• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Corona und impfen

Benutzer 164005

Gast
Du hast den Artikel dann entweder nicht gelesen oder nicht verstanden.
Wenn man anhand dieser Einschätzung meint, dass im Artikel dargestellt wird, dass RS-Viren für Kinder kritischer sind, hat das nichts mit unterschiedlichem, sondern falschem Verständnis zu tun.

Wir sind uns doch wohl einig, dass wenn Kinder auf einer Kinderstation behandelt oder gar beatmet werden müssen schwer erkrankt sind. Wenn die Ursache für Überlastungen ebenjener Stationen durch RSV oder andere Erkrankungen abseits von Corona zurückzuführen sind dann ist sind diese wohl eindeutig kritischer.

Noch dazu wenn diese eigentlich harmlosen Krankheiten ("Erkältungen") kritisch werden da sich das Immunsystem aufgrund coronabedingter übertriebener Hygiene- und Kontakmaßnahmen bei Kindern und Jugendlichen nicht richtig entwickelt hat oder entwickeln wird.

Zitat aus dem Artikel "Grund sind offenbar weniger trainierte Immunsysteme."
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 246454

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.200
Und wenn alle geimpft sind - was es NIE geben wird - stecken wir uns immer noch gegenseitig an. Was machen wir dann?

Was ich immer noch sehe: unterbesetzte Intensivstationen - weil auch im Gesundheitswesen gespart wird/wurde. Sowas sollte es nicht geben dürfen! Etwas, das über Jahre gesehen (und auch geduldet von vielen Entscheidungsträger) wurde, holt uns in Zeiten wie diesen natürlich doppelt ein und macht es noch problematischer.
 
  • Like
Reaktionen: olle

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.199
Wir sind uns doch wohl einig, dass wenn Kinder auf einer Kinderstation behandelt oder gar beatmet werden müssen schwer erkrankt sind.
Keine Frage. Absolut schrecklich. Aber was eine RSV-Infektion, die vor allem Kleinkinder und Säuglinge betrifft (eine Altersgruppe, die bei Corona-Maßnahmen praktisch keine Rolle spielt), damit zu tun hat, dass sich vermutlich bald Kinder ab 5 Jahren impfen lassen können – und das, weil Corona schlimmer ist als Kinderkrankheiten, hoffentlich auch viele in Anspruch nehmen werden – erschließt sich mir nicht ganz.
 

Mitglied 246454

Gast
Und wenn alle geimpft sind - was es NIE geben wird - stecken wir uns immer noch gegenseitig an. Was machen wir dann?

Was ich immer noch sehe: unterbesetzte Intensivstationen - weil auch im Gesundheitswesen gespart wird/wurde. Sowas sollte es nicht geben dürfen! Etwas, das über Jahre gesehen (und auch geduldet von vielen Entscheidungsträger) wurde, holt uns in Zeiten wie diesen natürlich doppelt ein und macht es noch problematischer.
Ich denke ähnlich aber vermutlich es ist einfacher sich impfen zu lassen als das Gesundheitwesen zu reformieren🙂🙋🏻‍♀️
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.465
Aber sind diese denn im Gespräch? Ja, es wird regelmäßig getestet. Ja, es wird teilweis Maske getragen. Ja, infizierte Kinder kommen in Quarantäne. Aber dass weitere Maßnahmen im Gespräch wären, die Kinder oder Jugendliche einschränken sollen, wäre mir zumindest bei uns nicht bekannt.

Es ging ursprünglich um das wegfallen der Maskenpflicht für Schulkinder in Nordrhein-Westfalen und die damit verbundene Empörung, dass die Maskenpflicht notwendig wäre, um Schulen offen zu halten.

Und diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen, denn wenn in England 9 % aller Schulkinder infiziert sind und dies zu keiner hohen Krankheitslast führt, dann besteht auch keine Gefahr der Schulschließung. Außer für den Schutz von Erwachsenen, denen man keine neuen Maßnahmen zumuten möchte und deswegen lieber die Kinder einschränkt.

Meiner Meinung nach mussten Kinder schon genug bluten für den Schutz von Erwachsenen und damit muss Schluss sein.
Mir geht es nicht um das pro und contra von Masken für Kinder, sondern drohende Schulschließungen als Grund für die Masken aufzuführen. Das ist meiner Meinung falsch,

Ich will das jetzt keinesfalls herunterspielen - oder gegenseitig ausspielen. Aber in dem von dir verlinkten Artikel steht, dass RSV-Infektionen in der Gefährdung nicht vergleichbar sind mit Grippe- oder gar Coronainfektionen.

Gesamtgesellschaftlich natürlich nicht, für Säuglinge und Kleinkinder ist RSV die weitaus größere Gefahr. Und die Krankheitslast deutlich höher als die Covid-Krankheitslast bei älteren Kindern. Und gäbe es eine Impfung würde diese auch sicher empfohlen werden, aber es gibt sie nicht.
Tatsache ist, dass in Nordrhein-Westfalen die Kinderstationen voll sind, Hauptgrund RSV. Im Rheinland gab es gestern ein freies Intensiv Bett. Gibt es deswegen eine Diskussion und Schutzmaßnahmen für Kinder? Nein, es interessiert niemanden.

sARS-CoV-2 hat zu keinem Zeitpunkt der Pandemie zu vollen Kinderkliniken geführt, trotzdem wurden Kitas und Schulen geschlossen, weil die Intensivstationen für Erwachsene am Limit waren. Das darf man in der Diskussion nicht vergessen.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.147
Ich weiß nicht, wie es an anderen Schulen war, aber bei uns in BW viel die Maske im Unterricht am 18 Oktober.
Maske wurde nur noch getragen, sobald die Kinder aufstehen, sich im Schulgebäude bewegen.
Dazu eben 3x die Woche Tests (Mo, Mi, Fr).
Es gab keine Corona-Fälle in der Schule.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.199
Außer für den Schutz von Erwachsenen, denen man keine neuen Maßnahmen zumuten möchte und deswegen lieber die Kinder einschränkt.
Wenn das so ist, scheint die Debatte in Deutschland ganz anders zu verlaufen. Hier kommt nächste Woche 3G am Arbeitsplatz und in wenigen Wochen dann 2.5G (also Getestet nur noch per PCR). Von Einschränkungen für Kinder ist beim Maßnahmenplan überhaupt keine Rede.
 

Luckymorpheus74

deaktivierter Benutzer
Registriert
17.07.20
Beiträge
1.262
Es ging ursprünglich um das wegfallen der Maskenpflicht für Schulkinder in Nordrhein-Westfalen und die damit verbundene Empörung, dass die Maskenpflicht notwendig wäre, um Schulen offen zu halten.

Und diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen, denn wenn in England 9 % aller Schulkinder infiziert sind und dies zu keiner hohen Krankheitslast führt, dann besteht auch keine Gefahr der Schulschließung. Außer für den Schutz von Erwachsenen, denen man keine neuen Maßnahmen zumuten möchte und deswegen lieber die Kinder einschränkt.

Meiner Meinung nach mussten Kinder schon genug bluten für den Schutz von Erwachsenen und damit muss Schluss sein.
Mir geht es nicht um das pro und contra von Masken für Kinder, sondern drohende Schulschließungen als Grund für die Masken aufzuführen. Das ist meiner Meinung falsch,



Gesamtgesellschaftlich natürlich nicht, für Säuglinge und Kleinkinder ist RSV die weitaus größere Gefahr. Und die Krankheitslast deutlich höher als die Covid-Krankheitslast bei älteren Kindern. Und gäbe es eine Impfung würde diese auch sicher empfohlen werden, aber es gibt sie nicht.
Tatsache ist, dass in Nordrhein-Westfalen die Kinderstationen voll sind, Hauptgrund RSV. Im Rheinland gab es gestern ein freies Intensiv Bett. Gibt es deswegen eine Diskussion und Schutzmaßnahmen für Kinder? Nein, es interessiert niemanden.

sARS-CoV-2 hat zu keinem Zeitpunkt der Pandemie zu vollen Kinderkliniken geführt, trotzdem wurden Kitas und Schulen geschlossen, weil die Intensivstationen für Erwachsene am Limit waren. Das darf man in der Diskussion nicht vergessen.

Man nehme nun die Kinder die darunter leiden, psychisch leiden. Die Kinderkliniken sind voll, VOLL! Es gibt keine Plätze für Therapien, schon gar nicht für Trauma.

Von den Suizidgedanken will ich gar nicht anfangen und derer die es tatsächlich getan haben.

Aus der COVID Debatte halte ich mich bewusst raus, das bringt nicht viel wie man hier sieht. Aber als Betroffener o.g. halte ich das für wichtiger als eine Masken Diskussion in Schulen.

Denn das ist mindestens genauso hart, wenn man sein Kind in der Klinik hat. Der Auslöser ist jedoch ein anderer, wenn gleich das Ergebnis unbeschreiblich hart für einen ist.
 
  • Like
Reaktionen: Fohlenjoerg

Mitglied 246454

Gast
Man nehme nun die Kinder die darunter leiden, psychisch leiden. Die Kinderkliniken sind voll, VOLL! Es gibt keine Plätze für Therapien, schon gar nicht für Trauma.

Von den Suizidgedanken will ich gar nicht anfangen und derer die es tatsächlich getan haben.

Aus der COVID Debatte halte ich mich bewusst raus, das bringt nicht viel wie man hier sieht. Aber als Betroffener o.g. halte ich das für wichtiger als eine Masken Diskussion in Schulen.

Denn das ist mindestens genauso hart, wenn man sein Kind in der Klinik hat. Der Auslöser ist jedoch ein anderer, wenn gleich das Ergebnis unbeschreiblich hart für einen ist.
Alles Liebe und alles Gute für dich und deine Familie❤️🙋🏻‍♀️
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.465
Alexander Kekule, bisher bekannt für eine sehr kritische Position bezüglich Druck auf ungeimpfte, fordert eine Impfpflicht für Beschäftige im Pflegebereich, die Kontakt zu Risikogruppen haben. In dem Interview erläutert er warum:

 

Butterfinger

Kaiser Alexander
Registriert
28.04.15
Beiträge
3.937
Auch Biontech kocht nur mit Wasser….aber es gibt ja mittlerweile genügend Daten.

 

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.973
Da ich sowohl beruflich als auch privat mit CRO (clinical research organisations) zu tun habe, kenne ich auch die Meinungen einiger die schon seit Jahren an Studien beteiligt sind und meist viele Jahre mit dem Zulassungsverfahren eines Projektes beschäftigt sind. Die reiben sich teilweise schon die Augen wie vergleichsweise fix das ging und fragen sich warum all ihre Projekte so lange dauern…


Wie schon geschrieben … es gibt einige die sich gewundert haben wie sehr das Verfahren beschleunigt wurde. Und wenn man das in dem obigen von Butterfinger verlinkten Artikel so liest ging es wohl zu Lasten der (Detail)Qualität
 

mainzer999

Stahls Winterprinz
Registriert
24.08.09
Beiträge
5.144
Dem ist nichts hinzuzufügen…


Unverschämte Ignoranz
Keiner kann sagen, die katastrophale Corona-Lage sei nicht zu erwarten gewesen. Statt zu handeln, hat die Politik gehofft und versagt. So weit hätte es nie kommen dürfen.
Ein Kommentar von Christian Endt

 
  • Like
Reaktionen: Freddy K.

Mitglied 246454

Gast
Wir haben so viel Impfstoff. Entweder du nimmst Verantwortung ernst und du lässt dich impfen oder du gibst die Verantwortung zu andere Menschen 🤷🏻‍♀️ In einigen Krankenhäusern in Stuttgart es werden schon Operationen verschoben😕
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.144
Eben Termin für den besten Ehemann von allen und mich 3. Impfung (Booster) . 30.11/01.12 erhalten.
Eben Termin für den besten Ehemann von allen und mich 3. Impfung (Booster) . 30.11/01.12 erhalten.

Wie ich habe Ende des Monats einen Termin? 😜

Finde ich gut, ich warte damit noch ein wenig. Ich verstehe aktuell noch nicht warum wir bei einem Impfung die Bedienungsanleitung für den Kampf gegen das Virus bekommen, der Körper das aber nach so kurzer Zeit quasi Stück für Stück verlieren soll. Erst hieß es zwei Impfungen reichen für ein Jahr Schutz, nun soll es nach 6 Monaten weniger werden mit dem Schutz und mit dem Booster hält es dann wie lange? Weitere sechs Monate? Ein Jahr? Immer?

Anders würde es aussehen wenn der Booster auch komplett vor den, im Laufe der Zeit dazu gekommenen, Varianten helfen würde. So warte ich noch was ab mit dem Booster.
 
  • Like
Reaktionen: olle

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.870
„Erst hieß es“… „Dann hieß es…“

Das ist doch ganz normal in der Wissenschaft. Man hat beinahe täglich neue Erkenntnisse. Und was gestern noch richtig schön ist heute falsch und umgekehrt.
 

matzl

Reinette de Champagne
Registriert
03.06.15
Beiträge
416
So, eben nach Johnson&Johnson im Juni die Booster Impfung mit Biontech bekommen.
Mein Hausarzt meinte, sie ist jetzt hoffentlich mal Monate ohne Auffrischung "gültig" aber wissen tut man es ja sowieso noch nicht.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
Wie ich habe Ende des Monats einen Termin? 😜

Finde ich gut, ich warte damit noch ein wenig. Ich verstehe aktuell noch nicht warum wir bei einem Impfung die Bedienungsanleitung für den Kampf gegen das Virus bekommen, der Körper das aber nach so kurzer Zeit quasi Stück für Stück verlieren soll. Erst hieß es zwei Impfungen reichen für ein Jahr Schutz, nun soll es nach 6 Monaten weniger werden mit dem Schutz und mit dem Booster hält es dann wie lange? Weitere sechs Monate? Ein Jahr? Immer?

Anders würde es aussehen wenn der Booster auch komplett vor den, im Laufe der Zeit dazu gekommenen, Varianten helfen würde. So warte ich noch was ab mit dem Booster.
Wie lange die 2. Impfungen wirklich halten ist doch noch immer nicht wirklich bekannt. Nur weil man die Zertifikate auf 12 Monate ausstellt, belegt es dies doch nicht wirklich. Die Imunisierung nimmt logischerweise Monat für Monat ab.

Die Boosterimpfungen sollen den Schutz auffrischen. Sind bei uns in der CH auch erst ab 65 Jahren empfohlen. Uns wenn man näher bei 70 als bei 60 ist, dann soll es so sein.

Wir gehen davon aus, dass die Impfungen Jahr für Jahr erneuert werden müssen. Ist bei Grippe doch auch so.
Jo gegen Grippe sind wir auch schon geimpft wie jedes Jahr.
 
  • Like
Reaktionen: rootie und Salud