• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Braucht das iPhone eine Hülle?

adowoMAC

Ontario
Registriert
03.09.07
Beiträge
349
Ich werde mir morgen das neue iPhone zulegen und wollte mal wissen ob das iPhone leicht zerkratzt, oder ob man es auch ohne Hülle gut benutzen kann, ohne dass es in der Hosentasche etc. zerkratzt.

Gruß,

adowo
 
zerkratzt fast nicht. habs immer eingesteckt und ohne hülle und verstehe nicht wieso leute ihr iphone mit so hässlichen taschen vergewaltigen. die designer von apple ham sich doch solche mühe gemacht. natürlich sollte man keine münzen und schlüssel eingesteckt ham in der gleichen tasche aber selbst die machen wenig.
 
Naja so Silikonhüllen, nein danke! Habe mir aber eine massgeschneiderte Handysocke für mein iPhone gekauft, da es mir auch schon mal runter gefallen ist... Ist aber sehr Stylisch und nicht so hässlich wie andere Hüllen;)
 
Hülle braucht man nicht...aber eine Tasche zum Reinstecken wäre ganz praktisch.
 
Also mein Chromrahmen hat sehr sehr viele Macken. Dies ist im Gegensatz zu den restlichen Gehäuseteilen ein sehr empfindliches Bauteil.
Rücken und Front haben keinerlei Kratzer (vom Sturz auf den Asphalt und entsprechenden Macken in meinem Alugehäuse mal abgesehen :-()
Also wenn du dein iPhone gerne fallen lässt, zieh ihm lieber ne Mütze an ;-)
 
Ich benutze das Incase, nicht wegen Kratzer sondern wegen "Fallen", das Incase schmiegt sich sehr gut an das iPhone 3G, durch das "Gummi" wird es auch absolut rutschfrei.

20080813-ddt1k6ampmup3rs265fwb2wequ.png
 
Ich benutze das Incase, nicht wegen Kratzer sondern wegen "Fallen", das Incase schmiegt sich sehr gut an das iPhone 3G, durch das "Gummi" wird es auch absolut rutschfrei.
Das iPhone sieht so schick aus, da verunstalte ich das nicht mit so einer Gummihülle ;)
Das ist ein Gebrauchsgegenstand, der nunmal nach der Zeit ein wenig zerkratzt. Wenn man vorsichtig mit dem Gerät umgeht, wird man die Gebrauchsspuren sowieso so gut wie nicht sehen.
 
Im Mediamarkt gibt es schöne Lederetuis in schwarz und weiß. Man kann es aufklappen und bedienen. Alle Buchsen und Knöpfe sind zugänglich.
 
Das iPhone sieht so schick aus, da verunstalte ich das nicht mit so einer Gummihülle ;)
Das ist ein Gebrauchsgegenstand, der nunmal nach der Zeit ein wenig zerkratzt. Wenn man vorsichtig mit dem Gerät umgeht, wird man die Gebrauchsspuren sowieso so gut wie nicht sehen.

Lesen = verstehen.

Ich benutze das Incase, nicht wegen Kratzer sondern wegen "Fallen", das Incase schmiegt sich sehr gut an das iPhone 3G, durch das "Gummi" wird es auch absolut rutschfrei.
 
  • Like
Reaktionen: vcr80
In der Hosentasche würde ich's nicht tagen, schon allein aus Komfortgründen (es ist mir viel zu groß dafür). Auch hatte kürzlich jemand das Problem, dass es ständig inkompatibles Zubehör meldete, da der Dock-Connector unten mit Staub/Fusseln zugesetzt war (eine Reinigung behob dann das Problem). Dauerhaft umgelegte Hüllen wie Silikonhüllen mag ich auch nicht, erstens machen sie das iPhone weniger schön und dicker, zweitens lösen sie nicht die Frage "wohin stecken, wenn nicht in eine Hosentasche oder vielleicht Brusttasche, aus der es leicht rausfällt?".
Ich würde eine schöne Leder-Gürteltasche empfehlen. Die gibt's so konstruiert, dass Kopfhöreranschluss und Gerätetasten (Stummschaltung und Lautstärke) frei erreichbar bleiben, ohne das Phone aus der Tasche nehmen zu müssen.
Es gibt verschieden designte Ledertaschen z.B. von Bugatti.
 
genau, ne schöne Ledergürteltasche und dann nur noch das Hemd in die Hose, die beige Short angezogen und die Sandalen mit den weißen Socken auf Hochglanz poliert :-p
 
  • Like
Reaktionen: paga
ja so ne Gürteltasche find ich auch net wirklich stylisch.

hab zwar so eine Siliconhülle von T-Mobile geschenkt bekommen, die auch gut gegen stöße schützt, wirklich gut sieht es allerdings dann nicht mehr aus.

also für mich ist die optimale Lösung: Keine Hülle, wenn dann nur in nen Handysocken zum Transport.
 
halte nix von taschen. ich geh überhauptnicht sorgsam mit meinem iPhone um. schon 3 meter tief auf kopfsteinplaster gefallen. 30 sekunden tauchgang im gulli gemacht, etc in tasche mit schlüssel, wird oft herrumgeworfen... kratzer = bisschen, schäden = keine.
 
Kratzer sind mir mittlerweile egal. Ist mal der erste Kratzer da, dann ist es schittegal. Habe kein iPhone. Ich brauchs einfach nicht. Habe aber ähnliche Geräte. Tauscht ihr ne Frau aus wenn die erste Krampfader zum Vorschein kommt?

Total OT:

Manche pflegen ihre Hardware wie ne eins, Hauptsache das Dingens sieht gut aus wenn Gäste kommen. Habt ihr auch an die Spinnenweben in euren Räumlichkeiten gedacht?

:-)
 
Meins ist immer in meiner Raedan Tasche wenn ichs mit mir rumtrage in der Hosentasche. So undbequem find ichs gar nicht, habe mir mal angewöhnt mein Portemonais in meiner vorderen Hosentasche zu tragen, weil beim draufsetzen manche Karten gebrochen sind und deshalb stört mich mein iPhone auch nicht. Außerdem bemüh ich mich gut damit umzugehen, z.B. wenn ichs irgendwo hin lege kommt immer die Raedan Tasche drunter. Möchte einfach die ersten Kratzer so lange wie möglich vermeiden ;)
 
Nein, braucht es nicht.
Fürs iPhone eine Hülle kaufen ist wie beim Neuwagenkauf Stunden damit zu verbringen, den richtigen Stoffbezug auszusuchen, um danach dann Schonbezüge drauf zu ziehen.
Hauptsache es schaut schön aus- auch wenn es keiner Sieht! :D

Ich habe sowohl das Vorgängermodell als auch das jetzige ohne Hülle. Und beide haben nicht einen Kratzer. Es steckt immer in der Hosentasche. In dieser Hosentasche ist natürlich nichts anderes... Kein Kleingeld, kein Schlüssel, etc.
 
Die Incase-Hülle kann ich nur empfehlen, die von TM ist zwar zweckmäßig, aber Incase ist wesendlich besser. Da ich beruflich öfters mal mein Handy anhaue oder fallen lasse erhöht da da so eine Hülle die Lebensdauer doch ein wenig...

Für mich netter Nebeneffekt: Es raffen weniger das es sich um nen Iphone handelt und man muss nicht laufend erklären.
 
ich benutz es nur beim radfahren... hält besser in der hose und is vor schweiß geschützt

ich mein es ist ja auch ein gebrauchsgegenstand. warum sollte man so ein schönes handy verbergen?? "bald" laufen alle verträge ab und jeder holt sich ein neues haha
 
hülle und zusätzlich displayfolie sind meiner meinung nach sinnvoll. kein muss für den, dem der äußerliche zustand (und wiederverkaufswert) egal sind und der die doch sehr teuren reparaturen an display und gehäuse aus der portokasse zahlen kann. ansonsten einfach nur sinnvoll.
 
ich benutz es nur beim radfahren... hält besser in der hose und is vor schweiß geschützt

ich mein es ist ja auch ein gebrauchsgegenstand. warum sollte man so ein schönes handy verbergen?? "bald" laufen alle verträge ab und jeder holt sich ein neues haha
naja, 2 jahre ist ja nicht "bald". ausserdem kann man das Iphone in 2 Jahren noch verkaufen und sich das Iphone 4G holen ^^ (wenn es bis dahin einen neuen Datenstandard gibt)