• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[Cafe] KFKA - Der "Universal"-Thread für alle Fragen

Hey Leute.
Ich habe gerade bei Apple angerufen, weil unter meinem iPad Display Ein Staubkorn hängt.
Mir wäre es ganz recht wenn Apple das gerät austauschen würde, weil mein iPad schon ein wenig was abbekommen hat, und da würde es sich ja anbieten. Allerdings erwähnt der Apple-Mitarbeiter im Telefonat am Rande das in den Stores (ich werde einen Termin in der Genius bar im Centro machen) gelegentlich Auch die iPads geöffnet werden um das Staubkorn zu entfernen. Hat da schonmal jemand Erfahrung mit gemacht?
 
Moin,
wo auf meinem Mac finde ich die Standard Mac OS X Icons?

Danke :)
 
Was meinst du mit Standard-Icons. Die Icons der vom System installierten Ordner? die Icons dieser Ordner in der Seitenleiste? Das Standardicon für alle (anderen) Ordner.
Oder ganz etwas anderes.
Die meisten Icons lagern in System /Library/CoreService und manche in System/Library/CoreService/CoreTypes…Bundle, dazu musst das Paket öffnen.
Icons von Fremdprogrammen sind meistens im Programmpaket/Contents/Ressources
die Salome
 
Danke erstmal für die Infos.

Machen wir es etwas genauer. Ich suche das Icon für die FireWire HD, weil das Icon durch ein Icon von WD ersetzt wurde.


EDIT: Im CoreServices Ordner sowie im CoreTypes.bundle finde ich das gesuchte Icon nicht.
 
Weiß jemand, wie viele h/Woche man bei einem Discounter bei Anstellung auf 400€ Basis arbeiten muss?
 
Hab auch nochmal eine Frage, will nicht extra einen Thread öffnen.
Wie bekomme ich bei meinem Mac bei dem Icon "Macintosh HD" gleich angezeigt, wieviel Speicher ich noch habe? Also unter oder neben dem Icon.
 
Rechtsklick auf die HD --> Darstellungsoptionen einblenden --> Häkchen bei "Objektinfos anzeigen" setzen
 
Das ging ja flott, danke.

Edith: Soweit habe ich es, nur jetzt wird es nicht komplett angezeigt, sondern nur "249,72...7 GB frei". Was mache ich falsch?

Edith Nr.2: Hat sich erledigt.
 
Hab ein Macbook Pro 13" von Jänner 2010 kann ich da eine Intenso 1TB Festplatte reinmachen oder gibt es da eine begrenzung beim Speicherplatz?

jetzt hab ich eine 500GB Platte drinnen und möchte eben gerne die aus dem externen gehäuse in das Macbook und umgekehrt.


Mfg.
 
Bedenke, dass das MBP ziemlich dünn ist und da auch Platten ab einer gewissen Bauhöhe gar nicht mehr reinpassen… versuchen kannst du es aber auf jeden Fall und an der Software sollte es nicht scheitern.
 
Kannst du bedenkenlos einbauen. Die Begrenzung die du ansprichts gibt es wirklich aber erst bei 1,75TB.
 
@iPain 3G: Um was für eine Begrenzung handelt es sich dabei denn?
 
Hab mich verschrieben meinte natürlicht1,75TB und nicht GB. Und zu der Frage wenn du 2TB einbaust zeigt dir der Mac nur 1,75TB an warum das so ist musst du allerdings Apple Fragen.
 
aber von der bauhöhe muss ich mir keine gedanken machen oder?
 
Ich denke mal die Platte wird genauso hoch sein wie die 1TB von WD und sollte dementsprechend auch ohne Probleme reinpassen. Die WD ist übrigens 12,5mm hoch.
 
okay, ich werds am wochenende einfach mal ausprobieren, im schlimmsten fall geht der deckel nichtmehr zu, Werde berichten^^
 
Höre zufällig gerade in einem Podcast (etwa bei 35:00min), dass 9,5mm die maximale Höhe für interne Festplatten sei und dass 12mm nicht passen. Kann natürlich sein, dass sich das seitdem geändert hat (die verlinkte Episode stammt von Sommer 2009), aber ich bin eher skeptisch…

Bin gespannt, was du am WE rausfindest!
 
9,5mm ist bei den weißen Macbooks die Grenze. Bei den Unibody Geräten passen auch die mit 12,5mm ohne Probleme rein.