- Registriert
- 17.06.06
- Beiträge
- 1.292
Aloha liebe Apfeltalker Sonntagssurfer,
gestern ging meine Uhr mal wieder kaputt. Ich habe eine Casio Edelstahl-Armbanduhr, inzwischen schon seit über fünf Jahren. Das Problem ist immer das Armband, die Stifte, die die Elemente zusammenhalten, fallen heraus und das Armband geht auf. Bisher habe ich die Uhr noch nicht verloren, ich muss halt immer den Stift wieder rein tun. das stört mich zwar nicht besonders, brachte mich aber auf eine Idee. Und zwar habe ich Ende Februar meinen 18. Geburtstag. Und man wird ja schließlich nur einmal 18. Da ich keine Lust habe, bloß Geld und unpassendes Zeug zu kriegen, habe ich mir nun überlegt, mir von einem Teil meiner Familie zusammen eine Armbanduhr zu wünschen, aber keine für 50 - 100 Euro, ich hätte gerne eine, die ich bis ans Lebensende tragen kann.
Es gibt allerdings ein paar Einschränkungen. Und zwar möchte ich auf jeden Fall ein Edelstahlarmband, Leder finde ich immer so altmodisch. Hinzu kommt, dass viele teure Uhren enorm klobige Statussymbole sind, die an meinem relativ schmalen Handgelenk einfach nur blöd aussehen. Ich möchte auch keine Rolex oder so etwas, zwar schon in einer gehobenen Preisklasse (ich würde mal maximal 500€ veranschlagen), aber eben keine Uhr, die man des Namens wegen kauft. Sie soll elegant und schlicht, flach und schlank sein. Vorhin habe ich mal bei Tag Heuer geschaut, mich aber dramatisch in der Preisklasse verschätzt (die "Gebrauchten" werden ja über 1000€ gehandelt).
Was ist also meine Frage? Ich brauche im Prinzip keine Beratung, dafür würde ich dann wohl mit meiner Familie in einen Uhrenladen gehen, aber wenn ihr euch mit dem Thema auskennt, wäre ich euch natürlich sehr verbunden, mir zu erzählen, worauf zu achten ist.
In erster Linie wüsste ich gerne, was es da so gibt (in dem Preissegment), also Markennamen und Internetauftritte, wo ich mir mal anschauen kann, welche Uhr mir gefallen könnte. Wäre toll, wenn da jemand was wüsste, weil spontan sind mir nur Tag Heuer, Swiss Military Watches und Breitling eingefallen, wobei Tag Heuer zu teuer war und bei den anderen keine Uhr dabei war, die mir gefallen hätte.
Danke schon im Voraus,
Gruß aus Frankfurt,
Hannes.
gestern ging meine Uhr mal wieder kaputt. Ich habe eine Casio Edelstahl-Armbanduhr, inzwischen schon seit über fünf Jahren. Das Problem ist immer das Armband, die Stifte, die die Elemente zusammenhalten, fallen heraus und das Armband geht auf. Bisher habe ich die Uhr noch nicht verloren, ich muss halt immer den Stift wieder rein tun. das stört mich zwar nicht besonders, brachte mich aber auf eine Idee. Und zwar habe ich Ende Februar meinen 18. Geburtstag. Und man wird ja schließlich nur einmal 18. Da ich keine Lust habe, bloß Geld und unpassendes Zeug zu kriegen, habe ich mir nun überlegt, mir von einem Teil meiner Familie zusammen eine Armbanduhr zu wünschen, aber keine für 50 - 100 Euro, ich hätte gerne eine, die ich bis ans Lebensende tragen kann.
Es gibt allerdings ein paar Einschränkungen. Und zwar möchte ich auf jeden Fall ein Edelstahlarmband, Leder finde ich immer so altmodisch. Hinzu kommt, dass viele teure Uhren enorm klobige Statussymbole sind, die an meinem relativ schmalen Handgelenk einfach nur blöd aussehen. Ich möchte auch keine Rolex oder so etwas, zwar schon in einer gehobenen Preisklasse (ich würde mal maximal 500€ veranschlagen), aber eben keine Uhr, die man des Namens wegen kauft. Sie soll elegant und schlicht, flach und schlank sein. Vorhin habe ich mal bei Tag Heuer geschaut, mich aber dramatisch in der Preisklasse verschätzt (die "Gebrauchten" werden ja über 1000€ gehandelt).
Was ist also meine Frage? Ich brauche im Prinzip keine Beratung, dafür würde ich dann wohl mit meiner Familie in einen Uhrenladen gehen, aber wenn ihr euch mit dem Thema auskennt, wäre ich euch natürlich sehr verbunden, mir zu erzählen, worauf zu achten ist.
In erster Linie wüsste ich gerne, was es da so gibt (in dem Preissegment), also Markennamen und Internetauftritte, wo ich mir mal anschauen kann, welche Uhr mir gefallen könnte. Wäre toll, wenn da jemand was wüsste, weil spontan sind mir nur Tag Heuer, Swiss Military Watches und Breitling eingefallen, wobei Tag Heuer zu teuer war und bei den anderen keine Uhr dabei war, die mir gefallen hätte.
Danke schon im Voraus,
Gruß aus Frankfurt,
Hannes.
