WDZaphod
Prinzenapfel
- Registriert
- 10.11.06
- Beiträge
- 546
Mhmm. Du behauptest hier also allen Ernstes, du hättest mehr als 40.000 Euro Einkommensteuer bezahlt? Das macht ein zu versteuerndes Einkommen von mehr als 120.000 Euro. Respekt!
Wieso Respekt? Arbeite mal als Selbstständiger Deine 12 oder mehr Stunden am Tag, da sollte ein Zehner im Monat schon rumkommen. Das wären bei 250 Stunden/Monat gerade mal 40Eur/h. Weiss nicht, was daran zu respektieren ist...
Selbst bei normalen 180h/Monat sind es gerade mal 55Eur/h, auch kein Königs-Stundensatz.
Das nennt man einfach "den A aufreissen", um nicht erst mit 67 in Rente gehen zu können...
Nein, das hat nichts. Die Branche wird hier händeringend gesucht, angemessen vergütet, und vom Staat nicht auch noch bestraft. Die einzige Schwierigkeit war, das passende Angebot zum richtigen Zeitpunkt finden. Der Rest war gar nichts.Und dann dasselbe in der Schweiz hochziehen, einfach so. Das hat was!
Fachkräftemangel? Wundert mich nicht. Also schnell ein paar Inder geholt, die sind billiger.
Wieso schäbig? Das ist DIE Marktwirtschaft, die eure Regierung immer herausbrüllt. Wenn mit ein Angebot (Preis-Leistungsverhältnis) nicht mehr gefällt, gehe ich zur Konkurrenz. Wie es jeder Firmenchef und jeder Politiker auch macht. Seitdem Politiker und deren Meinungen/Aussagen/Wahlversprechen wie Unterhosen gewechselt werden, ist meine Vaterlandstreue ziemlich abgekühlt.Aber trotzdem: Du kannst dich kugeln wie du magst. Sich nur aus Steuergründen hier verabschieden, ist trotzdem schäbig.
Hab gerade gestern erfahren, dass die Firma hier volle Auftragsbücher für die nächsten 30 Monat hat. Also selbst bei einer vollen Wirtschaftskriese ohne einen einzigen neuen Auftrag sitze ich hier noch 2.5 Jahre. Beruhigend :-D Wirkt sich übrigens auch auf Gesundheit und Gemütszustand aus, diese Entspannung. Ich fühle mich 8-10 Jahre jünger

Theo hat GANZ andere Dinger gerissen. Der hat im Osten mit viel Subventionen eine neue Firma mit 15.000 Angestellten eröffnet, wohlwissend, dass er die Produkte in der Menge nie brauchen wird. Daraufhin hat er seine alte Firma im Westen mit 20.000 Angestellten wg. mieser Auftragslage geschlossen. Ergo: XX Millionen für die Vernichtung von 5000 Arbeitsplätzen bekommen.Erinnert mich an Theo Müller ("alles müller oder was?), der in Deutschland jahrelang sämtliche Gesetze gebrochen hat, die man nur brechen kann (Steuerhinterziehung, Umweltauflagen, etc.).
Und der Staat schaut wie immer dumm aus der Wäsche, und kann das überhaupt nicht verstehen. Wirklich nicht? Oder sitzt zufällig ein Regierungsmitglied im Aufsichtsrat von Theo?
Leutz, lasst euch doch nicht verarschen...
Man hat aber DE sei Dank nicht "viel Geld". Zumindest nicht in Relation zum Arbeitsaufwand. Und ich REGE MICH AUF, wenn ich diese Summe jedes Jahr abdrücken muss, UND dann noch im Kindergarten dafür bestraft werde! Das ist nur ein Tropfen auf dem heissen Stein, das stimmt. Aber viele Tropfen kühlen auch den ab. Und ich arbeite nicht so viel, um ein Luxusleben zu haben, sondern um in menschenwürdigem Alter in den Ruhestand zu gehen - also auch, um früher meinen Arbeitsplatz freizugeben. Dafür werde ich in DE bestraft, und das habe ich jetzt abgestellt.Übrigens glaube ich dir deine grosspurigen Ansagen nicht. Wenn man soviel Geld hat wie du, regt man sich nicht über Gebühren im Kindergarten auf. Man zahlt sie, fertig.