unabhängige Fachleute zu Rate zu ziehen, kann ich in ihrer vereinfachten Darstellung verstehen, aber sie liegen damit trotzdem falsch. Sie werden einerseits als mündige Wähler bezeichnet und sollen wählen, können andererseits aber die Zusammenhänge nicht verstehen. Um das zu ändern, muss ein ganz großes Fass aufgemacht werden. Was vor 75 Jahren sinnvoll war, muss heute vielleicht komplett neu geordnet werden. Das werden wir nur hier im Forum nicht lösen und dafür ist angesicht der Lage auch nicht der richtige Zeitpunkt.