• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bestes FTP Programm?

Münchner Kindl

Stechapfel
Registriert
24.06.07
Beiträge
156
Hallo,

ich suche ein gescheites FTP Programm. Bin auch bereit dafür Geld auszugeben.
Aber die die ich bis jetzt ausprobiert habe waren alle ziemlich schlecht (Cyberduck stürzt jedes zweite Mal ab wenn man einen Ordner erstellt und brauch manchmal 20 Versuche um sich einzuloggen, FileZilla ist von der Useabality schlecht)

Am liebsten wäre mir soetwas wie SmartFTP für Mac OS. Mit mehreren Tabs, Statusanzeige der Up/Downloads und vorallem solll es stabil laufen.
 
ich persönlich arbeite mit yummy und der shell

allerdings soll interarchy auch sehr sehr gut sein
 
Schau Dir doch mal den muCommander an.
Erinnert ein bisschen an den NortonCommander von WIN und spricht FTP, SFTP, SMB, Bonjour....

Und kost´ nix :-)
 
Und noch einen für Transmit.
 
Terminal öffnen
ftp eingeben
Was besseres gibt's eh nicht. Alles andere ist Schnickschnack.

Naja... curl ist acuh noch okay.
 
Was ist eigentlich das Terminal... ;-)

ich kenne es nur vom iPhone Hacken... ;-)
 
Terminal öffnen
ftp eingeben
Was besseres gibt's eh nicht. Alles andere ist Schnickschnack.

Naja... curl ist acuh noch okay.

im terminal ist nicht für jederman... ich mags auch nicht das man nicht rekursiv mit ftp arbeiten kann. aber ich arbeite auch nur auf commandline. allerdings meistens mit scp. finde ich ne ecke komfortabler...
 
Duke, schon klar, aber ich benutz' um ehrlich zu sein Macs, um mich um dieses Getippe herumzuschummeln :p.

Und mit Transmit schummelt es sich einfach sowas von toll :D.
 
  • Like
Reaktionen: DukeNuke2
Hmm... ich nutze in letzter Zeit viel scp und finde das echt komfortabel - und das obwohl ich wirklich kein Shell-Profi bin ;) Man muss sich ja nur eine Zeile einprägen und das wars ;)

Chris

P.S.: Ok, bis ich mit Leerzeichen im Pfad klarkam hats ein wenig gedauert :D
 
@arc
wenn man das arbeiten auf der shell gewohnt ist und (meistens) nichts anderes hat, ist man den umgang damit gewohnt. aber wenn man viel und wiederholt ftp transfers machen muss, ist ein grafisches tool schon nett.
 
Transmit geht aber in die Knie bei vielen kleinen Dateien, könnte ja unter umständen wichtig sein bei deiner Entscheidungsfindung.
Ich werf mal noch nen Namen in die Runde Flow - naja sobald es fertig ist ;)
 
Transmit geht aber in die Knie bei vielen kleinen Dateien

das liegt eher an ftp an sich... es ist nicht dafür ausgelegt VIELE kleine dateien zu übertragen. die sicherheitsmechanismen sind recht aufwendig. daher einfach vorher die dateien einpacken (tar.gz oder zip) und dann als EINE grosse datei übertragen. da kann ftp dann seine vorteile (hohe übertragungsleistung) ausspielen...