• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Feature Blick über den Tellerrand: Nach Windows 8.1 folgt Windows 10

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Apple macht es besser mit dem trennen von OSX und iOS. Finde Windows 10 aber sehr spannend, vielleicht wechsle ich dann von 7 aus 10.

Finde ich auch!

Das selbe OS überall? Das stimmt doch bei MS gar nicht? Oder wie kann ich ein vollwertiges Windows auf ein Windows Phone zum Laufen bringen? ;)

Ich war die Tage bei einer Bekannten, die auf den Rat ihres Umfeldes sich ein Nokia Lumia 630 und ein Notebook mit Windows 8 geholt hat.

Sie kommt damit nicht klar...als Umsteiger eines Feature-Phones und eines XP-Rechners.

Ganz ehrlich: ich habe mich ca. 1 Stunde damit beschäftigt...nur grausam.....jetzt weiß ich wieder mal, warum ich zu Apple gegangen bin.

Intuitive Bedienung ist anscheinend in Redmond ein Fremdwort.

Ohne Windows schlecht zu machen, mir sagt das auch irgendwie nicht mehr zu!

Es ist nicht so, dass man mit Windows nicht arbeiten könnte, aber meiner Meinung nach ist da nicht dieser Comfort wie unter OSX zu spüren.

Windows kommt mir immer noch etwas verschachtelt vor und OSX ist auf das Wesentliche reduziert. Ich mag den schlichen Finder, die Menübar (ist eine Wohltat für die Bedienung), die stark vereinfachte Systemsteuerung. Natürlich der Dock und vor allem finde ich die Wischgesten auf dem Multitouch einfach toll.
Auch benötigt man für die meisten Programme keine Installation.

Allerdings ist die Widget-Seite verbesserungswürdig. Um neue Widgets zu installieren, muss man immer noch den Umweg über den Browser gehen.
 

Zweiblum

Zabergäurenette
Registriert
09.07.08
Beiträge
613
Microsoft musste die neue Windows-Version die Nr. 10 verpassen. Wie hätte das sonst im deutschsprachigen Raum geklungen? Windows nein!
Das geht ja wohl gar nicht. Wie gut oder schlecht das neue System sein wird, werden wir dann im nächsten Jahr sehen.
 

bluefirex

Rhode Island Greening
Registriert
13.10.10
Beiträge
482
Mir gefällt Windows 10 richtig gut und - wahrscheinlich werde ich dafür jetzt gelyncht :D - das Design gefällt mir hier ehrlich gesagt wesentlich besser als das Design von Yosemite. Wenn Technik und Apps von Windows nicht so letztes Jahrhundert wären, wäre es eine echte Alternative.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235

gaol

James Grieve
Registriert
20.06.12
Beiträge
132
Ich war die Tage bei einer Bekannten, die auf den Rat ihres Umfeldes sich ein Nokia Lumia 630 und ein Notebook mit Windows 8 geholt hat.

Sie kommt damit nicht klar...als Umsteiger eines Feature-Phones und eines XP-Rechners.

Ganz ehrlich: ich habe mich ca. 1 Stunde damit beschäftigt...nur grausam.....jetzt weiß ich wieder mal, warum ich zu Apple gegangen bin.

Intuitive Bedienung ist anscheinend in Redmond ein Fremdwort.

Und andere behaupten dass sei ein Layer 8 Problem. Windows Phones sind nicht schwer zu bedienen, funktioniert genau gleich wie ein Apfel oder ein Androide...
 
Registriert
30.09.14
Beiträge
53
Ich fand Windows 8.1 ganz ok, technisch wars eine gute Basis und durchgehend besser als Windows 7, ist ja auch logisch nach all den Jahren.

Das Geheule der ewig gestrigen wegen dem Startknopf ist einfach nur unsäglich nervig, ebenso die "ich komme nicht zurecht" Fraktion - dann muss man sich eben mal ein bisschen damit beschäftigen und daran gewöhnen!

Metro ist optisch viel schöner und übersichtlicher als das uralte, überflüssige Startmenü wo man sich erstmal durch die Ordner hangeln muss.

Aber vorllem die Deutschen sind ja Weltmeister darin erstmal zu motzen wenn was anders is und nicht wie gewohnt, oder wenn man sich mal mit etwas beschäftigen muss.

Wieso die ganzen Privatleute sich nicht einfach ein KOSTENLOSES Ubuntu, Mint etc. draufmachen versteht kein Mensch.
Keine Viren, schneller, besser und mindestens genauso einfach zu bedienen.

Hier fehlt es ebenfalls an weitreichender Aufklärung durch die Medien.

Die weite Windows-Verbreitung ist ein Armutszeugnis.
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Ich fand Windows 8.1 ganz ok, technisch wars eine gute Basis und durchgehend besser als Windows 7, ist ja auch logisch nach all den Jahren.

Das Geheule der ewig gestrigen wegen dem Startknopf ist einfach nur unsäglich nervig, ebenso die "ich komme nicht zurecht" Fraktion - dann muss man sich eben mal ein bisschen damit beschäftigen und daran gewöhnen!

Metro ist optisch viel schöner und übersichtlicher als das uralte, überflüssige Startmenü wo man sich erstmal durch die Ordner hangeln muss.

Aber vorllem die Deutschen sind ja Weltmeister darin erstmal zu motzen wenn was anders is und nicht wie gewohnt, oder wenn man sich mal mit etwas beschäftigen muss.

Wieso die ganzen Privatleute sich nicht einfach ein KOSTENLOSES Ubuntu, Mint etc. draufmachen versteht kein Mensch.
Keine Viren, schneller, besser und mindestens genauso einfach zu bedienen.

Hier fehlt es ebenfalls an weitreichender Aufklärung durch die Medien.

Die weite Windows-Verbreitung ist ein Armutszeugnis.
Uiuiui...
Also zum "Geheule" sollte angemerkt werden, dass nur ein Bruchteil aller PC-User sich mit ihrem Gerät und dessen OS jemals wirklich beschäftigt haben. Das Ding hat zu funktionieren - und es sollte im Idealfall selbsterklärend in der Bedienung sein. Wenn beispielsweise meine bevorzugte Automarke auf die Idee kommen sollte, künftig auf Schalthebel zu verzichten und stattdessen nur noch Joysticks zu verbauen mag das einigen Geeks gefallen - ich würde die Marke wechseln. Bei Windows geht das aber nicht so einfach.

Womit wir beim Punkt 2 wären:
Windows hat eine kritische Masse überschritten und ist nun too big to fail. Alle wichtigen Programme gibt es für Windows - und manche ausschließlich dort.
Und selbst wenn man nicht auf solche Programme angewiesen wäre:
Soll etwa jeder Email-Ausdrucker sich nen Mac für 1.500 € kaufen?
Oder willst du allen Ernstes vom oben angesprochenen Großteil aller User verlangen, sich in Ubuntu hineinzuarbeiten? Klar, wenn es läuft, dann läufts. Bis du einen neuen Netzwerkdrucker brauchst und nicht an Treiber kommst. Oder deine Distri sich nach nem Update nicht mejr mit deinem Router versteht. Oder Probleme auftauchen, für die man irgendwelche Kommandozeilen-Befehle braucht.

Im Ernst: Windows hat absolut seine Daseinsberechtigung - und läuft seit 7 im Übrigen auch in den mir bekannten Umgebungen unkomplizierter als Ubuntu ;)
 
  • Like
Reaktionen: Spyro

EddyOS

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
17.05.13
Beiträge
253
Ich freue mich über die Änderungen in Windows 10, vor allem was das Design betrifft. Die alten Vista Icons in Windows 8 Stören doch schon die Optik und lassen das System ähnlich angestaubt wirken wie Mavericks.

Technisch finde ich Windows 8.1 weitestgehend ausgereift; dass das Startmenü sich mit 10 wieder in einem Fenster öffnet ist reine Marketing Kosmetik, in Wirklichkeit ist es schlicht egal, ob das Startmenü 80 oder 100% des Desktop verdeckt aber das verstehen ja die meisten seit der Einführung von Win 8 nicht.

Die neue Desktop-Verwaltung ist interessant.


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 

Mitglied 82689

Gast
"Nichts weltbewegendes"? Wenn es überhaupt etwas "weltbewegendes" geben könnte zurzeit, dann dass endlich ein Entwickler die mobilen Betriebssysteme mit dem PC-Betriebssystem zusammenlegt. Würde Apple dies tun wäre es die größte Innovation seit zehn Jahren ;)

Falls du aufgepasst hättest; OS X läuft auf dem iPad und dem iPhone unter dem Namen iOS. Natürlich wie zukünftig auch bei Windows nicht mit gleichem Funktionsumfang. :p
 

Guy.brush

Weißer Winterkalvill
Registriert
15.12.08
Beiträge
3.545
"Nichts weltbewegendes"? Wenn es überhaupt etwas "weltbewegendes" geben könnte zurzeit, dann dass endlich ein Entwickler die mobilen Betriebssysteme mit dem PC-Betriebssystem zusammenlegt. Würde Apple dies tun wäre es die größte Innovation seit zehn Jahren
Das hat MS doch schon mit Windows 8 versucht und es hat nicht funktioniert. Daher bevorzuge auch ich die - zumindest oberflächliche - Trennung beider.

"Task View", Notification Center und Virtual Desktops kommen mir doch sehr bekannt vor, selbst wenn die Ideen ursprünglich nicht von Apple waren. "Task View" könnte man fast schon als dreist bezeichnen, ist quasi Mission Control nur mit den Desktops unten statt oben.

Dass das Startmenü zurückkommt, ist für mich auch ein kleines Armutszeugnis. Sich da durchzuhangeln hat mit einfacher Bedienung doch nichts am Hut. Zu schätzen wüsste ich aber, wenn sie diesen nervigen "System Tray" endlich ersetzen würden.

Wenn dann noch die Geschichte mit den Backups und Updates harmonischer laufen würde, wäre es einen Versuch wert.
 

TipTob

Riesenboiken
Registriert
20.10.07
Beiträge
284
Wenn ich mir das Video so ansehe kommen meine alten Windows-Erlebnisse wieder hoch. Bin ich froh das diese Zeiten vorbei sind :D.
 

Bio Exorzist

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
29.08.09
Beiträge
1.539
Vom Hybrid System bin ich zwar immer noch nicht wirklich überzeugt, aber bin mal gespannt wohin die Reise bei Microsoft gehen wird. Allerdings rudert Microsoft auch ständig zurück, was für die Entwicklung nicht gerade förderlich ist. Kaum hat man was neues versucht, fliegt es bei der nächsten Version schon wieder raus, anstatt es zu perfektionieren...

Die Leute werden sowieso immer über Veränderungen meckern, man muss ihnen nur erstmal zeigen, das es auch Vorteile bringt.

Mittlerweile sind auch viele in meinem Umfeld zumindest von den Kacheln überzeugt, auch wenn sie erst überhaupt nicht davon begeistert waren...
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235

soramac

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.08.12
Beiträge
2.367
Neues Office Programm, aber lustig welche Geraete benutzt werden.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

Apple iPad

deaktivierter Benutzer
Registriert
27.08.10
Beiträge
773
Allgemein möchte sich anscheinend Microsoft mehr mit Windows 10 OS X nähern.

Previews und keine neuen Versionen von Windows mehr sondern eher Updaten. Und andere Funktionen.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

ullistein

Sonnenwirtsapfel
Registriert
28.12.10
Beiträge
2.412
Ich fand Windows 8.1 ganz ok, technisch wars eine gute Basis und durchgehend besser als Windows 7, ist ja auch logisch nach all den Jahren.

Metro ist optisch viel schöner und übersichtlicher als das uralte, überflüssige Startmenü wo man sich erstmal durch die Ordner hangeln muss.

Ich dachte schon, ich wäre der Einzige, der mit der Metrooberfläche prima zurechtkommt.
 
Registriert
30.09.14
Beiträge
53
Uiuiui...
Also zum "Geheule" sollte angemerkt werden, dass nur ein Bruchteil aller PC-User sich mit ihrem Gerät und dessen OS jemals wirklich beschäftigt haben. Das Ding hat zu funktionieren - und es sollte im Idealfall selbsterklärend in der Bedienung sein. Wenn beispielsweise meine bevorzugte Automarke auf die Idee kommen sollte, künftig auf Schalthebel zu verzichten und stattdessen nur noch Joysticks zu verbauen mag das einigen Geeks gefallen - ich würde die Marke wechseln. Bei Windows geht das aber nicht so einfach.

Womit wir beim Punkt 2 wären:
Windows hat eine kritische Masse überschritten und ist nun too big to fail. Alle wichtigen Programme gibt es für Windows - und manche ausschließlich dort.
Und selbst wenn man nicht auf solche Programme angewiesen wäre:
Soll etwa jeder Email-Ausdrucker sich nen Mac für 1.500 € kaufen?
Oder willst du allen Ernstes vom oben angesprochenen Großteil aller User verlangen, sich in Ubuntu hineinzuarbeiten? Klar, wenn es läuft, dann läufts. Bis du einen neuen Netzwerkdrucker brauchst und nicht an Treiber kommst. Oder deine Distri sich nach nem Update nicht mejr mit deinem Router versteht. Oder Probleme auftauchen, für die man irgendwelche Kommandozeilen-Befehle braucht.

Im Ernst: Windows hat absolut seine Daseinsberechtigung - und läuft seit 7 im Übrigen auch in den mir bekannten Umgebungen unkomplizierter als Ubuntu ;)


Ubuntu oder Mint funktioniert genauso (einfach) wie Windows.

Du meinst wohl eher manche ganz spezielle Programme gibt es nur für Windows, ja das ist richtig, aber für den Privatnutzer gibts alles was man braucht auch für Linux.

Das uralte Druckerargument... dann kauft man sich eben im Voraus einen Drucker der Linux-Treiber dabei hat.
 

apple-byte

Stahls Winterprinz
Registriert
22.12.05
Beiträge
5.136
Interessant wird sein, ob Apple dann nächstes Jahr OS XI veröffentlicht :)

logischer Schritt - es gibt mittlerweile Geräte in allen Größen und das Betriebssystem sollte sich einfach anpassen - Google hat es vor kurzem ja auch so angekündigt
 

konn_y

Angelner Borsdorfer
Registriert
29.03.07
Beiträge
628
Ich finde es extrem spannend. Ich nutze momentan sogar mein Windows 8.1-Notebook mehr als mein Macbook, zudem habe ich innerlich eher eine Tendenz, von iOS weg zu kommen (ohne genau begründen zu können, warum - obwohl mir ein paar Punkte einfallen). In meinen Augen geht MS hier einen Weg, der für mich genau der richtige sein könnte. Allerdings muss man zugeben, dass dieser mMn eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Apple-System aufweist. Nichtsdestoweniger sehe ich hier ein spannendes neues Betriebssystem, das bei mir sogar zu einem Wechsel zurück zu Windows führen könnte.
 
  • Like
Reaktionen: Niedi und lebemann