• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Briefankündigung in der Post & DHL App

Weiß jemand, ob das auch mit Postkarten funktioniert oder geht es ausschließlich um Briefe?
 
Irgendwo in der App steht, dass auch Postkarten gescannt werden und somit natürlich der Text fotografiert wird und auch Text lesbar. Der Datenschutz bzw. das Briefgeheimnis bleibt natürlich bestehen. :)

Der Registrierbrief für Briefe ist soeben angekommen.
 
Irgendwo in der App steht, dass auch Postkarten gescannt werden und somit natürlich der Text fotografiert wird und auch Text lesbar. Der Datenschutz bzw. das Briefgeheimnis bleibt natürlich bestehen. :)

Der Registrierbrief für Briefe ist soeben angekommen.

Super. Danke! :) Das habe ich nicht gefunden.
 
Ist die Angabe des vollständigen Vornamens dahingehend wichtig, dass alles mögliche abgedeckt ist, oder kommen dann wirklich nur die Briefe mit genau diesem Wortlaut in die Ankündigung?

Offizielle Briefe kommen ja für gewöhnlich mit dem vollständigen Namen im Pass, die Standardpost mit dem Rufnamen.

Da bin ich auch mal gespannt, ob da eine Untermenge reicht oder ob es da Schwierigkeiten gibt, wenn ich mit Varianten adressiert werde (Herr, Familie, Seine Durchlaucht, Titel, ...).

Da ich einen zweiten Vornamen habe, schlägt dir die App verschiedene Variation vor. Denke damit müsste vieles abdeckt sein.


IMG_4872 2.PNG
 
  • Like
Reaktionen: McBridge und ottomane
Da ich einen zweiten Vornamen habe, schlägt dir die App verschiedene Variation vor. Denke damit müsste vieles abdeckt sein.
Ah okay, danke.
Ich habe den Freischaltbrief noch nicht, daher kann ich das wohl noch nicht ändern.
Ich bin lediglich bei der Registrierung über "vollständigen Namen angeben" gestolpert, daher meine Frage.
Wenn man das aber nachher konfigurieren kann, dann umso besser!
 
Hab das Feature seit letzter Woche Donnerstag aktiv und es funktioniert! Zwei Briefe wurden angekündigt und kamen dann natürlich auch an. Ein Brief (aus dem Ausland) wurde witziger Weise zweimal gescannt.

IMG_4E48EDCB73DB-1.jpeg
 
Heute wurden bei mir erstmalig Briefe angekündigt - immerhin 2 von 3. Und die 2 angekündigten waren von der Post selbst, wo sie mir doppelt bestätigen, dass ich den Service jetzt nutze :D
 
  • Haha
Reaktionen: AndaleR
Ich finde leider die DHL App ziemlich schlecht..

Ich muss ich alle paar Tage neu einloggen. Dazu kommt, dass man bereits empfangene Pakete nicht archivieren kann. Schade.

Hier bei uns kommt noch dazu, dass etwa die Hälfte der Firmen, die mir was senden (Bundesweit), Alternativen (Arriva) usw. nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: SliceOfLife
Heute wurden bei mir erstmalig Briefe angekündigt - immerhin 2 von 3. Und die 2 angekündigten waren von der Post selbst, wo sie mir doppelt bestätigen, dass ich den Service jetzt nutze :D

Hehe, so war es bei mir auch. Also ich finde den Service recht praktisch. Lg coldjack
 
Sportlich, vor allem vor dem Hintergrund, dass ich eine App nutze, für die ich mich zuvor identifiziert habe. Eine simple Benachrichtigung darin hätte wohl gereicht.

Da ist selbst ein Brief zu viel, finde ich.
 
  • Like
Reaktionen: SliceOfLife
Also ich habe nur den Code per Brief bekommen. Den habe ich dann in die App für die Briefankündigung eingegeben und das war's. Danach kam bisher kein weiterer Brief. Aber die Funktion ist freigeschaltet.

Ich nutze die Post & DHL App übrigens primär zum Frankieren eigener Pakete und das funktioniert seit Jahren sehr gut.
 
Habe heute auch den Freischaltcode bekommen und bin gespannt auf die ersten Benachrichtigungen.
 
Also ich habe nur den Code per Brief bekommen. Den habe ich dann in die App für die Briefankündigung eingegeben und das war's. Danach kam bisher kein weiterer Brief. Aber die Funktion ist freigeschaltet.

Ich nutze die Post & DHL App übrigens primär zum Frankieren eigener Pakete und das funktioniert seit Jahren sehr gut.

Geht mir ebenso.