• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Apple und seine Schleichwerbungen

ich würde es in filmen product placement, nicht schleichwerbung nennen...xD

lg
 
Der Film Born to be Wild ist auch schön Apple freundlich gestaltet. Erst fängt ein Windows Laptop an zu brennen und nimmt keine Sprachbefehle an während ein MB sauber funktioniert, dann lässt sich auch einer der Hauptdarsteller ein Apple Logo auf den Arm tätowieren.
Sehr geil.
 
Hihi, wenn wir schon bei Filmen sind - wie hieß nochmal der Kerl, der sagte, er habe in irgendetwas investiert, was mit Obst zu tun hätte, und er musste sich um Geld keine Sorgen mehr machen?

Achja, Forrest Gump.
 
In Deutschland sieht es mit Schleichwerbung ganz anderes aus als in der USA.

Ich arbeite beim Film und wenn wir drehen, muss jeder Sch.. abgeklebt werden. Es gibt sonst so schnell einen auf die Finger, da kann man nicht mal bis 3 zählen.
Die meisten Firmen geben ihre Geräte für lau. Manchmal muss man aber auch zahlen (so eine Art Miete).
 
In den ZDF Heute-Nachrichten wird seit dem Relaunch letztes Jahr auch von einem Macbook abgelesen:
heutejournal.jpg

(via macmacken.com)

Angeblich (ich habs selber nicht gesehen) soll der Apfel auf dem Rücken zu Anfang sogar nicht abgeklebt gewesen sein.

Flinx
 
Gestern viel mir der Rechner auch auf, als ich die Nachrichten geschaut habe. Ich hab mich noch gewundert, dass man keinen Aufkleber auf dem Apfellogo ausmachen konnte.
Es wird wohl die Komplette Rückseite mit einer Folie bezogen sein.
 
Ich weiß zwar nichtmehr genau wieviel Millionen Euro der Umbau des ZDF-heute-Studios gekostet hat, aber ich bin mir nichtmal sicher ob das MacBook Pro überhaupt funktionstüchtig ist... Im Fernsehen ist ja eh alles mehr schein als sein...
 
Ist mir auch aufgefallen. Unsere GEZ Gebühren...

(landen wenigstens bei einer Firma die wir mögen)
 
RTL hat glaube ich auch ein Macbook da stehen. Allerdings wesentlich primitiver abgeklebt :-)
 
Der Film Berlin Calling ist auch voll mit Macbook Pros ,Cinema Displays und iMacs.
Im Spiel Metal Gear Solid 4 sieht man auch genug Macs
 
Netzfundstück: Das iPad bei den Grammys

Ich weiß nicht, ob es schon jemand gepostet hat, aber das finde ich eine geniale und erfolgreiche Ambush-Marketing Aktion von Apple:
[video=youtube;NOObkZWb1tU]http://www.youtube.com/watch?v=NOObkZWb1tU[/video]
 
Mir fällt oft auf, dass Apple Rechner genutzt werden, aber genauso oft auch normale Rechner, die aber, wie gesagt, einfach nicht auffallen und die man ebenso wenig identifizieren kann.
 
Jup, das Appledesign und nicht zuletzt der Apfel hinten druff sind schon relativ prägnant, und marketingtechnisch deswegen halt auch sehr gut platzierbar.
 
Na ja Paule benutzt nun mal seit Jahren ein MBP mit Appleton Live und in der Musikbranche wird Apple sehr oft benutzt. Außerdem - so habe ich gehört - werden die privaten Laptops der Schauspieler sehr oft auch im Film benutzt. Und Schauspieler scheinen generell Apple-affin zu sein.
 
habe gestern Verblendung auf BR-D geschaut und da sind paar mal MacBooks vorgekommen ;)
 
.......
Ein Win PC kann man hier und da feintunen, da und hier umstellen, dies und das ausprobieren.
Wenn man sowas nicht braucht...kauf Dir einen Mac

...bist Du ein Entwickler etc. und machst alles slebst, willst Du die volle KOntrolle über jeden einzelnen Port etc...

kauf Dir einen PC
sorry aber das hört sich wie völliger sc.... an. Du kennst schon die Möglichkeiten bei macos? Du weiß welche Basis osx hat? Die volle Kontrolle hast du such bei osx wenn du willst und mit einem Entwickler hat das auch überhaupt nichts zu tun. Ach und die schönen tuningmasnahmen bei Windows sorgen ja für so einen wahnsinnigen leistungsschub und eine nie erreichte Stabilität......... (wer Ironie findet darf sie behalten).