• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple TV: Ein neuer Appleflop?

Also "Standard" finde ich bei der HD DVD schon zu viel gesagt.. die Spezifikationen sehen es vor, aber der Großteil der bisher erhältlichen HD DVDs ist mit dem VC1 Codec ausgestattet. Leider..

Schon recht, wollte nur darauf hinweisen, dass .H264 sicherlich kein lasches Format ist.

Zu zackwinter: Apple ist jedenfalls auf der Blu Ray Seite.
 
Aber leider, leider, leider, leider............hört ja keiner auf uns. Wir sind ja auch bloß die
Kunden / Käufer ;-)

Na genau deshalb wars ja soo erfolgreich :P
Ist halt Marketingstechnisch eine Innovation gewesen. Und Apple stand ja nie 100% dahinter. Wurde ja immer gesagt, dass es ein Projekt/Hobby sei. Ich denke mal im Januar wird das Gerät neu aufgelegt und bekommt eine zweite kleine Chance. Für möglich halt ich nen Bluray-Laufwerk und mehr Speicher. Für weniger wahrscheinlich hingegen ist, dass das Teil DivX und Dolby lernt... beide sind halt mit Lizenzkosten verbunden...leider...
Könnte das Ding beides und würde sogar an meinem normalen TV laufen ohne Tricks, würde ich es direkt kaufen.
 
wieso eigentlich immer das geschrei nach divx? was ist an .264 so schlecht? wenn man eigene sachen (egal ob tv aufnahmen oder der rip der eigenen dvd) hat kann man die doch auch direkt ins "richtige" (kompatible) format codieren... dann klappts auch mit dem ipod... nur weil 90% der möglichen downloads als divx angeboten werden (wer ehrlich ist: das sind doch 90% illegale inhalte)? kompatibilität mit dosen nutzern? wieso gibt es QT für windows?
 
  • Like
Reaktionen: AgentSmith
wieso eigentlich immer das geschrei nach divx? was ist an .264 so schlecht?

Verstehe ich auch nicht, H.264 ist viel geiler als DivX. Aber 90% der Filme im Netz werden nach wie vor als DivX/XVid released.. :-o
Ich hab auch komplett auf H.264 umgestellt, wandele selbst all mein Zeug um.. es ist einfach geil, 100 Filme im iTunes zu haben.. mit Cover und allem Drum und Dran. Herrlich. Und Dank H.264 alle 100%ig kompatibel zu jeglichen aktuellen Apple-Gadgets. :)
 
Hallo Apple Gemeinde,
interessant fand ich das AppleTV von Anfang an, mich hat aber in erster Linie das fehlende DVD Laufwerk vom Kauf abgehalten (Ich denke das DVD momentan das meistgenutze Medium für Filme ist und die Laufwerke nur noch wenige Euro kosten). Natürlich ist dann eine gewisse Annäherung zum MacMini vorhanden, den Abstand könnte man aber mit Sicherheit auch durch andere Maßnahmen wahren.

Gruß, MacOlli
 
wieso eigentlich immer das geschrei nach divx? was ist an .264 so schlecht? wenn man eigene sachen (egal ob tv aufnahmen oder der rip der eigenen dvd) hat kann man die doch auch direkt ins "richtige" (kompatible) format codieren... dann klappts auch mit dem ipod... nur weil 90% der möglichen downloads als divx angeboten werden (wer ehrlich ist: das sind doch 90% illegale inhalte)? kompatibilität mit dosen nutzern? wieso gibt es QT für windows?

h264 ist das Format, keine Frage.. aber aus Sicht eines Otto-normalverbrauchers und das sind wir hier schon lange nicht mehr, gibt es halt nur "ein" Format, dass denen direkt im Kopf rumschwirrt und das ist nunmal DivX. Ich würde auch lieber nur h264 angeboten sehen, da es qualitativ hochwertiger ist und ein Standard dahinter steht.
Wenn Apple aber nun die breite Masse ansprechen will, dann muss erstmal das Angeboten werden, was der Endverbraucher wünscht und nicht das, was sich Apple vorstellt,was der Endverbraucher wünscht... Adam Smith grüßt.
Außerdem hat h264 noch ein weiteres größeres Manko. Die Implementierung von einer Dolby Tonspur ist nur über einen Trick möglich und eigentlich nicht vorgesehen gewesen und was will ich als Endverbraucher, wenn ich meinen gekauften Film auf meiner teuren Anlage nicht in DD angucken kann, da diese den aufgebohrten AAC nicht unterstützt...
Apple hat hier ziemlichen murks gebaut...Selbst der Ipod war nur deshalb so erfolgreich, da er von Anfang an mp3 und nicht nur Apples Codecs unterstützt hat und da man sehr einfach seine CDs in Itunes konvertieren konnte (DVDs importieren in iTunes wäre noch so ein Killerfeature bei der Kiste)
 
tja, das mit dem dvd import ist leider wahr... da muß man immer noch auf andere lösungen zurückgreifen... ein einfacher dvd import über itunes wäre hammer... so bleibt nur der umweg, der aber nicht wirklich hinderlich ist.
 
(DVDs importieren in iTunes wäre noch so ein Killerfeature bei der Kiste)
Allerdings, das wäre mal sehr clever von Apple. Statt den DVD-Import in iTunes einzubauen, bekommt man ihn nur mit dem AppleTV 2G, wo es übers Interface ermöglicht wird. Und dann beim Sync wandert der Import auch in die eigene Bibilothek. Zack, Verkaufsargument für AppleTV. Und die Filmindustrie kann schauen, wo sie bleibt. :D

Bezüglich DVD-Import mit iTunes und zu Videos in iTunes generell erlaube ich mir mal, euch einen Klick auf den Link in meiner Signatur zu empfehlen. Könnte euch interessieren :)
 
Das wäre wirklich cool.

Ich habe zb. keine Lust extra meinen iMac anzuschmeißen um einen Film zu konvertieren.
Beim AppleTV der ja meist im Wohnzimmer stehen wird wäre es egal ob es ein bischen länger dauert und ob der Lüfter angeht etc.
 
Moin,

Geil aussehen tut es...aber sogar ich als "Apple-Fanatiker" muss sagen, dass es sonst wenig kann und zu teuer ist mit den paar Funktionen...und der deutsche iTunes-Store ist erbärmlich...keine Filme oder Klingeltöne!:-/

wozu brauchst Du Klingeltöne auf dem TV :-o

Gruß Stefan
 
Moin,



wozu brauchst Du Klingeltöne auf dem TV :-o

Gruß Stefan


das is auch einer mit 10000 Kingeltönen aufm handy (jaja ich weiß er hats iPhone aber das is auchn handy) ... muss man halt mit rumprollen in der schule ...

mir reicht immernoch der standard klingelton vom handy ...
 
Apple Tv sollte mal einfach noch einen DVB-T Receiver haben und eine 500 gb Festplatte! Und es sollte so konzipiert sein dass man über das Apple TV Fernsehn sieht! Also dass der Fernseher nur noch über ein HDMI Kabel verbunden ist!

Ich könnte mir das so vorstellen! Und ich will den Store in Ö!
 
Ich finde ein MacMini (mit Funktastatur) macht im Wohnzimmer wesentlich mehr Sinn als das Apple TV! 8-)
 
joa bloß dass dieser halt auf den Entertainment-Bereich nicht spezialisiert ist. Nicht leistungsfähig genug ist....
 
und der deutsche iTunes-Store ist erbärmlich...keine Filme oder Klingeltöne

Nicht wirklich oder? Klingeltöne sind die erbärmlichste Verarschung seit es Konsum gibt. Das beste ist ja das Apple aus ein und demselben Content 2 mal Profit schlägt. Naja man muss nur wissen wie weit man bei seinen Kunden gehen kann. :) Grausam wenn man das mit ansehen muss.*g
 
Nicht wirklich oder? Klingeltöne sind die erbärmlichste Verarschung seit es Konsum gibt. Das beste ist ja das Apple aus ein und demselben Content 2 mal Profit schlägt. Naja man muss nur wissen wie weit man bei seinen Kunden gehen kann. :) Grausam wenn man das mit ansehen muss.*g
Naja, das ist deine Ansicht der Sache.
Was ich damit ja nur sagen will ist, dass der deutsche iTunes Store sehr vernachlässigt wird im Vergleich zum US-Amerikanischen.
 
Ok das mag sein, aber Klingeltöne kann man nicht wirklich vermissen oder? Außerdem gibt es genügend andere Stores in denen man kaufen kann? Vielleicht tut es ja auch mal der Weg in die Videothek.
Zum Thema Apple TV kann man nur sagen das es ein absoluter Flop war, es mich aber nicht gewundert hätte wenn er alleine durch den Namen Absatz gefunden hätte. Was die nackten Daten angeht ist er ein absoluter Flop.
 
joa bloß dass dieser halt auf den Entertainment-Bereich nicht spezialisiert ist. Nicht leistungsfähig genug ist....

Ich würde dazu mal behaupten, dass der MacMini als Stand Alone leistungsfähiger und vielseitig als der Apple TV ist! Zum Beispiel kann man dort DVDs direkt ansehen, von der Couch bequem im Internet surfen etc. und mit FrontRow hat man ja fast die Oberfläche wie der Apple TV! :-p