• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

BootCamp Partition mit Camp Tune anpassen

macindy

Stahls Winterprinz
Registriert
21.12.03
Beiträge
5.153
Paragon Software stellt die neue Software Camp Tune vor.
Mit der kostenlosen Software kann ohne Datenverluste die Partition von Apples BootCamp angepasst werden.

Dies unterscheidet die Software von Apples mitgeliefertem Dienstprogramm. Diese kann nur unter Verlust der vorhandenen Daten die Größe der Windowspartition verändern.

Das Programm setzt Mac OS X Tiger/Leopard voraus und ist nur nach vorheriger, kostenfreier Registrierung verfügbar.

Download: http://www.paragon-software.com/home/camptune/free_download.html

via TUAW
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    38,9 KB · Aufrufe: 898
Könnte ich sehr gut gebrauchen, nur schnurrt auf meinem MBP "nur" ein Tiger. :-/
 
Ganz dumme Frage: auf der Webseite steht gar nicht, dass Leopard benötigt wird, oder bin ich grad blind? 8-)
Und nur die Prerelease-Version von diesem Tool dürfte kostenfrei sein. Aber da angeblich eh ein Linux benutzt wird, kann man auch genauso gut GParted von einer kostenlosen Linux-Liveversion verwenden...
 
Danke quarx für den Hinweis. Ich hatte mich verlesen.

Richtig ist:
Leopard bringt bereits ein Dienstprogramm zum Resizen der Partition mit. Tiger hatte dies noch nicht.
Das Programm läuft aber auch unter Tiger und Leopard!
 
Parallels nutzt eine virtuelle Partition. Es wird einfach eine Datei unter OS X erstellt, die das Parallels-Windows dann für seine Festplatte hält.

Allerdings kann die Bootcamp Installation auch von Parallels ausgeführt werden. So mach ichs nämlich.
 
Hä, ich dachte, BootCamp funktioniere nicht mehr unter Tiger?
 
Wie kommst du darauf?
Es gibt eine Zeitbeschränkung für die downloadbare Version von BootCamp für 10.4, also wer jetzt noch neu anfangen will, muß die Systemdaten zurückstellen zum Installieren, aber BootCamp gab es schon lange vor der Leopard-Einführung.
 
Ja, ist ein simples Image, wenn Du willst mitwachsend, und wieder Schrumpfen lässt es sich auch.
 
Leopard bringt bereits ein Dienstprogramm zum Resizen der Partition mit. Tiger hatte dies noch nicht.
Das Programm läuft aber auch unter Tiger und Leopard!

Dann brauche ich es also unter Leopard prinzipiell nicht...?!
 
Moin,

kann man nachträglich die Größe der Bootcamp Partition verändern (vergrößern)?

Wer weiß Rat?

Grüße

Totti
 
Wie kommst du darauf?
Es gibt eine Zeitbeschränkung für die downloadbare Version von BootCamp für 10.4, also wer jetzt noch neu anfangen will, muß die Systemdaten zurückstellen zum Installieren, aber BootCamp gab es schon lange vor der Leopard-Einführung.
Toll, dann hast Du die komplette Systemzeit dauernd falsch weil Du nicht die paar Euro für ein Feature ausgeben möchtest, welches Du benötigst? Das bringt doch mehr Probleme mit sich als es löst... *kopfschüttel*