• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Auf Wiedersehen, Plastik-MacBook!

Ich fand das weiße MacBook nie wirklich schön ... Aluminium ist einfach stylischer!
Also Tschüss, weißes MacBook ;)
 
Das Gerücht das es verschwinden würde habe ich
nie für Voll genommen...aber es ist passier 8-)
 
Ich finds traurig. Mir kommt es vor als wäre der kleinere Bruder des MacBook Pros durch das jüngste Produkt des Hauses, das MacBook Air, verdrängt worden und hätte aus Mangel an Aufmerksamkeit Suizid begangen.
Ich vermisse es jetzt irgendwie schon. :-C

Sehr emotional gehalten :D
Ich konnte es nie leiden aber irgendwie würds mir schon fehlen...
 
hoffe dass Apple es wieder irgendwann in das Sortiment aufnimmt, denn ich hab keine Lust auf das Pro und das Air kann man in die Tonne kloppen.
 
Ich hab noch eins...

Ich hab noch ein weißes Macbook, 3einhalb Jahre, top-gepflegt, funktioniert noch tadellos und das Touchpad ist inzwischen sogar auf Hochglanz poliert ;-) Und es hat schon alle OS-X-Kätzchen mitgemacht, werde es auch am Wochenende auf den Löwen updaten.
UND es hat noch ein DVD-Laufwerk, einen Mini-DVI-Anschluss mit günstigen offiziell lizenzierten Adaptern 8-) und nur weil ihr es seid, würde ich es kostenlos, wer es will, gegen ein neues MacBook Air umtauschen... ;-)
 
wirklich schade das die serie eingestellt wurde... nie im leben würde ich mein mb (late 2009, 4gb ram, 128GB ssd) für ein mbp hergeben. das teil ist für mich mittlerweile genauso geliebter kult wie mein bully... wie sagt man so schön... "totgesagte leben länger" :-)
 
Ich finde die Einstellung des weißen Macbooks wirklich eine Katastrophe. Das muss man sich mal überlegen: Es gibt von Apple jetzt unter 1000 Euro keine sinnvolle Alternative mehr zu einem PC-Laptop. Und ich halte diese 1000 Euro wirklich für eine wichtige Schmerzgrenze, vor allem im Bildungsbereich - für Schüler, Studenten etc. Man kann doch nicht allen Ernstes jemandem nun dazu raten, sich ein 11 Zoll-Notebook (das eigentlich eher ein Subnotebook ist) anzuschaffen, auf dessen Festplatte in der Standardausstattung noch nichtmal eine mittelgroße Musiksammlung passt, geschweige denn ein paar Filme. Ich kenne persönlich niemanden aus dieser Zielgruppe, der seinen Laptop nicht als Hauptrechner nutzt und garkeinen anderen Rechner besitzt. Festplattenspeicher ist da einfach ein Muss, und zwar nicht nur in externer Form, sondern eben gerade auf der internen Platte. Soll man nun zu seinem Macbook Air immernoch eine externe Festplatte herumschleppen? Was genau habe ich da noch davon, daß das Gerät ansonsten so dünn und leicht ist? Und auch 13 Zoll sind das Mindeste um auf Dauer sinnvoll arbeiten zu können. 11 Zoll sind wirklich nur für unterwegs eine Option - wer bitte möchte denn auf einem so kleinen Bildschirm seine Hausarbeiten schreiben?

Apple mag genug Geld mit dem iPhone, dem iPad, dem App Store und mit iTunes verdienen, aber ich glaub die große Switcher-Welle im Computerbereich wird durch diesen Schritt merklich abebben, denn zu solchen Investitionen werden nur noch wenige bereit sein. Aber offensichtlich hat es Apple auf diese Kundschaft halt von nun an nicht mehr abgesehen.
 
Das gute alte iBook war sowieso viel schöner. Vor allem das 12". *streichel*
 
Das weiße Büchlein war damals mein Einstieg in die Mac-Welt. Schade drum. So long... and thanks for all the fish!
 
Wirklich schade! Ich schreib hier grad auf meinem weißen Santa Rosa Macbook. Das hat mich durchs Bachelorstudium begleitet und mitm SSD Update vor nen Jahr werd ichs bis zum Ende von meinem Masterstudium auch noch haben. Ich kann mich noch genau daran erinnern wie in unserem Studiengang mal 12 Leute mit weißen Macbooks nebeneinander in ner Reihe gesessen sind. Das weiße Macbook war die Einstiegsdroge, die sich ein Student noch leisten konnte. Ein Pro ist fürn normalo-nicht-papa-finanzierten Student zu teuer und ein Air ist definitiv kein Hauptrechner, wie es mein weißes Macbook mit zusätzlichen Monitor knapp 4 Jahre lang war und ist.
 
Also bei mir an der Uni hat NIEMAND ein weißes MacBook, das sind alles Pros, vllt auch mal ein paar Airs..

Wenn man Geld sparen will, kauft man kein Apple..
 
Ersatzteile sollen sie dafür aber weiterproduzieren. Meins (Ende 2007) fällt langsam auseinander. Der Akku ist aufgebläht, bei der Handauflage ist was abgesplittert und mit Tesafilm festgeklebt und das Gehäuse im Boden hat wieder diese kleinen Risse (wurde schon mal ausgetauscht) und ordentlich Kratzer und weiß kann man das auch nicht mehr nennen. Aber es läuft noch (nun mit Lion). :-)
 
Überhaupt nicht schade!

Das Vergleichsmodell ist nicht das Air, sondern das 13" MBP. -.-

Klar ist das teurer, aber auch besser.


Plastik verdreckt die Umwelt. Ich find es toll, sämtliche Rechner von Apple sind nun aus Metall.

Wie man Plastik wirklich lieb gewinnen kann, bleibt mir ein Rätsel, ich habe ne Abneigung gegen Plastik.
 
Apple mag genug Geld mit dem iPhone, dem iPad, dem App Store und mit iTunes verdienen, aber ich glaub die große Switcher-Welle im Computerbereich wird durch diesen Schritt merklich abebben, denn zu solchen Investitionen werden nur noch wenige bereit sein. Aber offensichtlich hat es Apple auf diese Kundschaft halt von nun an nicht mehr abgesehen.

Ich finde es zwar auch schade, dass es kein MacBook mehr gibt aber deshalb wird es kaum weniger Umsteiger geben. Von allen mir bekannten hat kein einziger ein weisses MacBook gekauft! Desweiteren ist ja auch der Preis des MBP in den letzen Jahren deutlich gesunken. Ich empfinde den Preis für das kleine MBP als Spotpreis im Verhältnis dafür was ich für mein "Aluminium Unibody MacBook" bezahlt habe. Zudem ist für die ca. 200 Euro Aufpreis einiges mehr drin ;) ...
 
Ich finde es zwar auch schade, dass es kein MacBook mehr gibt aber deshalb wird es kaum weniger Umsteiger geben. Von allen mir bekannten hat kein einziger ein weisses MacBook gekauft! Desweiteren ist ja auch der Preis des MBP in den letzen Jahren deutlich gesunken. Ich empfinde den Preis für das kleine MBP als Spotpreis im Verhältnis dafür was ich für mein "Aluminium Unibody MacBook" bezahlt habe. Zudem ist für die ca. 200 Euro Aufpreis einiges mehr drin ;) ...

Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich habe selbst auch ein MBP, damit bin ich aber in meinem Bekanntenkreis fast der einzige. Für alle anderen war der Preis des MB das höchste der Gefühle. Sie sind mit ihrer Entscheidung auch zufrieden, aber mehr als 1000 Euro hätte niemand für einen Laptop ausgegeben. Und wenn man so ein Ding nicht 10h pro Tag benutzt, kann ich das auch sehr gut verstehen.
 
Wow, der gleiche Apfel. Gibt's nicht. ;-)

Ich hatte sowohl ein iBook vor langer Zeit als auch nun das letzte Macbook und da sind für mich Welten dazwischen. Auch was das Design an geht. Vom Innenleben her ja sowieso. :-)

Ich hab nicht von der Calmshell gesprochen ;-)
 
Clamshell. :-)

Und davon bin ich mal ausgegangen, wenn du nicht blind bist! ;-)