• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Armbanduhr zum 18. Geburtstag

Kang00

Zwiebelapfel
Registriert
17.06.06
Beiträge
1.292
Aloha liebe Apfeltalker Sonntagssurfer,

gestern ging meine Uhr mal wieder kaputt. Ich habe eine Casio Edelstahl-Armbanduhr, inzwischen schon seit über fünf Jahren. Das Problem ist immer das Armband, die Stifte, die die Elemente zusammenhalten, fallen heraus und das Armband geht auf. Bisher habe ich die Uhr noch nicht verloren, ich muss halt immer den Stift wieder rein tun. das stört mich zwar nicht besonders, brachte mich aber auf eine Idee. Und zwar habe ich Ende Februar meinen 18. Geburtstag. Und man wird ja schließlich nur einmal 18. Da ich keine Lust habe, bloß Geld und unpassendes Zeug zu kriegen, habe ich mir nun überlegt, mir von einem Teil meiner Familie zusammen eine Armbanduhr zu wünschen, aber keine für 50 - 100 Euro, ich hätte gerne eine, die ich bis ans Lebensende tragen kann.

Es gibt allerdings ein paar Einschränkungen. Und zwar möchte ich auf jeden Fall ein Edelstahlarmband, Leder finde ich immer so altmodisch. Hinzu kommt, dass viele teure Uhren enorm klobige Statussymbole sind, die an meinem relativ schmalen Handgelenk einfach nur blöd aussehen. Ich möchte auch keine Rolex oder so etwas, zwar schon in einer gehobenen Preisklasse (ich würde mal maximal 500€ veranschlagen), aber eben keine Uhr, die man des Namens wegen kauft. Sie soll elegant und schlicht, flach und schlank sein. Vorhin habe ich mal bei Tag Heuer geschaut, mich aber dramatisch in der Preisklasse verschätzt (die "Gebrauchten" werden ja über 1000€ gehandelt).

Was ist also meine Frage? Ich brauche im Prinzip keine Beratung, dafür würde ich dann wohl mit meiner Familie in einen Uhrenladen gehen, aber wenn ihr euch mit dem Thema auskennt, wäre ich euch natürlich sehr verbunden, mir zu erzählen, worauf zu achten ist.
In erster Linie wüsste ich gerne, was es da so gibt (in dem Preissegment), also Markennamen und Internetauftritte, wo ich mir mal anschauen kann, welche Uhr mir gefallen könnte. Wäre toll, wenn da jemand was wüsste, weil spontan sind mir nur Tag Heuer, Swiss Military Watches und Breitling eingefallen, wobei Tag Heuer zu teuer war und bei den anderen keine Uhr dabei war, die mir gefallen hätte.

Danke schon im Voraus,

Gruß aus Frankfurt,

Hannes. :)
 
wie wären denn die hier

ok haben alle lederarmband, aber evtl. könnte dir ja der uhrmacher ein edelstahlarmband dranmachen.

hab auch eine von denen und bin absolut zufrieden.

gruß
christoph
 
Hi,

zuersteinmal: Wir haben den selben Uhrengeschmack ;) (denke ich)
Leicht, elegant, Metall.

Hier mal eine richtig schöne. Ich hoffe, sie gefällt dir. Kostet 280€
0632377587_g.jpg
 
Bin ich jetzt mit meiner profanen G-Shock eher im Proletariat einzuordnen?

Ich find ja ansich die Uhren von Fossil relativ schnieke.
 
  • Like
Reaktionen: iPhreaky
Ach du meine Güte, billiger gehts nicht! :(
is halt ein wenig sportlicher.... nicht son alt herren design... muss ja nicht jedem gefallen!
is auch qualitativ ein riesiger unterschied zur normalen nixon tp !(die is qualitativ wirklich schrottig!)
 
Ich habe z. Zt. eine Dugena k-tech.
Die Uhr ist jetzt 8 Jahre alt, hat vieles mitgemacht und funktioniert immer noch tadellos.
Klasse Qualität.
 
zwar schon in einer gehobenen Preisklasse (ich würde mal maximal 500€ veranschlagen

also in der gehobenen Preisklasse bist du damit noch lange nicht;-) Allerdings findest du beim Uhrehändler sicher etwas das dir gefallen wird. Ich würde mich allerdings nicht hier im Forum beraten lassen, du hast ja gesehen was da für Vorschläge (Nixon...) kommen;-)

Geh einfach mit deinen Eltern in ein Geschäft und lass dir verschiedene Modelle zeigen, die du dann anprobieren kannst. Eine Uhr gehört immer an ein bestimmtes Handgelenk, da ist es nicht möglich sich das richtige im Internet auszusuchen.

Mein Tipp: Lass die Finger von allem Asiatischen und Spielereien wie T-Touch (Tissot) und such dir eine aus, die dir auch noch in 20 Jahren gefallen wird. Und das wird dir eine Nixon ganz bestimmt nicht, denn dann gibts die coolen "Shaun Whites" und "Tony Hawks" nicht mehr...
 
Danke an alle zunächst mal. Habe mich mal ein wenig umgesehen und leider waren die Uhren entweder zu klobig oder zu klassisch (ich hätte schon gerne etwas Modernes, richtig toll fand ich die Tag Heuer "Link", die allerdings wohl in echt sehr viel kobiger ist und leider auch viel zu viel kostet). Was das Design angeht fand ich diese von Nixon sehr schön (kostet allerdings knapp 900€, außerdem ist sie dann doch einen Tick zu modern):

A006zoom099.png
 
Und nimm eine mit analoger Anzeige, ohne tausend kleine Rädchen, zusätzlichen Skalen usw.

Das sieht immer aus wie gewollt und nicht gekonnt. Oder sind das alles Flieger, die mit solchen Kloppern am Handgelenk rumlaufen?

Ich persönlich finde, mechanische/automatische Uhren (ohne Batterie) haben mehr Stil. Und ehrlich, wer muß schon auf die 1/1000tel Sekunde genau zu einer Verabredung erscheinen?
 
  • Like
Reaktionen: Dinofelis
also die made in japan nixons sind von der glassqualitaet ziemlich schlecht....
ich hab eine the player, all black, das armband ist schoen, das design auch aber die hat halt kein kristallglass...

hab gehoert das die swiss mades sehr gut sein sollen ... aber die normalen sind keinesfalls fuer lebenslang.... aber fuer 100-200 euro ist das eigentlich zu erwarten