• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

APPLE TV 3 - ITUNES - SYNOLOGY NAS - direct streaming - HILFE !!!

Stimmt, aber das ist bei mir sowieso der Fall. Wenn ich daheim bin, ist der iMac "always on".

@Scotch
Netter Versuch. Es ist IMMER der Fall gegeben, in welchem Umfang Jemand die Aussagen eines Anderen benutzt. Mir persönlich reicht es natürlich, welche Erfahrungswerte ich selber bei dem Thema habe. Ich habe nichts Anderes getan, als meinen Wissensstand wieder zu geben. Ohne Gewähr und dem Anspruch auf Vollständigkeit oder der Weisheit letzter Schluss. Was Du oder Andere damit machen, ist Jedem selbst überlassen.
Fragen nach Quellenangaben o.ä. sind durchaus berechtigt, aber dieses Recht hast du mit deiner 1. Reaktion bereits verwirkt. Und meine Angaben auf dieser Basis in Frage zu stellen, ist reine Spekulation und etwas Trotz als Sahnehaube.
Das war es dann dazu endgültig von meiner Seite.
 
Wie ist denn der aktuelle stand? Darf gehofft werden dass das Apple TV direkt Filme von synology streamen kann?
 
Wie bereits beschrieben ist das bei Synology mit Airplay möglich. Es wird direkt von der Synology zum ATV gestremmt, lediglich die Steuerung geht über das Webinterface oder die App. Während des Stream muss aber kein Rechner/iOS-Device laufen.
 
Genau- allerdings wäre die Filmauswahl über das ATV direkt wesentlich komfortabler. Hier muss synology in meinen Augen nachbessern.
 
Da muss wohl eher Apple nachbessern, andere Set-Top-Boxen schaffen das ja auch ;)
 
Das liegt in der Tat an Apple. Eigentlich wollen sie gar nicht, dass man Filme von einer anderen Quelle als iTunes anschaut. Das AppleTV ist ein reines Konsumgerät für den iTunes Store, auch wenn es mittlerweile auch der ein oder andere Streamingdienst drauf geschafft hat.
 
Blicks immer noch nicht ganz, auf den NAS läuft doch ein iTunes Server?!
 
Die Filme müssen aber alle mp4 Format sein korrekt? Transkodieren tut das Nas diese nicht und Ton wird bei AirPlay auch nur Stereo wiedergegeben
 
Das NAS muss on-the-fly-Konvertierung unterstützen, um andere Formate via Airplay zu senden. Das hängt von der Leistungsfähigkeit deines NAS ab. 5.1 geht meines Wissens nach nur mit mp4/m4v via Airplay.
 
Also, ich habe mir einen gebrauchten Mac mini gekauft, mit Intel Proz. Für 200 Euro und nutze den als Medienzenter, alles an Musik Fotos u d Filme darauf und schon kannste mit deinen gesamten Apple Geräten darauf zugreifen, hatte erst auch ein NAS Synology, viel zu laut und zu langsam, an den Mac mini habe ich Zwei USB Festplatten, für Medien und TimMachine und Einstellungen über Fernzugriff,
läuft bestens.
 
Das NAS muss on-the-fly-Konvertierung unterstützen, um andere Formate via Airplay zu senden. (...)

Okay, "muss unterstützen" ist immer so eine Sache. Würdest du so freundlich sein und auf ein genaues Modell welches diese Airplay-Unterstützung bietet verweisen? Was es dann genau für Formate auf das ATV streamt könnte man dann ja nochmal weiter recherchieren und hier veröffentlichen.
Das einzige was ich bisher bei Synology gefunden habe ist das hier. Da geht es allerdings nur um Musik via AirPlay Protokoll - das ist ja schon beinahe uninteressant in Zeiten von iTunes Match.

Ich persönlich finde nämlich die Filmauswahl via eigener App auf dem iPad vom Hersteller (wie zB. Synology) gar nicht mal so unbequem. Die Touch-Bedienung ist ja wohl bequemer als eine IR-Fernbedienung vom ATV. Das ist ja durchaus eine kluge Idee Airplay dafür zu nutzen!
Man schaue sich auch mal die Mac-App "Beamer" an. Diese unterstützt quasi auch genau das, nur vom Mac aus.
 
Quelle: http://www.synology.com/support/faq_show.php?lang=de&q_id=577#

Wiedergabe von Video-Formaten von Apple TV[TABLE="class: software_table, width: 959"]
[TR]
[TH="bgcolor: #666666, align: left"]Streaming-Methode[/TH]
[TH="bgcolor: #666666, align: left"]Unterstützte Formate[/TH]
[TH="bgcolor: #666666, align: left"]Anforderungen[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]Original-Formate[/TD]
[TD]MP4, MOV, M4V (ohne Untertitel)[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Streaming mit transkodiertem Format (Original-Videoqualität und transkodiertes Audio)[/TD]
[TD]MKV, M4V, MP4, MOV (mit externen oder integrierten Untertiteldateien SRT, ASS oder SSA)[/TD]
[TD]Video-Transkodiertyp 2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Streaming mit transkodiertem Format (komprimierte Videoqualität)[/TD]
[TD]3GP, 3G2, ASF, AVI, DAT, DivX, DVR-MS, FLV, M2T, M2TS, MTS, QT, TP, TRP, TS, VOB, WMV, XviD, RMVB[/TD]
[TD]Video-Transkodiertyp 1[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

[TABLE="width: 769"]
[TR]
[TH]Unterstützter Videotranskodierungstyp[/TH]
[TH="width: 64%, bgcolor: #CCCCCC, align: center"]Entsprechende Modelle[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #E6E6E6, align: center"]Type 1 + Type 2[/TD]
[TD="bgcolor: #E6E6E6, align: center"]RS10613xs+, RS3413xs+, DS2413+, DS1813+, DS1513+, DS713+, RS3412xs, RS3412RPxs, RS2212+, RS2212RP+, RS812+, RS812RP+, DS3612xs, DS1812+, DS1512+, DS712+, DS412+, RS3411xs, RS3411RPxs, RS2211+, RS2211RP+, DS3611xs, DS2411+, DS1511+, DS411+II, DS411+, RS810+, RS810RP+, DS1010+, DS710+[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #E6E6E6, align: center"]Type 2[/TD]
[TD="bgcolor: #E6E6E6, align: center"]DS413, DS413j, DS213+, DS213, DS213air, DS213j, RS812, RS212, DS212+, DS212, DS112+, DS112, RS411, DS411, DS411slim, DS211+, DS211, DS111, DS410, DS210+, DS110+, DS509+, RS409RP+, RS409+, DS409+, DS209+II, DS209+, DS109+
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]