• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Apples rotes Quartal: iPhone-, iPad- und Mac-Verkäufe sinken

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.152
Wie gesagt. Es muss nicht immer das neueste sein... Aber eine gute Produktpflege gehört einfach dazu. 2011er MacBooks als Schrott zu bezeichnen ist Mumpitz. Nutze selbst noch das 17" 2011... Auf dem man Problemlos 1080P schneiden kann.
PowerMac's sind noch extrem häufig in der Musik Industrie zu finden. Zu recht.

Es stellt sich die Frage warum?

Ach ja die Geräte sind Upgradebar...
Jetzt stell dir mal ein 2015er Mac in 2025 vor!!! Man kann nichts aufrüsten einfach nichts. Der G5 war oder ist immernoch erweiterbar sowie ein 10 Jahre alter MacPro der So erweitert werden kann um Locker einem 2014er MacMini das Wasser zu reichen .
Ich weiß die Upgradepolitik ist Schnee von gestern... Aber wenn man die Geräte nicht auf oder nachrüsten kann muss man sich doch nicht wundern oder?
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.870
Ja selbstverständlich hat es damit was zu tun! Du jammerst rum weil Apple keine Produktpflege betreibt, brauchst die Leistung aber gar nicht?

Jammern. Hauptsache Jammern
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer und Ankaa

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.152
Was für ein Geschwätz das jetzt wieder auf mich zu projizieren... War ja klar... Es geht nicht um mich es geht einfach um eine Halbwegs saubere Produktpflege. Wie ich auch mehrmals betont habe.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ja, Moment.

Wenn man nach mehr Leistung schreit und "veraltete Technik" ankreidet der sollte auch sagen können für welche sinnvolle Aufgabe man diese zusätzliche Leistung denn so dringend benötigt.
Und eben diese Frage wird man sich eben auch in Cupertino stellen.

Als ich mein erstens 12"-MB mit in die Firma genommen habe kamen natürlich Fragen wie "Welcher Prozessor, wie viel RAM". Als ich die Fragen wahrheitsgemäß beantwortete meinte jeder das man mit "so einem lahmen Ding" doch überhaupt nichts machen könnte.

Ich lies sie in ihrem Glauben. :)
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.870
Projizieren? Es provoziert Dich kein Mensch. Aber es bringt rein gar nix, irgendwelche Hardware reinzuhauen, die 98% der User exakt gar nix bringt. Und für die restlichen 2% reicht der Mac Pro. Und wenn der auf einmal auch nicht reicht, weil man mehr Leistung braucht als die Hollywood-Filmstudios, dann muss man sich halt anderweitig umsehen.

Man kann aber auch zwanghaft einfach alles nur schlecht reden.

@Farafan So ist es. Danke!
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer und Ankaa

KALLT

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.11.08
Beiträge
1.523
Wieso sollte man nicht erwarten dürfen, dass Apple die Produkte pflegt und technisch aktualisiert? Ob man sich regelmäßig was neues kaufen muss, hat damit doch gar nichts zu tun. Ich würde keiner Person einen Mac empfehlen, der schon etwas länger nicht mehr aktualisiert wurde. Wenn, dann nur mit Preisnachlass. Beste Technik heißt nicht neuste Technik.
 
  • Like
Reaktionen: Hendrik Ruoff

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.870
Es geht vielmehr um die Frage, was man mit dem aktuellen Lineup NICHT machen kann. Also wofür unbedingt eine Produktpflege da sein MUSS, weil sonst die Welt untergeht?
 
  • Like
Reaktionen: Ankaa und Farafan

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.152
Projizieren? Es provoziert Dich kein Mensch. Aber es bringt rein gar nix, irgendwelche Hardware reinzuhauen, die 98% der User exakt gar nix bringt. Und für die restlichen 2% reicht der Mac Pro. Und wenn der auf einmal auch nicht reicht, weil man mehr Leistung braucht als die Hollywood-Filmstudios, dann muss man sich halt anderweitig umsehen.

Man kann aber auch zwanghaft einfach alles nur schlecht reden.

@Farafan So ist es. Danke!

Na das ist jetzt arg weit hergeholt es geht nicht nur drum ob jetzt die Texhnik auf dem Stand der Dinge ist oder nicht... Sondern auch darum zu welchem Preis diese angeboten wird.
Als Neukunde der jetzt einen MacPro benötigt und somit zu den 2% gehört kann man es doch nicht einsehen für 2011er Hardware solche Preise zu zahlen, selbst wenn die Leistung ausreichen würde.

Die Welt geht davon sicher nicht unter aber traurig ist die Produktpflege (wenn man das noch so nennen kann schon)
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.870
Wenn Du es nicht einsehen kannst, dann kauf es nicht. Ich Kauf mir auch keinen 2009er Ferrarri für einen sechsstelligen Betrag. Wo kommen wir da hin? Selbst wenn die Leistung locker ausreicht, nehm ich doch nicht das alte Geraffel von 2009.

Kopf -> Tisch

Außerdem wird Produktpflege doch betrieben. Nur nicht in dem Ausmaß, in dem Du sie erwartest.

Es ist falsch, immer nur von Dich auf all anderen zu schließen.
 
  • Like
Reaktionen: Ankaa

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Okay, da wir heute meines Wissens noch keinen hatten hier der Autovergleich des Tages: *trommelwirbel*

Welche Technik bekommst du denn in einem Ferrari für welches Geld geboten?
Dafür gibts ja nicht einmal eine Anhängerkupplung! ;)

Edit: Mist, @rootie war schneller.
 
  • Like
Reaktionen: rootie

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.870
Hah! Ich war jetzt aber erster - Zwei Deppen ein Gedanke! Sogar beim Modell

Was? Nicht mal ne Anhängerkupplung? Dann gibt's wohl auch keinen Fuchsschwanz für den Spiegel? Oh Mann.
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.870
Ja stimmt. Weil in Autos ja keine Technik steckt, nicht wahr?
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.152
Stimmt veraltete Technik die dann auch nicht mehr mit Aktueller Technik zusammenarbeitet :)

So wie ein 2009er MacPro der auch nicht mehr mit Thunderbolt arbeitet.
 

KALLT

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.11.08
Beiträge
1.523
Es geht vielmehr um die Frage, was man mit dem aktuellen Lineup NICHT machen kann. Also wofür unbedingt eine Produktpflege da sein MUSS, weil sonst die Welt untergeht?

Was ist das denn für ein Argument? Soll die Entwicklung nun zum Stillstand kommen, weil die Leistung schon ausreichend ist? Außerdem geht es nicht nur um reine Prozessorleistung, sondern um mehr. Neuere Chips, bessere Antennen, bessere Displays, bessere SSDs, verbesserte Energieeffizienz und und und. Gerade bei Features wie Metal oder Hardware-Decoding brauchte man neuere Grafikchips. Das macht sich auch schon bei etwas einfachem wie Netflix gucken bemerkbar.
 

Schillerphone

deaktivierter Benutzer
Registriert
25.03.16
Beiträge
805
Mir ging es nicht um Hardware. Die Hardware ist meiner Meinung nach gut genug. Meine Eier sind dick genug. Ich brauche keine Schwanzverlängerung. Mir geht es auch nicht darum, dass Apple schlechter geworden sind. Die anderen sind einfach nur besser geworden und Apple hat dem nichts mehr entgegenzusetzen. Nicht gerade die besten Vorraussetzungen um neue Kunden zu generieren und alte Kunden zu halten. Wozu teure Applegeräte kaufen, wenn ein paar Konkurrente das gleiche für weniger Geld anbieten? Oder warum nicht einfach die paar fast gleichteuren Konkurrenten ausprobieren? Die Hersteller nehmen sich ja eh nichts mehr.

Apple hat kein One More Thing mehr. Apple wird langweilig. Früher habe ich iPhones gekauft, weil die besser liefen. Weniger Abstürze und wesentlich flüssiger. Heute ist doch egal welches Gerät man kauft. Die laufen alle flüssig und die Abstürze kommen bei den anderen auch nicht häufiger vor.

Hinzu kommt, dass man Geräte anderer Hersteller besser individuell anpassen kann. Auf iOS kann man ja nicht mal den Whatsapp Benachrichtigungston nach Belieben einstellen. Und das ist nur ein Beispiel.

Bis vor 2-3 Jahren haben Applenutzer viele Kröten geschluckt, weil das iPhone einfach am besten lief. Mittlerweile laufen auch Geräte anderer Hersteller 1a. Und man kann sie anpassen wie man lustig ist.

Hätte Apple nicht das SE raus gebracht, dann hätte ich mich nachdem mein 5S irgendwann mal nicht mehr funktioniert hätte, auf jeden Fall woanders umgeschaut. Einfach mal was Neues ausprobieren. Das ist mittlerweile attraktiv geworden.
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.870
@KALLT Hat das jemand gesagt? Wie bereits erwähnt: Apple betreibt doch Produktpflege. Nur nicht in den Intervallen die Ihr euch vorstellt! Gerade erst wurden die MacBooks neu aufgelegt. Aber das interessiert ja keinen.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Naja, nach mehr Leistung zu verlangen und nicht erklären zu können für welchen Anwendungsfall ist auch nicht gerade geistreich.

Mehr Leistung bedeutet primär mehr Stromverbrauch, mehr Aufwand für Kühlung und mehr Platz.
Und wie sagte einmal ein Professor von mir vor ewigen Jahren so treffend: "Ein schnellerer Rechner wartet viel schneller auf die Benutzeraktionen."
 
  • Like
Reaktionen: iPhone.4S und rootie