• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple verkündet Details zum Mac mini

und wieso sollte man ein 2,5" hdd als 'server'speicher einsetzen?
da ist die lebensdauer jeder 3,5" netzwerkfestplatte doch bedeutend höher und das ohne rechner drum herum.

*kopfschüttel*

Und wie kommst Du darauf? Vermutest Du, oder weisst Du?. So dämlich kann der gedanke nicht sein, nach mehreren Berichten, die ich gelesen habe sollen Server mit 2,5er Platten ausgestattet werden und das sicher nicht nur wegen des geringeren Stromverbrauchs.

Sorry das Zitat sollte natürlich dazu, aber ein Absegnen irgendwelcher Regeln kam dazwischen und hat es gelöscht
 
  • Like
Reaktionen: bomplex
Ja ich lese mehr als 2 Zeilen. :D Ich meine die Option ohne Laufwerk. Völlig überflüssig.
 
Die Weisheit liegt mal wieder im Abwarten und Tee trinken....:-)
 
richtige Hardware specs wären sinnvoller gewesen und nicht das neue Laufwerkslose gimmickgeliebhabe!
 
Es wird wohl noch keine geben.
"Ohne optisches Laufwerk" kann man mögen oder nicht, da hast Du recht.
 
ach ich faende so einen mini auch klasse. aus alu versteht sich. und der prozessor sitzt möglichst weit oben. das gehaeuse wird als passivkühler genutzt und oben drauf kommt eine einbuchtung in welche eine kaffeetasse passt :) perfekt!

der M
 
gibts den 2,5'' serverfestplatten?

Natürlich gibt es die, ich habe 8 HP ProLiant im (Firmen-)Keller stehen die mit genau diesen Platten ausgerüstet sind. Die drehen mit 10.000 bis 15.000 Umdrehungen und kommen der Leitung von 3.5" Laufwerken ziemlich nahe. Die gibt es sowohl als SAS als aus S-ATA Platten.

Aber zwei Probleme habe ich damit:

1. Wenn man den Server das erste Mal an macht legt man zur Sicherheit einen (schweren) Stein oben drauf weil man das Gefühl hat der Rechner fliegt gleich weg. Die 10.000 Umdrehungen sind sehr deutlich zu hören, was dem Verwendungszweck im Wohnzimmer doch eher nicht entgegen kommt.
Ich glaube ich ziehe da ganz normale 5.400rpm Platten deutlich vor, die sind nicht so schnell, haben aber MTBF Zeiten die denen aktueller 3.5" Platten entsprechen.

2. Gerade diese Serverplatten müssen aus Gold oder Platin gefertigt sein, der Preis lässt das vermuten. Da bekomme ich fur dieselbe Grösse drei normale Platten zum selben Preis.

Am Ende entsteht daraus nur die Weisheit das ein Backup weder bei einer 2.5" noch bei einer 3.5" Platte zu ersetzen ist.

Ich für meinen Teil freue mich sehr das ich zwei Platten in den Mini rein bekommen könnte, das wäre ein Grund meinen alten PowerPC mini zu ersetzen. Ich brauch das optische Laufwerk nicht, da der mini am Fernseher angeschlossen ist und der große Mac im Arbeitszimmer steht.

N
 
Doch! Dann fang ich aber wirklich an zu weinen und pack meine Windows Software langsam wieder aus :-c
Nein. Cool bleiben. Mein Macbook muss noch ein paar Jährchen durchhalten. Software kauf ich mir halt keine mehr (Jetzt muss ich die Softwareentwickler auch auf Apple hetzen - attackeeee)
;) <-


Schon mal einen VGA Anschluss am Fernseher gesehen? :D
Das wird eine schöne Adapterschlacht, wenn die nicht noch welche rausbringen.

Nö, aber an meinem Monitor ;)
 
Ich hole mir das Teil sofort, wenn der Preis unter die 500€ geht.
 
Ich meine die Option ohne Laufwerk. Völlig überflüssig.
Find ich gar nicht. Bei mir im Wohnzimmer steht ein Sun Cobalt Qube mit einer internen 300GB Platte als zentraler Wohnungsserver. Das Ding hat kein optisches Laufwerk und noch nicht mal eine Grafikkarte, ist aber für den Home-Server-Einsatz optimal, weil es wenig Strom schluckt und absolut leise ist.
Ich würde mich freuen, wenn Apple etwas in der Richtung anbietet, allerdings bin ich im Server-Bereich eher ein Linux-Fan.
 
ein design wie das apple tv waere schoen so aus alu wie die mbs und ein leuchtendes logo drauf... ich persoenlich brauche kein laufwerk... hab meins beim mbp erst enmal benutzt
 
Ich verstehe auch absolut nicht, warum Apple da keine 3,5" Platte einbaut. Die sind zuverlässiger, billiger und es gibt sie mit wesentlich mehr Giga Bytes als die kleinen 2,5" wo ja bei 500 GB Schluß ist.

Na ja - Apple halt, friß oder ... friß ?
 
Vor einem halben Jahr habe ich ein MBP gekauft. Damals konnte weder der Mini noch das MB an 30'' Displays angeschlossen werden. Daher blieb mir nur das MBP übrig. Ich setze es defakto als Desktop ein. Wenn Apple das gleiche macht, wie beim MB, dann besteht die Chance, dass man endlich ein 30'' Display an den Mini anschliessen kann. Dann würde der Mini für mich wieder interessant.

Ganz im Inneren hoffe ich aber auf die Einstellung des Mini und auf einen neuen Cube.

Zum Thema 2.5'' Serverplatten:

- Wir setzen nur noch Server mit 2.5'' Platten ein.
- Sie fallen nicht öfter als 3.5'' Server Platten aus.
- Sie schlucken weniger Strom.
- Sie sind nicht langsamer.
- Auf Server hat man mehrere Jahre Vor-Ort-Service... Platte kapput... 4h... neue Platte ist da... Raid-Rebuild
- Für mich steht fest: 2.5 Platten in Servern sind ein Schritt in die richtige Richtung.