- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 8.971
[preview]Der in den iPod shuffle Kopfhörern entdeckte Chip (wir berichteten) ist nach Angaben von Monster Cables und Apple kein DRM- oder Authentifizierungs-Chip. Die Kollegen von Boing Boing und MacWorld haben nachgefragt und herausgefunden, dass der Chip zu Steuerung des iPods benötigt wird.[/preview]
Ein Applesprecher bestätigte dies mit den Worten: „Im Rahmen des ‘made for iPod‘ Programms stellen wir sicher, dass die Produkte mit den iPods zusammenarbeiten.“ Kevin Lee von Monster Cable bestätigte dies mit den Worten: „Der Chip ist nichteinmal zur Authentifizierung, er lässt uns nur den iPod steuern.“
Wie gestern schon Apfeltalker vermuteten war die Reaktion über den Chipfund im Kopfhörer überzogen. Zwar benötigen alle Kopfhörer für den iPod shuffle einen solchen Chip, da der iPod shuffle jedoch keinerlei Bedienelemente am Gerät selber besitzt (vom Power/Zufall/Reihenfolge Schalter abgesehen). Es war jedoch seit der Vorstellung des Gerätes bekannt, dass man nicht jeden Kopfhörer anschließen kann.
Foto: BoingBoing
Ein Applesprecher bestätigte dies mit den Worten: „Im Rahmen des ‘made for iPod‘ Programms stellen wir sicher, dass die Produkte mit den iPods zusammenarbeiten.“ Kevin Lee von Monster Cable bestätigte dies mit den Worten: „Der Chip ist nichteinmal zur Authentifizierung, er lässt uns nur den iPod steuern.“
Wie gestern schon Apfeltalker vermuteten war die Reaktion über den Chipfund im Kopfhörer überzogen. Zwar benötigen alle Kopfhörer für den iPod shuffle einen solchen Chip, da der iPod shuffle jedoch keinerlei Bedienelemente am Gerät selber besitzt (vom Power/Zufall/Reihenfolge Schalter abgesehen). Es war jedoch seit der Vorstellung des Gerätes bekannt, dass man nicht jeden Kopfhörer anschließen kann.
Foto: BoingBoing
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: