- Registriert
- 08.08.09
- Beiträge
- 9
Hallo zusammen,
nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen Infos in diesem Forum läuft in meinem iPhone 3G S seit zwei Tage eine funktionierende Dual Sim Lösung. Um mal etwas zurückzugeben, möchte ich hier meine Erfahrungen kundtun.
Warum Dual Sim?
In meinem vertrags- und simlockfreien iPhone 3G S steckt eine Firmen-Sim mit einer Flatrate für Telefonate ins Festnetz und alle Handynetze, die ich auch privat nutzen darf. Auf keinen Fall jedoch darf ich Daten über diese Sim übertragen, sonst gibts Ärger mit dem Chef! Nur zum telefonieren ist mir das iPhone aber zu schade, also muss eine zweite Sim her, mit der ich E-Mails abrufen und gelegentlich Surfen kann. Das Umstecken der Sims ist mir aber widerum zu umständlich, also habe ich mich nach einer passenden Dual Sim Lösung umgesehen.
Welche zweite Sim?
Da ich die zweite Sim nur für Datenverkehr nutzen will, habe ich mich nach einem entsprechenden Vertrag umgesehen. Wegen Geschwindigkeit und Abdeckung kam für mich nur T-Mobile oder O2 in Frage, für diese Netze gibt es verschiedene Reseller. E-Plus ist mir einfach zu langsam. Es gibt z.B. Prepaid-Karten mit Tages-Flatrate für 2,99 EUR, Monats-Flatrates (mit Drosselung ab 5 GB) ab ca. 20 EUR. Entschieden habe ich mich für O2 o mit dem Zusatzpack "Internet Pack M". Hier sind 200 MB pro Monat inklusive, danach wird gedrosselt (reicht für meine Zwecke). Der Basisvertrag kostet nix und hat keine Mindestvertragslaufzeit, das Zusatzpack kostet 10 EUR und hat drei Monate Mindestvertragslaufzeit.
Noch ein Tipp: für 25 EUR pro Stück bekommt man bis zu zwei weitere Sims (nennt sich Multisim). Diese kosten nichts pro Monat und man kann sie nicht gleichzeitig verwenden. Sie sind quasi Klone der originalen Karte, man kann sie in verschiedene Endgeräte stecken. So muss man den Sim-Tray des iPhone nicht dauernd strapazieren, wenn man die Sim mal woanders verwenden will, ich habe z.B. eine zweite Sim in meinem Notebook. Ob andere Anbieter auch sowas haben, weiss ich allerdings nicht.
Welcher Dual Sim Adapter?
Nach eingehender Recherche konnte ich zwei Anbieter finden, die kompatible Adapter für das iPhone anbieten. Die Adapter von Simore wurden wohl noch nicht allen Tests für das iPhone 3G S unterzogen, ausserdem sollen sie sehr schwer rein und raus gehen. Ich habe mir dann den GDSI3G von G-Telware entschieden. Laut Anbieter ein digitaler Adapter, kompatibel zu meinem iPhone, unterstützt volle HSUPA-Geschwindigkeit und wird in einem Set speziell für das iPhone geliefert.
Der Einbau
Der Adapter ist mit knapp 80 EUR nicht ganz billig, aber ich wollte nicht am falschen Ende sparen. Ich habe sogar das Set mit der Sim-Stanze gekauft, das hätte ich mir aber sparen können, mit der Schere geht es auch ganz gut.
Das Set kam schnell an und ist sehr vollständig: Der Adapter selbst in einem kleinen Metall-Schlitten, Schablonen zum Zurechtschneiden der Sims, eine speziell gebogene Büroklammer zum öffnen des Sim-Tray, zwei Adapter, falls man die zerschnittenen Sims wieder "zurückverwandeln" will. Ausserdem ein iPhone Sim-Tray, bei der der innere Teil entfernt wurde, so dass der Dual Sim Adapter etwas mehr Platz hat.
Beim Zurechtschneiden habe ich etwas gestutzt: bei manchen Sims muss man wirklich etwas von der goldfarbenen Kontaktfläche mit abschneiden, das hat auf die Funktion aber keinen Einfluss. Ich habe das Ganze auch erstmal mit zwei alten Sims getestet, bevor ich mich getraut habe, meine Firmen-Sim zu zerschneiden. Das Schwierigste ist für mich das Einsetzen und herausziehen des Adapters, dazu braucht man Fingespitzengefühl und sanfte Gewalt. Mit etwas Übung klappts aber ganz gut. Wenn man sich genau an die Anleitung hält, kann eigentlich nichts schiefgehen. Am besten vorher dreimal durchlesen
Die Benutzung
Nach dem Einsetzen des Adapters wird eine der beiden Sims ganz normal erkannt. Dieser Adapter ist digital, d.h. man kann im laufenden Betrieb zwischen den beiden Sims umschalten. Dazu öffnet man Einstellungen -> Telefon -> SIM-Anwendungen und findet dort unter der Überschrift "HyperCard V3" die Menüpunkte SIM-1 und SIM-2. Die gerade aktive Sim hat ein Sternchen davor, die inaktive einen Strich (-). Einmal auf die inaktive Sim getippt und sofort erscheint die Meldung "Keine SIM-Karte installiert". Diese Meldung quittiert man mit OK, und nach ca. 10 Sekunden fängt das iPhone an, über die gerade ausgewählte Sim nach einem Netz zu suchen.
Wechselt man in den Flugmodus und zurück, oder schaltet man das iPhone aus und wieder ein, bleibt die zuletzt ausgewählte Sim aktiv, was ich sehr gut finde. Unter Einstellungen -> Telefon muss man nach dem ersten Wechsel die eigene Rufnummer neu eintragen, danach wird sie immer automatisch aktualisiert. 3G und Edge lässt sich ohne Probleme aktivieren (ich verwende dazu SBSettings), surfen klappt auch. Ich habe mit dem App "Speed Check" tatsächlich HSUPA-Geschwindigkeit messen können, aber das hängt natürlich auch vom Empfang ab.
Fazit:
Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis mehr als zufrieden und kann den von mir gekauften Adapter uneingeschränkt empfehlen. Der Dual Sim Adapter funktioniert so wie angepriesen und ich kann in meinem iPhone jetzt sozusagen das Beste aus zwei Handy-Verträgen miteinander kombinieren. Der Einbau sollte für jeden durchschnittlich begabten Bastler machbar sein und ist auch wieder rückgängig zu machen. Ein Jailbreak des iPhones ist nicht notwendig, aber sollte das Iphone einen Simlock oder Netlock haben, muss man es entweder jailbreaken/unlocken oder kann eben nur kompatible Sims verwenden. Die Bedienung ist denkbar einfach, ich würde mir nur noch einen SBSettings-Toggle wünschen - aber das wäre echter Luxus
Vielleicht kann mein Beitrag ja jemandem weiterhelfen. Viel Spaß!
nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen Infos in diesem Forum läuft in meinem iPhone 3G S seit zwei Tage eine funktionierende Dual Sim Lösung. Um mal etwas zurückzugeben, möchte ich hier meine Erfahrungen kundtun.
Warum Dual Sim?
In meinem vertrags- und simlockfreien iPhone 3G S steckt eine Firmen-Sim mit einer Flatrate für Telefonate ins Festnetz und alle Handynetze, die ich auch privat nutzen darf. Auf keinen Fall jedoch darf ich Daten über diese Sim übertragen, sonst gibts Ärger mit dem Chef! Nur zum telefonieren ist mir das iPhone aber zu schade, also muss eine zweite Sim her, mit der ich E-Mails abrufen und gelegentlich Surfen kann. Das Umstecken der Sims ist mir aber widerum zu umständlich, also habe ich mich nach einer passenden Dual Sim Lösung umgesehen.
Welche zweite Sim?
Da ich die zweite Sim nur für Datenverkehr nutzen will, habe ich mich nach einem entsprechenden Vertrag umgesehen. Wegen Geschwindigkeit und Abdeckung kam für mich nur T-Mobile oder O2 in Frage, für diese Netze gibt es verschiedene Reseller. E-Plus ist mir einfach zu langsam. Es gibt z.B. Prepaid-Karten mit Tages-Flatrate für 2,99 EUR, Monats-Flatrates (mit Drosselung ab 5 GB) ab ca. 20 EUR. Entschieden habe ich mich für O2 o mit dem Zusatzpack "Internet Pack M". Hier sind 200 MB pro Monat inklusive, danach wird gedrosselt (reicht für meine Zwecke). Der Basisvertrag kostet nix und hat keine Mindestvertragslaufzeit, das Zusatzpack kostet 10 EUR und hat drei Monate Mindestvertragslaufzeit.
Noch ein Tipp: für 25 EUR pro Stück bekommt man bis zu zwei weitere Sims (nennt sich Multisim). Diese kosten nichts pro Monat und man kann sie nicht gleichzeitig verwenden. Sie sind quasi Klone der originalen Karte, man kann sie in verschiedene Endgeräte stecken. So muss man den Sim-Tray des iPhone nicht dauernd strapazieren, wenn man die Sim mal woanders verwenden will, ich habe z.B. eine zweite Sim in meinem Notebook. Ob andere Anbieter auch sowas haben, weiss ich allerdings nicht.
Welcher Dual Sim Adapter?
Nach eingehender Recherche konnte ich zwei Anbieter finden, die kompatible Adapter für das iPhone anbieten. Die Adapter von Simore wurden wohl noch nicht allen Tests für das iPhone 3G S unterzogen, ausserdem sollen sie sehr schwer rein und raus gehen. Ich habe mir dann den GDSI3G von G-Telware entschieden. Laut Anbieter ein digitaler Adapter, kompatibel zu meinem iPhone, unterstützt volle HSUPA-Geschwindigkeit und wird in einem Set speziell für das iPhone geliefert.
Der Einbau
Der Adapter ist mit knapp 80 EUR nicht ganz billig, aber ich wollte nicht am falschen Ende sparen. Ich habe sogar das Set mit der Sim-Stanze gekauft, das hätte ich mir aber sparen können, mit der Schere geht es auch ganz gut.
Das Set kam schnell an und ist sehr vollständig: Der Adapter selbst in einem kleinen Metall-Schlitten, Schablonen zum Zurechtschneiden der Sims, eine speziell gebogene Büroklammer zum öffnen des Sim-Tray, zwei Adapter, falls man die zerschnittenen Sims wieder "zurückverwandeln" will. Ausserdem ein iPhone Sim-Tray, bei der der innere Teil entfernt wurde, so dass der Dual Sim Adapter etwas mehr Platz hat.
Beim Zurechtschneiden habe ich etwas gestutzt: bei manchen Sims muss man wirklich etwas von der goldfarbenen Kontaktfläche mit abschneiden, das hat auf die Funktion aber keinen Einfluss. Ich habe das Ganze auch erstmal mit zwei alten Sims getestet, bevor ich mich getraut habe, meine Firmen-Sim zu zerschneiden. Das Schwierigste ist für mich das Einsetzen und herausziehen des Adapters, dazu braucht man Fingespitzengefühl und sanfte Gewalt. Mit etwas Übung klappts aber ganz gut. Wenn man sich genau an die Anleitung hält, kann eigentlich nichts schiefgehen. Am besten vorher dreimal durchlesen

Die Benutzung
Nach dem Einsetzen des Adapters wird eine der beiden Sims ganz normal erkannt. Dieser Adapter ist digital, d.h. man kann im laufenden Betrieb zwischen den beiden Sims umschalten. Dazu öffnet man Einstellungen -> Telefon -> SIM-Anwendungen und findet dort unter der Überschrift "HyperCard V3" die Menüpunkte SIM-1 und SIM-2. Die gerade aktive Sim hat ein Sternchen davor, die inaktive einen Strich (-). Einmal auf die inaktive Sim getippt und sofort erscheint die Meldung "Keine SIM-Karte installiert". Diese Meldung quittiert man mit OK, und nach ca. 10 Sekunden fängt das iPhone an, über die gerade ausgewählte Sim nach einem Netz zu suchen.
Wechselt man in den Flugmodus und zurück, oder schaltet man das iPhone aus und wieder ein, bleibt die zuletzt ausgewählte Sim aktiv, was ich sehr gut finde. Unter Einstellungen -> Telefon muss man nach dem ersten Wechsel die eigene Rufnummer neu eintragen, danach wird sie immer automatisch aktualisiert. 3G und Edge lässt sich ohne Probleme aktivieren (ich verwende dazu SBSettings), surfen klappt auch. Ich habe mit dem App "Speed Check" tatsächlich HSUPA-Geschwindigkeit messen können, aber das hängt natürlich auch vom Empfang ab.
Fazit:
Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis mehr als zufrieden und kann den von mir gekauften Adapter uneingeschränkt empfehlen. Der Dual Sim Adapter funktioniert so wie angepriesen und ich kann in meinem iPhone jetzt sozusagen das Beste aus zwei Handy-Verträgen miteinander kombinieren. Der Einbau sollte für jeden durchschnittlich begabten Bastler machbar sein und ist auch wieder rückgängig zu machen. Ein Jailbreak des iPhones ist nicht notwendig, aber sollte das Iphone einen Simlock oder Netlock haben, muss man es entweder jailbreaken/unlocken oder kann eben nur kompatible Sims verwenden. Die Bedienung ist denkbar einfach, ich würde mir nur noch einen SBSettings-Toggle wünschen - aber das wäre echter Luxus

Vielleicht kann mein Beitrag ja jemandem weiterhelfen. Viel Spaß!