• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Berliner iPhonebesitzer - Fahrinfo.app braucht Euch!

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
[preview]Die BVG hat die kostenlose Software 'Fahrinfo' verboten (Apfeltalk berichtete). Nun hat sich der Entwickler Jonas Witt dazu entschlossen, die Software auf OpenStreetMap basieren zu lassen und braucht nun die Hilfe von Berlinern oder Personen die in Berlin unterwegs sind, um die Haltestellen der BVG zu erfassen und in die neue App zu integrieren.[/preview]

Interessierte iPhone-Benutzter mit einem Gerät der zweiten Generation, die das Projekt unterstützen möchten, können sich direkt beim Entwickler melden und ein spezielles Programm erhalten, in dem die Haltestellen und Linien schon eingetragen sind - es müssen nur noch die korrekten GPS-Daten hinzugefügt werden.

via Metaquark / Fahrinfo
 

Anhänge

  • icon.png
    icon.png
    1,9 KB · Aufrufe: 522
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Könnte man die GPS Koordinaten nicht einfach aus Google Maps ziehen? Warum müssen nun Leute in Berlin GPS Daten sammeln, das verstehe ich nun nicht so recht...
 
Könnte man die GPS Koordinaten nicht einfach aus Google Maps ziehen? Warum müssen nun Leute in Berlin GPS Daten sammeln, das verstehe ich nun nicht so recht...
Man könnte sicher die 3000 Haltestellen per Hand aus googlemaps suchen, einfacher ist es aber sich in einen Bus/eine Bahn zu setzen und bei der Haltestelle einfach auf den entsprechenden Butten zu drücken. Die Vorgehensweise wurde halt von dem Entwickler so vorgesehen, wenn Du Dich zum "google Maps heraussuchen" melden möchstest, hat der Entwickler sicher nichts dagegen ;-) einfach mal anfragen ;-)
 
ist google maps denn rechte frei? kann man das denn benutzen ohne dass es probleme gibt?
 
ist google maps denn rechte frei? kann man das denn benutzen ohne dass es probleme gibt?

Nein, deswegen gibt es openstreetmap (OSM). Ob Du die Koordinaten jedoch aus google mpas oder OSM ziehst, wird keiner nachweisen können und deswegen ist das für diesen Zweck irrelevant.
 
Man könnte sicher die 3000 Haltestellen per Hand aus googlemaps suchen, einfacher ist es aber sich in einen Bus/eine Bahn zu setzen und bei der Haltestelle einfach auf den entsprechenden Butten zu drücken. Die Vorgehensweise wurde halt von dem Entwickler so vorgesehen, wenn Du Dich zum "google Maps heraussuchen" melden möchstest, hat der Entwickler sicher nichts dagegen ;-) einfach mal anfragen ;-)

Alles klar, bis in 2 Monaten dann :D
 
Sehr gut, ich bin am Wochenende in Berlin und kann aber leider nicht sammeln da kein iPhone 3G :(.
Aber ich freu mich schon auf das Programm, falls das alles klappen sollte.
 
> Finde ich schön, dass er sich durch die engstirnigen und dummen BVG nicht unterkriegen lässt!!
 
Eine wirklich gute Antwort auf das Vorgehen der BVG, viel Erfolg.

Allerdings hat die BVG die Software nicht verboten, das kønnte sie auch gar nicht. Sie hat nur untersagt, ihre Netzplæne dafuer zu verwenden.
Das wird leider auch nach den Ænderungen (aus "Die BVG [...] ließ die Applikation kurzerhand verbieten" wurde spæter "Die BVG [...] ließ die Applikation in ihrer ehemaligen Form kurzerhand verbieten.) aus der Originalnews nicht deutlich...
 
ich bin zwar immer auf den gleichen trampelpfaden unterwegs, aber die sind dafür recht lang hehe.. ich denk, ich mach mit, auch wenn mir die vorgehensweise noch etwas unklar ist..
 
Ich werde auch helfen.
Aber wie soll das gehen? Warum brauchen die die Seriennummer von meinem 3G und wie soll das Programm dann auf mein Telefon kommen?
 
Ich werde auch helfen.
Aber wie soll das gehen? Warum brauchen die die Seriennummer von meinem 3G und wie soll das Programm dann auf mein Telefon kommen?
Es wird nicht über den Appstore vertrieben, daher muss Dein Gerät für das Programm freigeschaltet werden (dazu ist die Seriennummer nötig).
 
Die BVG hat die kostenlose Software 'Fahrinfo' verboten

Immer diese Halbwahrheiten hier bei Apfeltalk und dann auch noch auf der Startseite.
Die BVG hat nicht das Programm sondern bloß die Nutzung des Kartenmaterials verboten!

Die darauf folgende "Haltestellen sammeln"-Aktion ist ne gute Reaktion auf die Kurzsichtigkeit der BVG.
 
Eine wirklich gute Antwort auf das Vorgehen der BVG, viel Erfolg.

Allerdings hat die BVG die Software nicht verboten, das kønnte sie auch gar nicht. Sie hat nur untersagt, ihre Netzplæne dafuer zu verwenden.
Das wird leider auch nach den Ænderungen (aus "Die BVG [...] ließ die Applikation kurzerhand verbieten" wurde spæter "Die BVG [...] ließ die Applikation in ihrer ehemaligen Form kurzerhand verbieten.) aus der Originalnews nicht deutlich...

Äääh, warum schreibst du mit so komischen Sonderzeichen?
 
Da beteiligt man sich doch gerne, werde aufjedenfall mit helfen. Werde mich heute gleichmal bei ihm melden.

Mfg Nexus
 
Immer diese Halbwahrheiten hier bei Apfeltalk und dann auch noch auf der Startseite.
Die BVG hat nicht das Programm sondern bloß die Nutzung des Kartenmaterials verboten!

*signed*

@topic
Schöne Sache, die er sich da ausgedacht hat. Ich hoffe wirklich, dass er damit Erfolg haben wird.
 
der Felix hat es kommentarlos "heimlich" (in seinem News-Bericht) seinen Text geändert ... (Sogar ein Bild von mir ediert ;-) )
Hier wird erneut völlig Falsch Berichtet ...

Sorry : in kurzer Zeit hintereinander gibt es nun 3 (!) News Berichte die völliger Blödsinn / Falsch sind...

Erinnert mich an die Bild ! Auf die News hier ist wirklich kein verlass irgendwie!

Sorry für die harten Worte! Aber schon traurig das die kommentare wichtiger sind als die News... (Damit kontrolliert werden kann ob es so stimmt!)