• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Briefankündigung in der Post & DHL App

Andreas Vogel

Melrose
Registriert
10.12.08
Beiträge
2.489
IMG_307-700x401.png


Andreas Vogel
Ab sofort startet die Briefankündigung in der Post & DHL App. Morgens schon wissen, welche Briefe später im Briefkasten landen werden.



Mit dem neusten Update der Post & DHL App, nun in Version 8.0, zeigt die App Fotos der eintreffenden Briefumschläge in der App auf dem Smartphone. Was im ersten Moment wie Magie oder ein Datenschutzproblem wirkt, ist so einfach wie clever. In den Sortierzentren der Deutschen Post entstehen schon länger automatisiert Fotos der Briefe. Das geschieht natürlich unter Einhaltung der deutschen Datenschutz- und Sicherheitsstandards. Diese Fotos werden dem Empfänger nun kostenlos in der Post & DHL App als Briefankündigung angezeigt.
Briefankündigung nutzen


Wer den neuen Service nutzen möchte braucht zunächst die Post & DHL App aus den App Store.

[appbox appstore id329315203]

Zusätzlich Bedarf es eines Identitätsnachweises zur Nutzung der App. Es geht ja um höchstpersönliche Daten, Briefe und Pakete. Wer diese Hürde vielleicht schon genommen hat, muss nur die App updaten. Alle anderen müssen sich vorab legitimieren.

Danach kann jeder den Service nutzen. Irgendwie ein weiterer kleiner Baustein der Digitalisierung des Alltags.

Bildquelle DPDHL

Den Artikel im Magazin lesen.
 

Frischluft

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
27.12.14
Beiträge
2.716
Anstatt der Briefankündigung sollten sie lieber den Bug mit der Paketstationregistriering beheben.
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.421
Gibts bei uns schon lange und ist super praktisch! Da wir manchmal laenger verreist sind, kann ich im Zweifel den Nachbarn bitten einen Brief zu oeffnen oder nach zu schicken.
 

User

Westfälische Tiefblüte
Registriert
26.11.08
Beiträge
1.066
Der Artikel ist nicht ganz korrekt. Wer die App ist bereits als registrierter Nutzer nutzt muss die Funktion Briefankündigung freischalten. Dann kommt zunächst ein Brief zur Freischaltung und erst ab dann ist die neuen Funktion auch für Bestandskunden zu nutzen.
 

Anhänge

  • 4BE9AF50-284C-4CFD-8B39-954F84625B7C.jpeg
    4BE9AF50-284C-4CFD-8B39-954F84625B7C.jpeg
    271,9 KB · Aufrufe: 75
  • Like
Reaktionen: ottomane

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.582
Gibts bei uns schon lange und ist super praktisch! Da wir manchmal laenger verreist sind, kann ich im Zweifel den Nachbarn bitten einen Brief zu oeffnen oder nach zu schicken.
Ich hab mich jetzt tatsächlich gefragt, für was man das braucht. Deine Erklärung ist ok, aber ne für mich macht das immer noch keinen Sinn. Aber solange es jemand gibt, der das braucht... alles gut.
 
  • Like
Reaktionen: olle und Papa_Baer

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.615
Der Artikel ist nicht ganz korrekt. Wer die App ist bereits als registrierter Nutzer nutzt muss die Funktion Briefankündigung freischalten. Dann kommt zunächst ein Brief zur Freischaltung und erst ab dann ist die neuen Funktion auch für Bestandskunden zu nutzen.
Ich konnte es einfach aktivieren, von zusätzlichem Brief und Freischaltung wurde nichts erwähnt.
 

Hujo

Aargauer Weinapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
738
Bin schon lange Registriert und bekomme jetzt nach der Buchung trotzdem einen Code zur Bestätigung zugesendet.
 

User

Westfälische Tiefblüte
Registriert
26.11.08
Beiträge
1.066
Dito!

gehörte damals zu den ersten 500 Packstation Nutzern mit großem Präsent 😉
 

Worschtbrot28

Pferdeapfel
Registriert
12.10.16
Beiträge
80
Ich hab mich jetzt tatsächlich gefragt, für was man das braucht. Deine Erklärung ist ok, aber ne für mich macht das immer noch keinen Sinn. Aber solange es jemand gibt, der das braucht... alles gut.

Ich habe mir schon vor einer halbem Ewigkeit ein Postfach zugelegt, da es zu der Zeit massive Probleme mit den Zustellern hier in der Ecke gab. Für die Postfachkunden gibt es die Ankündigung schon länger und es macht auch Sinn. Ist nichts da, spart man sich Unnötige Wege zur Post. Ist was da, kann man entscheiden ob es wichtig ist und sofort geholt werden sollte, oder ob es auch erst ein paar Tage später beim Wocheneinkauf reicht.
 

gerbozor

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
02.12.09
Beiträge
838
Sowas hätte ich früher in meiner Schul- bzw. Teenagerzeit gebraucht… Dann hätt ich gewusst wann die bösen Briefe nach Hause kommen und hätte mir so manchen Ärger mit den Eltern erspart! [emoji23]
 

HeinerM

Schweizer Glockenapfel
Registriert
13.09.13
Beiträge
1.380
Läuft grundsätzlich gut. Hilfreich wäre die Abbildung des Barcodes der Kundenkarte innerhalb der App. Dieser wird benötigt, um z. B. Retouren einzuliefern. So muss ich immer ein Foto der Kundenkarte bemühen. Laut Rückmeldung DHL sei dies technisch nicht möglich... seltsam, vor einigen Updates war der Barcode noch implementiert.
 

au37x

Russet-Nonpareil
Registriert
06.11.14
Beiträge
3.741
Na wenn sich da mal was ungewünschtes nähert, bin ich dann mal kurzfristig unbekannt verzogen😬
 

Der W aus M

Ingrid Marie
Registriert
20.04.09
Beiträge
268
@HeinerM :
Wenn du in der App im Bereich „Packstation“ auf „Versenden“ tippst, wird der Barcode deiner Postnummer angezeigt. Man kann ihn auch auf volle Bildschirmgröße vergrößern.
Vielleicht hilft dir das in deinem Anwendungsfall; es steht nämlich was von E-Mail und Sammeln von Bonuspunkten dabei
Ich habe bisher noch nichts eingeliefert und daher den Code noch nicht gebraucht.
 

McBridge

Fießers Erstling
Registriert
14.11.06
Beiträge
129
Ist die Angabe des vollständigen Vornamens dahingehend wichtig, dass alles mögliche abgedeckt ist, oder kommen dann wirklich nur die Briefe mit genau diesem Wortlaut in die Ankündigung?

Offizielle Briefe kommen ja für gewöhnlich mit dem vollständigen Namen im Pass, die Standardpost mit dem Rufnamen.
 

Mitglied 241048

Gast
Ich muss jetzt auch erst auf den Bestätigungscode warten.

Könnte mir vorstellen, dass diese Funktion auch bei einem Umzug recht hilfreich ist, weil ich schon häufiger erlebt habe, dass Briefe trotz Nachsendeantrag an die alte Adresse gingen. Kann aber sein, dass das mittlerweile kein Problem mehr ist. Mein letzter Umzug liegt nun auch schon gut 10 Jahre zurück.

Ist die Angabe des vollständigen Vornamens dahingehend wichtig, dass alles mögliche abgedeckt ist, oder kommen dann wirklich nur die Briefe mit genau diesem Wortlaut in die Ankündigung?

Also ich möchte nicht über die Briefe informiet werden, die an meine Frau gehen. Die hat nämlich zuhause ihr Büro und bekommt dort täglich ziemlich viel Post. Allerdings läuft da auch vieles über die BW-Post und über ihr Postfach. Trotzdem interessieren mich nur die Briefe, die an mich persönlich gehen.

Übrigens, ich bekomme schon seit geraumer Zeit eine Push-Nachricht, wenn Briefpost bei uns in den Briefkasten eingeworfen wurde. ;)

Posteinwürfe.jpg

Läuft über nen kleinen Raspi Zero mit IR-Kameramodul.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Ist die Angabe des vollständigen Vornamens dahingehend wichtig, dass alles mögliche abgedeckt ist, oder kommen dann wirklich nur die Briefe mit genau diesem Wortlaut in die Ankündigung?
Da bin ich auch mal gespannt, ob da eine Untermenge reicht oder ob es da Schwierigkeiten gibt, wenn ich mit Varianten adressiert werde (Herr, Familie, Seine Durchlaucht, Titel, ...).