• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple überarbeitet Snow Leopard-Installation

Richtig...die nativ für die alten PowerPC geschrieben wurden.
 
Rosetta ist übrigens kein "Programm welches die Kompatiblität älterer Programme garantieren soll" sondern ein Binärcodeübersetzer der es ermöglicht PowerPC Code auf intel Prozessoren auszuführen.
Gruß Pepi
Ich dachte Rosetta hätten sie schon längst eingestampft.
Und diese Blacklist macht mir Sorge. Was wenn gewisse Software nicht pünktlich mit dem Erscheinen von SL kompatibel ist? Kann ich die dann ganz vergessen?
 
Ich dachte Rosetta hätten sie schon längst eingestampft.
Und diese Blacklist macht mir Sorge. Was wenn gewisse Software nicht pünktlich mit dem Erscheinen von SL kompatibel ist? Kann ich die dann ganz vergessen?

Blacklist?
 

News nicht gelesen?

Eine Blacklist für inkompatible Programme gibt es ebenfalls. So werden beim Snow-Leopard Update alle Programme, die nachweislich nicht mit OS X 10.6 zusammenarbeiten in einen Quarantäne-Ordner verschoben.
 
die Balcklist die oben erwähnt wure...
Ist doh aber egal, die Apps werden nur in einen Ordner vershoben damit man weiß, welche mi 10.6 laufen bzw. welche nicht... Ich finde das super...
Hoffentlich bekomme ich SnowLeo schön früh zugeschicjt (Up-to-date Programm...).
 
Hallo!

Ich finde, das ist eine super News, SnowLeopard könnte doch die 29€ wert sein. Ehm, eine Frage: Mal angenommen ich switche zu SL, und ich setze das System neu auf, muss ich ich dann erst 10.5 drauf machen (weil SL ja guckt ob ich wirklich ein OS X User bin) und erst dann SL drauf machen? Da wären ja gleich alle Vorteile der schnellen tollen Installation zu nichte gemacht.

Grüße
 
Wenn du noch 10.4 laufen hast ist dem vermutlich so.
Oder? Habe ich da was falsch verstanden?
 
Also was mich viel mehr interessiert ist der tatsächlich Geschwindigkeitszuwachs im Gebrauch. Wer weiß, ob ich mir nicht gleichzeitig ne Platte mit 7200U/min dazuhol. Dann rockt mein MB :-D
Ich hab mir diesmal praktisch noch nichts dazu angeschaut von wegen Neuerungen. Aber ein wenig gespannt bin ich jetzt schon. Allerdings warte ich diesmal trotz dieser Spannung wohl erst mal ab, wie sich so die ersten Berichte anhören.
Wo kann ich eigentlich gleich noch mal nachschauen, ob ein Programm unter Rosetta läuft? Ich glaube zwar, dass ich inzwischen nichts mehr davon auf meinem Mac haben dürfte, weil ja doch fast alle Programme, die ich nutze inzwischen ein Update erfahren haben, aber sicher ist sicher. Dann könnte ich mir wieder etwas Datenlast ersparen;-)
 
Mal angenommen ich switche zu SL, und ich setze das System neu auf, muss ich ich dann erst 10.5 drauf machen (weil SL ja guckt ob ich wirklich ein OS X User bin) und erst dann SL drauf machen? Da wären ja gleich alle Vorteile der schnellen tollen Installation zu nichte gemacht

Das würde mich auch mal interessieren.
Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass man beim Kauf (im Laden oder im Apple Store) seine OS X Seriennummer (?) angeben muss und so das überprüft wird..

Gruß comfreak
 
wahrscheinlich wird man bei der Installation aufgefordert, die OS X Leopard Installations DVD einzulegen. Wie in der News beschrieben: Die Daten von Leopard werden auf die Festplatte kopiert und Snow Leopard werkelt dann bisschen rum und fertig ist das Snow Leopard;)
 
Und was machen dann diejenigen, die von Tiger umsteigen, also die Box-Version kaufen?
Da glaub ich noch nicht so ganz dran.
 
News nicht gelesen?

Eine Blacklist für inkompatible Programme gibt es ebenfalls. So werden beim Snow-Leopard Update alle Programme, die nachweislich nicht mit OS X 10.6 zusammenarbeiten in einen Quarantäne-Ordner verschoben.

überlesen sry, thx!
 
Wenn du noch 10.4 laufen hast ist dem vermutlich so.
Oder? Habe ich da was falsch verstanden?

Ich habe 10.5.8 laufen. Leider 8... :-/ nunja, kann man nichts machen. Nunja, ich gucke mal wie das wird. Ansonsten kaufe ich das lieber für 129€.

Grüße
 
Und was machen dann diejenigen, die von Tiger umsteigen, also die Box-Version kaufen?
Da glaub ich noch nicht so ganz dran.
Nur so ne Idee, weiss nicht ob das überhaupt möglich ist, oder ob es das gibt...
Hat das EFI von Tiger eine andere Version als das EFI von Leopard? Anhand dessen könnte also überprüft werden, ob Leopard bereits einmal installiert worden ist. :-/
 
Nur so ne Idee, weiss nicht ob das überhaupt möglich ist, oder ob es das gibt...
Hat das EFI von Tiger eine andere Version als das EFI von Leopard? Anhand dessen könnte also überprüft werden, ob Leopard bereits einmal installiert worden ist. :-/

EFI hat nix mit dem OS zu tun, das ist Firmware. Könnte höchstens sein, dass SL ein Firmware Update benötigt. Vielleicht meinst Du das ja. Aber es gibt ja kein Junktim zwischen Firmware Versionen und OS X Versionen. So viel ist sicher.
 
EFI hat nix mit dem OS zu tun, das ist Firmware.
Schon klar. Trotzdem könnten man wärend der Installation die EFI-Version prüfen, um dann festzustellen ob Leopard schon installiert war oder nicht. Aber eben: Dazu müssten unter Tiger und Leopard andere Firmware-Versionen zum Einsatz kommen.
 
...
Wo kann ich eigentlich gleich noch mal nachschauen, ob ein Programm unter Rosetta läuft? ...

Programmsymbol anklicken, Ablage -> Informationen -> Abschnitt "Allgemein":

Art: Programm (Power-PC) braucht Rosetta
Art: Programm (Universal) ist für Intel geschrieben und braucht es nicht.
 
Art: Programm (Universal) ist für Intel geschrieben und braucht es nicht.
Nicht ganz: "Universal" beinhaltet (intern) zwei separate Versionen für Intel und PowerPC. Wenn "Programm (Intel)" steht ist es nur für Intel, also unter PowerPC nicht ausführbar. Aber im Grunde hast du recht: Universal-Programme brauchen auch kein Rosetta.