• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Care+: Neugerät oder refurbished als Ersatz?

  • Ersteller Ersteller Keb
  • Erstellt am Erstellt am

Keb

Adams Apfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
517
Kann mir jemand sagen, ob man bei einem iPhone 6s mit Care+ von Apple ein neues Gerät bekommt und woran man das erkennt? Früher waren die Schachteln mal rein weiß, aber heute?
Habe mehrfach gelesen, dass in Teilen Asiens Apple Neugeräte liefert und div. Kunden bei Klagen den Anspruch auf ein Neugerät bestätigt bekommen haben.
Wie handhabt es Apple in Deutschland bei Apple Care+ Verträgen, respektive auf Verlangen - neu oder refurbished?

Habe zu dem Thema hier im Forum nichts gefunden oder die Antwort ist zu versteckt.
 
Refurbished. Die Mitarbeiter werden dir jedoch immer sagen dass es Neugeräte sind.
 
Stellst Du die Aussage der Mitarbeiter einfach infrage, oder gibt es dafür Belege? Unterscheidet sich die Verpackung der Geräte eigentlich nicht mehr?
 
Die Verpackung bekommt man tw. gar nicht mehr zu sehen; hier hat die Genius Bar einen Schrank mit ganz kleinen "Packungen", im Prinzip nur ein "Cover" oder so, da ist nichts weiß, sondern Du bekommst das Ersatzteil schon ausgepackt. Die sind schon Cleverchen :)

In Teilen Asiens hat es mitunter andere Regelungen, die sogar Garantie beeinflussen können. Hierzulande steht das Refurbish ("oder Wahl Apples" zu reparieren oder funktionsgleich/ähnlich auszutauschen) in den Garantiebedingungen, die aber vor einiger Zeit von einem Berliner Gericht kassiert wurden (weiß aber nicht mehr, ob das zu den kritisierten Regelungen gehörte; es war ein Verfahren der VBZ). Grundsätzlich lässt sich aber über freiwillige Leistungen eine Menge regeln, was sonst nicht so akzeptiert werden würde.

Unabhängig davon: Jedes Refurbish-Gerät, das ich bisher im Austausch bekommen habe, hat seine Sache erfüllt. Sieht aus wie neu, muss auch neu installiert werden, tut.
 
Was heisst "Die Verpackung ..."? Ich will nicht in den Shop rennen, sondern den Support kontaktieren und mir das iPhone zusenden lassen. Da wird es ja wohl verpackt sein. ;)
 
Stellst Du die Aussage der Mitarbeiter einfach infrage, oder gibt es dafür Belege? Unterscheidet sich die Verpackung der Geräte eigentlich nicht mehr?
Du kannst aus den Seriennummern die Produktionsdaten, d.h. KW etc. herausrechnen. Hatte bereits 3 - laut Geniusmitarbeitern - "neue Geräte", welche laut der KW bereits bis zu 6 Monate alt waren.
Außerdem kommen Aussagen wie "Refurb's werden lediglich verlauft, nicht eingetauscht".
 
Was heisst "Die Verpackung ..."? Ich will nicht in den Shop rennen, sondern den Support kontaktieren und mir das iPhone zusenden lassen. Da wird es ja wohl verpackt sein. ;)

Neutraler weißer Karton mit iPhone als Inhalt.
Das Gerät sieht äußerlich absolut neu aus, inklusive Folien.
Man kann es nicht von einem Neugerät unterscheiden.
Jedoch ist die Modellbezeichnung eine andere bzw ein Buchstabe ein anderer.
 
Also kann man bei einem neutralen Karton von einem refurbished iPhone ausgehen, so wie früher. Wüsste jetzt nicht, dass in der Vergangenheit Neugeräte in neutralem Karton ausgeliefert wurden.
 
Nagel neues Gerät fängt mit der Modell Bezeichnung M an neuwertige mit N
 
Danke, war mir so nicht bekannt Coski89.
 
Was bedeutet es, wenn die Seriennummer mit FF... anfängt?
 
Die ersten beiden Zeichen der Seriennummer bezeichnen die Fabrik der Herstellung.

FF ist nicht zuzuordnen. Könnte auf ein refurbished deuten.
 
Habe ich aber im Apple Onlinestore als Neugerät gekauft...
 
Dann deutet es ja darauf hin, dass es auch ein Neugerät sein wird.
Es gibt einige Webseiten über die Du die Seriennummer "prüfen" bzw. entziffern lassen kannst.
Versuche das vielleicht mal.
 
Wenn es im Apple Online Store als Neugerät bestellt hat, es in der Originalverpackung geliefert wurde und eingeschweißt war, dann ist es nichts Anderes als ein Neugerät. Apple verkauft in Europa "noch" keine Refurb iPhone im Refurb Store. Das fangen sie jetzt erst in den USA an. Refurb gibts nur vom Repair Center oder einem Apple Store und auch da kann es ein Neugerät sein, nur in anderer Verpackung. Da kommt es auf verschiedene Faktoren an. Und wenn es mal gerade keines ist, was als Refurb produziert wurde, dann sind es Geräte wo alle Verschleißteile gegen fabrikneue Teile gewechselt wurden und es somit quasi eh ein Neugerät ist.
Da kommt kein Reparaturgerät an und es wird nur ein neues Display rauf geklöppelt. Das sind Geschichten/ Mythen die das Internet und die Leute glauben und verunsichern und denken, sie bekommen als Austauschgeräte abgehalfterte Gebrauchtware vom Ramschgrabbeltisch.
 
Hallo in die Runde,

so, nun bin ich auch Forum-User. Und zwar auch wegen einer Frage, die, glaube ich, an die Beiträge hier anknüpft.

Nach dem Update letzte Woche, hatte mein Ipad Air2 leichte Probleme mit der WLan-Verbindung. Ein paar Tage später ging gar nichts mehr. Alles was ich machen konnte (Power+Home-Button, Netzwerkseinstellungen et al.) half auch nicht.
Dafür aber scheinbar der Kontakt zum Support. Nach 90 Minuten am Telefon musste der aber ebenfalls passen. Ich hab's jetzt eingeschickt. Nach Tschechien.
Was mich nun beschäftigt und was ich auch nach dem Lesen der Beiträge hier noch nicht verstehe: Bekomme ich nun ein neues oder ein neuwertiges (refurbished) Tablet? Meint neuwertig=repariert? Das ist mir noch nicht klar.
Mag mir das jemand bitte erklären?
 
Refurbished. Reparatur plus neuer Akku und Display(abdeckung).

Von neuem nicht zu unterscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekomme ich nun ein neues oder ein neuwertiges (refurbished) Tablet? Meint neuwertig=repariert? Das ist mir noch nicht klar.
Du wirst ein refurbished Gerät bekommen. Refurbished bedeutet, dass die Elektronikkomponenten und der Akku überprüft werden und bei Einhaltung gewisser Grenzwerte verwendet werden. Defekte Komponenten bzw. Komponenten, die die Grenzwerte nicht einhalten, werden ersetzt.
Das alles wird dann in eine neue Hülle verpackt, sodass das Gerät augenscheinlich neu ist.
 
...vielen Dank für die Antworten.

Ich weiß nicht, ob's hier hier hin gehört: Aber wenn ein Update die WLan- und Bluetoothverbindung zerschießt und das Gerät noch nicht ein Jahr alt ist, wäre ich zufriedener, wenn es umstandslos ein neues Tablet gebe. Aber vermutlich muss ich nachweisen, dass es am Upadte lag, oder?
 
...vielen Dank für die Antworten.

Ich weiß nicht, ob's hier hier hin gehört: Aber wenn ein Update die WLan- und Bluetoothverbindung zerschießt und das Gerät noch nicht ein Jahr alt ist, wäre ich zufriedener, wenn es umstandslos ein neues Tablet gebe. Aber vermutlich muss ich nachweisen, dass es am Upadte lag, oder?

Du hast gesetzlich nicht mal Anspruch auf ein generalüberholtes Gerät, geschweige denn auf ein Neugerät.
Dein Anspruch ist, dass der Hersteller den Fehler an Deinen Gerät beseitig, wie er das macht ist nicht Deine Sache, er könnte Dein Gerät auch reparieren [emoji6]