• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Brauche dringend Hilfe zu Bootcamp!

Ok, habs ausprobiert.

Es erscheint ein blinkender, unanklickbarer Ordner mit einem Fragezeichen.
Laut Anleitung soll man den iMac neu starten und Booten, was ich getan habe.
Nun bekomme ich einen grauen startbildschirm mit einem schwarzen Muszeiger, mit dem sich nix anstellen lässt.
 
Der Ordner mit dem Fragezeichen bedeutet dann, dass Du tatsächlich Deine Mac OS Installation gekillt hast - denn er findet kein bootbares System. Du wirst somit im blauen, textbasierten Teil der XP-Installation die falsche Partition ausgesucht haben.

Dann hilft jetzt nur:
- Installations-DVD rein
- C drücken
- Rechner neu starten
- Festplattendienstprogramm aufmachen
- Partitionen alle löschen (1 Partition erstellen)
- neu installieren

Gibt es vielleicht beim Festplattendienstprogramm, bei dem bei Dir der Partitionieren-Button nicht anklickbar ist, unten links ein Schloß, auf das Du klicken kannst?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Tut mir Leid für die ganzen Umstände, aber die Partitionen lassen sich nichtmal löschen. Zumindest ist der Button dafür nicht anklickbar.

Ein schloss wird in dem Fenster unten links angezeigt, das sich unter der Auswahl der Anzahl der Partitionen befindet.
 
Tut mir Leid für die ganzen Umstände, aber die Partitionen lassen sich nichtmal löschen. Zumindest ist der Button dafür nicht anklickbar.

Ein schloss wird in dem Fenster unten links angezeigt, das sich unter der Auswahl der Anzahl der Partitionen befindet.

Eine mittels Bootcamp erstelle Partition muss auch mittels Bootcamp gelöscht werden. :angry:
 
Und wie stelle ich das an?
In der Win-Installation kann ich keine derartigen Optionen finden.
 
Hach man, falls jemand weiter weiss: BITTE MELDEN!!

Das muss nichmal die komplette Lösung dafür sein, auch wohin ich den jetzt bringen könnte oder wo ich sonst noch Hilfe finde etc. kann ich gebrauchen.
 
ganz einfach: Von der System CD starten. Festplatten-Dienstprogramm auswählen. Übergeordnete Festplatte auswählen (darf auch grau sein), den Reiter Löschen auswählen, und die Platte in HFS Extended neu formatieren. Anschließend System neu installieren.
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    145,5 KB · Aufrufe: 83
Hallo Teilnehmer Windows nur mit integriertem Servicepack II installieren und kein SP nach installieren, damit hat der Mac ein Problem. Steht auch in der Bedienungsanleitung das nur Windows XP mit SPII zu nehmen ist.

MacMan2
 
ganz einfach: Von der System CD starten. Festplatten-Dienstprogramm auswählen. Übergeordnete Festplatte auswählen (darf auch grau sein), den Reiter Löschen auswählen, und die Platte in HFS Extended neu formatieren. Anschließend System neu installieren.

Genau so wird gemacht. Es gibt keine andere Lösung.

Gruß
cluig
 
ganz einfach: Von der System CD starten. Festplatten-Dienstprogramm auswählen. Übergeordnete Festplatte auswählen (darf auch grau sein), den Reiter Löschen auswählen, und die Platte in HFS Extended neu formatieren. Anschließend System neu installieren.

Die Platte neu formatieren?
Geht einfach nicht, ich kann da nix kluges anwählen.

Es gibt da ja noch nen Button, der heisst "Zielvolme überprüfen" o.ä., wenn ich den anklicke, kommt ne Fehlermeldung, dass das ganze nicht durchgeführt werden konnte, da keine gültigen Packs gefunden wurden. Hat wohl damit Zusammenhang, dass bei der Installation kein Zielvolume ausgewählt werden kann, aber ob das fürs formatieren auch nötig ist? :-/
 
Hi,
du musst von CD starten, das ist dir klar, oder?

Gruß
cluig
 
...Ja, von der OS X-installations-CD, die man mitgeliefert bekommt! Disc 1, ricgtig?
Achsoo, mit alt gedrückt halten meinst du, oder wie?
 
Nee nix mit alt.
Du steckst die CD rein, startest den Rechner und drückst von Beginn an die C-Taste, dann startet er von CD und du kannst alles neu installieren.

Nicht böse gemeint: Aber dieser Weg wurde dir hier schon mehrfach beschrieben.

Gruß
cluig
 
Achsoo, ja dann is klar.
ich hab das auch schon ausprobiert, aber habe im vergleich zum normalen aufstarten keinen unetrschied gemerkt. dann probier ich das dann wohl mal.
 
Tja, tut mir Leid, aber da geht immernoch nix.
Is genau gleich wie vorhin.
Wieso soll ich egt den Reiter "löschen" anwählen, wenn es dort gar keinen "formatieren"-button gibt?

und macht sich das erfolgreiche Starten per C-taste irgendwie bemerkbar? Vllt hab ich ja was falsch gemacht, wobei ich meine Dummheit dann doch nicht als SO tief einstufen würde^^

Das Fenster sieht wirklich so aus wie der eine Screenshot.
 
Tja, tut mir Leid, aber da geht immernoch nix.
Is genau gleich wie vorhin.
Wieso soll ich egt den Reiter "löschen" anwählen, wenn es dort gar keinen "formatieren"-button gibt?

und macht sich das erfolgreiche Starten per C-taste irgendwie bemerkbar? Vllt hab ich ja was falsch gemacht, wobei ich meine Dummheit dann doch nicht als SO tief einstufen würde^^

Das Fenster sieht wirklich so aus wie der eine Screenshot.

Das Starten mit gedrückter C-Taste soll bewirken, dass der Rechner von der CD startet. Das kann man hören wenn er dieses tut. Macht er das?
 
Man hört die CD rütteln und drehen, ja.
Falls du allerdings einen Signalton aus dem Lautsprecher meinst: den gibt es nicht.
 
Ich hab mal nen alternativen Screenshot gemacht.
Vielleicht lässt sich da ja was rauslesen.
 

Anhänge

  • sany0011rd9.jpg
    sany0011rd9.jpg
    220 KB · Aufrufe: 76