• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Corona und impfen

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.462
Inzwischen waren Bundestagswahlen und der Bundestag ist neu zusammengesetzt. Der neue Bundestag hat kein Interesse daran, einer nur noch geschäftsführend amtierenden Bundesregierung Sonderrechte einzuräumen. Zudem bedeutet "geschäftsführend" dass keine politische Einflußnahme mehr genommen werden darf. Jens Spahn hat seine geschäftsführenden Pflichten wahrgenommen, indem er die Tatsachen verkündet hat.

Spahn hat gesagt, die epidemische Notlage könne aus seiner Sicht auslaufen, weil "4 von 5 Erwachsenen geimpft" sind. Er hat es epidemiologisch begründet und NICHT aufgrund der rechtlichen Aspekte. Er sagte "den Ausnahmezustand[...] braucht es eben nicht mehr." Er hat die epidemische Lage einfach falsch eingeschätzt, was auch im weiteren Verlauf des Interviews deutlich wird.

Denn er hätte auch als geschäftsführender Gesundheitsminister sagen können "ich empfehle den Bundestag die Verlängerung der epidemischen Lage. Sie ist aus meiner Sicht epidemiologisch weiterhin notwendig" Er hat aber das Gegenteil gemacht.

heute journal vom 24.10.2021 - ZDFmediathek ab min. 6
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mitglied 246454

Birnenfon

Tokyo Rose
Registriert
12.04.17
Beiträge
70
Spahn hat gesagt, die epidemische Notlage könne aus seiner Sicht auslaufen, weil "4 von 5 Erwachsenen geimpft" sind. Er hat es epidemiologisch begründet und NICHT aufgrund der rechtlichen Aspekte. Er hat die epidemische Lage einfach falsch eingeschätzt, was auch im weiteren Verlauf des Interviews deutlich wird.

heute journal vom 24.10.2021 - ZDFmediathek ab min. 6

Spahn hatte null Ahnung und wollte toll dastehen! Hätte er auf Drosten oder Kekule oder auch auf mich 🤣 gehört, dann hätte er nix von “epidemische Notlage auslaufen lassen” gefaselt. Dass wir so einen Herbst und Winter bekommen, dass war eine klare Ansage von allen die Ahnung haben (Drosten, Kekule,…) . Wir haben halt Delta und nicht mehr Alpha…
 
  • Like
Reaktionen: lucifer

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.462
Weshalb genau war der Booster für alle über 18 zu erwarten? Weil man in Israel so die Kartoffeln aus dem Feuer geholt hat?

auch wenn in Israel bestimmt auch andere Effekt eine Rolle gespielt haben, ist es in der Tat so, dass der Booster den Schutz vor Infektion und Transmission deutlich erhöht, so dass man darüber das Infektionsgesehen senken kann.

Allerdings empfiehlt die STIKO weiterhin einen Abstand von 6 Monaten zur 2. Impfung (kann jedoch auf 5 Monate reduziert werden im Einzelfall). Ich denke es wäre besser, wenn man da pauschal auf 5 Monate heruntergegangen wäre.
 
  • Like
Reaktionen: lucifer und Birnenfon

Mitglied 246615

Gast
Wer schon mal eine Entscheidung seiner Firma vertreten musst, die er anders getroffen hat, weiß wie dreckig so etwas ist. Wenn man seine eigene Meinung kund tut, ist man sehr schnell weg. Vielleicht war es aber auch tatsächlich Spahns Meinung. Damit war er aber nicht alleine. Lindner hat das ja schon das ganze Jahr über gefordert.

Für mich hat das RKI durch ihre Veröffentlichung den entscheidenden Fehler gemacht.
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.462
Zuletzt bearbeitet:

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
War bei mir auch so (ist also nicht verrückt, sondern wahrscheinlich die Virenlast noch so gering das der Test nicht anschlägt) Freitag auf Samstag erste Symptome - Freitag negativ, Samstag war der Test auch negativ, Sonntag dann erst positiv.
Und bei meiner Frau war der Test dann erst Mittwochs positiv. Also deine Freundin ist noch nicht sicher.
Ist es nicht toll, dass Sie trotzdem nicht in die Quarantäne muss und auch weiterhin auf den Weihnachtsmarkt kann. Das Leben kann so gut sein :)

P.S. Ich rechne es beiden Damen hoch an, dass sie vernünftig reagieren!
 

mainzer999

Ralls Genet
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.102
Ist es nicht toll, dass Sie trotzdem nicht in die Quarantäne muss und auch weiterhin auf den Weihnachtsmarkt kann. Das Leben kann so gut sein :)

P.S. Ich rechne es beiden Damen hoch an, dass sie vernünftig reagieren!
Also meine Frau musste auch sofort in häusliche Absonderung nachdem mein positives Ergebnisses dem Gesundheitsamt bekannt war. Zwar nur 10 Tage und Einkaufen/Apotheke/Arzt waren erlaubt. Mehr aber nicht.
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.462

olle

Pomme Etrangle
Registriert
11.05.20
Beiträge
912
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Freddy K.

Mitglied 246454

Gast
Du kannst die Wellen nicht stoppen aber du kannst lernen zu surfen✌😊👍
 

matzl

Reinette de Champagne
Registriert
03.06.15
Beiträge
415
Warum nur? Warum investierst Du beinahe täglich hier mehrere Stunden dafür, dass Du gegen jedwede wissenschaftliche Erkenntnis sprichst? Hast Du wirklich nichts wichtigeres zu tun?
Du hast anscheinend auch nix besseres zu tun ;) Nicht zu ernst nehmen, sonst kommt wieder von Jedem zu viel Schaum.
 
  • Like
Reaktionen: Freddy K. und olle

Mitglied 246615

Gast
Dann erläutere mir doch mal kurz, wie du aus dem RKI Bericht schließen kannst, dass das RKI dafür wäre, die endemische Notlage auslaufen zu lassen.

Ein BlicK ins Internet-Archiv hilft dabei:

Aus Public-Health-Sicht erscheint durch die Impfung das Risiko einer Virusübertragung in dem Maß reduziert, dass Geimpfte bei der Epidemiologie der Erkrankung keine wesentliche Rolle mehr spielen.

Das Dokument trägt das Datum vom 27.08.2021.

Seit 02.11.2021 liest sich das anders:

In der Summe ist das Risiko, dass Menschen trotz Impfung PCR-positiv werden und das Virus übertragen, auch unter der Deltavariante deutlich vermindert. Es muss jedoch davon ausgegangen werden, dass Menschen nach Kontakt mit SARS-CoV-2 trotz Impfung PCR-positiv werden und dabei auch infektiöse Viren ausscheiden.

Eine Äußerung vom 24.10.2021 kann nicht auf einer Information vom 02.11.2021 beruhen.

Deshalb gebe ich dem RKI eine wesentliche Mitschuld an den politischen Entscheidungen. Hinzu kommt die politische Hängepartie durch die nur noch geschäftsführend im Amt befindliche Regierung.
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.462
Das Dokument trägt das Datum vom 27.08.2021.
Und es hatte nichts mit Spahns Erklärung zutun, warum die epidemische Lage auslaufen kann. Tut mir leid, aber das RKI für Spahns Fehleinschätzung verantwortlich zu machen ist haltlos, eben weil auch das RKI permanent vor der Winterwelle gewarnt hat.

Deshalb gebe ich dem RKI eine wesentliche Mitschuld an den politischen Entscheidungen.
Das kannst du ja machen, in der Realität war es aber anders. Das RKI hat sehr früh vor den Winter gewarnt und auch detailiert beschrieben, was das RKI für notwendig hält. Wer es nicht umgesetzt hat, war die Politik.
ControlCOVID: Aktualisierung der ControlCOVID-Strategie zur Vorbereitung auf den Herbst/Winter 2021/22 (rki.de)
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 246454

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.842
Wenn ich mich nicht irre, dann war doch ein großes Problem im letzten Jahr, dass man bereits eine signifikante Viruslast haben konnte, ohne entsprechende Symptome aufzuweisen. Das machte es dem Virus ja so einfach, sich mehr oder weniger unbemerkt zu verbreiten.

Nun aber heißt es häufig, dass Leute mit entsprechenden Symptomen sich trotz negativen Tests nicht sicher sein sollen.

Wo ist mein Denkfehler? Sollte sich die Wirkung des Virus wirklich so verändert haben oder ist das ggf. eine Folge der Impfung?
 

Birnenfon

Tokyo Rose
Registriert
12.04.17
Beiträge
70
Ein BlicK ins Internet-Archiv hilft dabei:



Das Dokument trägt das Datum vom 27.08.2021.

Seit 02.11.2021 liest sich das anders:



Eine Äußerung vom 24.10.2021 kann nicht auf einer Information vom 02.11.2021 beruhen.

Deshalb gebe ich dem RKI eine wesentliche Mitschuld an den politischen Entscheidungen. Hinzu kommt die politische Hängepartie durch die nur noch geschäftsführend im Amt befindliche Regierung.

Jetzt mal eine ganz ketzerische und naive Frage: selbst wenn sich ein Spahn hinstellen muss und nicht das was er denkt, offiziell sagen darf, dann ist es doch vollkommen gaga, auf Basis von veralteten Daten Entscheidungen zu treffen:

Im Oktober war schon bekannt, dass der Übertragungsschutz nach einer Impfung nur temporär und kurz ist. Okay. Aber das RKI arbeitet gründlich und ist mit der Dokumentation etwas langsamer und bringt die Information einen Monat später offiziell raus.

Sind wir in Deutschland wirklich so gaga, dass wir erst die geprüft, gelocht und Abgeheftete Aussage des RKI brauchen, bevor wir handeln können? Ehrlich?

So langsam habe ich Lust auszuwandern! Ich weiß bloß nicht welcher Staat es deutlich besser hinbekommt als die deutsche Bürokratie!

Und zum Thema RKI und Mitschuld: das ist das RKI und kein hochdynamisches Startup - die arbeiten langsam, aber gründlich. Oder? Deshalb darf man doch auch nach rechts oder links schauen, wenn es um Entscheidungen geht. Und das RKI hat mit ziemlicher Sicherheit nie gesagt: alles unter Kontrolle, im Herbst kommt mit Sicherheit keine Welle und deshalb brauchen wir die pandemische Notlage nicht mehr…
 

Birnenfon

Tokyo Rose
Registriert
12.04.17
Beiträge
70
auch wenn in Israel bestimmt auch andere Effekt eine Rolle gespielt haben, ist es in der Tat so, dass der Booster den Schutz vor Infektion und Transmission deutlich erhöht, so dass man darüber das Infektionsgesehen senken kann.

Allerdings empfiehlt die STIKO weiterhin einen Abstand von 6 Monaten zur 2. Impfung (kann jedoch auf 5 Monate reduziert werden im Einzelfall). Ich denke es wäre besser, wenn man da pauschal auf 5 Monate heruntergegangen wäre.

Danke. Genau so hatte ich mir das auch gedacht
 

Narkotik43

Macoun
Registriert
15.10.21
Beiträge
117
Der Denkfehler liegt darin zu glauben, dass es eine hundertprozentige Sicherheit geben könne. Ich versuche mich trotz Impfung weitestgehend durch Aerosole und Tröpfchen-Übertragungen zu schützen. Ich bin als Arbeitgeber auch für die sofortige Umsetzung von 3G-Regeln am Arbeitsplatz. Das ist längst überfällig.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane und rootie

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.842
Ich bin als Arbeitgeber auch für die sofortige Umsetzung von 3G-Regeln am Arbeitsplatz.

Ob das reicht? Vielleicht sollte man eine generelle tägliche Testpflicht einführen unabhängig davon, ob man genesen, geimpft oder ungeimpft ist.

Wie ist das eigentlich mit den Genesenen? Aber wann sollten die sich impfen lassen, um weiterhin ihren Status zu behalten?

Ich würde wohl die Gültigkeit der Impfzertifikate und des Genesenenstatus auf maximal 7 Monate begrenzen. Wer sich dann keinen Booster holt, gilt als ungeimpft.
 

mainzer999

Ralls Genet
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.102
Wie ist das eigentlich mit den Genesenen? Aber wann sollten die sich impfen lassen, um weiterhin ihren Status zu behalten?

Ich würde wohl die Gültigkeit der Impfzertifikate und des Genesenenstatus auf maximal 7 Monate begrenzen. Wer sich dann keinen Booster holt, gilt als ungeimpft.
Man gilt 6 Monate als genesen, seit Monaten ist das eigentlich schon bekannt. Danach reicht nur 1 Impfung um dann weiter als geimpft zu gelten.