• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple stellt Xserve ein

Bei einer Einstellung eines Produkts kann man ja jetzt nur darauf hoffen, dass alle Leute, die die Xserve noch wollen jetzt einen Masseneinkauf im Apple Store starten und Apple's entscheidung eventuell in einem halben Jahr wieder aufgehoben wird. Unwahrscheinlich - aber möglich :-p

mfg thexm
 
Also an Alle: "Kauft euch sofort einen XServe, oder besser 12, damit sich auch das 12HE Rack dazu lohnt" :-)
Finde die Idee gut, schade nur, dass ich nicht so viel Geld hab :-(
 
Der Mini sollte mit ein paar verschraubten Brettern reinpassen. USB-Hub mit externen Festplatten ran und fertig ist der professionelle Apple-Server. Wenn man ihn dann noch mit einer App warten kann, sind doch alle glücklich.
Mac mini = professioneller Server :-o Da passt doch was nicht!

Ganz ehrlich, wenn ich jetzt einen Server kaufen müsste, dann würde ich mir bestimmt keinen OS X Server zulegen. Im Endeffekt können alle Xserve Kunden schon mal über andere Unix-Server nachdenken. Apple's Politik ist einfach nur traurig und nachdem der Xserve eingestellt ist, frage ich mich, was aus OS X Server wird?
 
... frage ich mich, was aus OS X Server wird?

Vielleicht hat Apple vor die Serverfunktionalitäten ab 10.7 in die Standardversion zu integrieren... und irgendwann wenn es keiner mehr verwendet, weil Apple es vernachlässigt hat, gibt es keine Mac-Server mehr.
Produktlebenszyklus beendet.
 
Vielleicht hat Apple vor die Serverfunktionalitäten ab 10.7 in die Standardversion zu integrieren... und irgendwann wenn es keiner mehr verwendet, weil Apple es vernachlässigt hat, gibt es keine Mac-Server mehr.
Produktlebenszyklus beendet.
Das würde ich Apple im Moment zutrauen!
 
Und irgendwann wird die Mac Linie ganz abgesetzt weil Big Steve sagt, das das iPad reicht :-D

Oder es gibt irgendwann nochmal PPC´s. Schlecht wärs ja nicht.:-/
 
Hoffen wir, dass Apple sich bald auch wieder ein Stück weit besinnt. Der Apple-Wahn der letzten Jahre wäre nie eingetreten, wäre Apple ein 0-8-15 Unternehmen gewesen, welches ein schönes Mobiltelefon baut. Bei Apple hat immer mehr dahinter gesteckt.
Von der Idee der Qualität, "Alles aus einer Hand" und dem Bestreben, die Besten zu sein. (Auf jeden Fall steht auf der Apple-Seite überall, der beste MacMini,..., "das weltweit fortschrittlichste Betriebssystem",...)
 
Und was mach ich wenn unser xServe hier mal kaputt geht? Woher krieg ich einen neuen? Was ist wenn ich ihn austauschen will weil ich mehr Leistung brauche? Was ist mit der Anbindung ans Raid und an den Switch?? Ich stell doch keinen MacPro in den Serverschrank!

Diese Alternativen sind ein WITZ! Ein Mac Mini und ein Mac Pro sind keine Server!

Ich bin echt sprachlos! Unglaublich!

Von den Schäden die Reseller, die Schulung und Support anbieten, dadurch haben mal ganz abgesehen.

Und LOM ist ja dann wohl auch tot. Echt zum k****
 
Ich finds auch krass, auch wenn ich keinen XServe habe. Das ist ungefähr so, als sei man fanatischer Mercedes-Fan und die steigen aus der Formel Eins aus.
 
faszinierend: Wenn Apple ein neues Produkt lanciert, dann wird beworben wieviel besser und schneller es doch ist. Jetzt schaffen sie das Gerät ab und veröffentlichen Tabellen in denen sie begründen, wieviel schneller ihre sonstigen Produkte sind um zu verdeutlichen dass sie ein Gerät aufgeben weils so schlecht geworden ist und sich nicht lohnt. Krass.
 
Schade. Mac Pro und vor allem Mini sind bestimmt keine guten Alternativen für Leute, die einen Server betreiben.
 
*lol* - Was soll es?! Dieses Produkt war noch nie bahnbrechend und nie stark gefragt. Wenn ich mich recht erinnere, lag der Marktanteil 2005/2006 bei unter 1% - seit dem wird sich nicht viel getan haben. Es lohnt sich einfach nicht, solche Produkte in der Palette zu halten. Es geht nicht um Leistung, auch wenn das ein "ganz tolles" Argument ist. Das ist eine rein betriebswirtschaftliche Entscheidung. Weint doch alle deswegen - ändern wird das nichts. Gegen IBM, Dell und HP kann Apple in diesem Bereich nicht konkurrieren.
 
hat jemand schon mal daran gedacht, dass Apple auch einfach einen neuen Server vorstellen könnte?
 
Wir werden sehen was passiert. Allerdings waren die XServer extrem teuer und ich hätte mir nie einen leisten können. Da war tatsächlich eine Linux Kiste oder sogar eine Windows Server Umgebung günstiger.

Und ich seh bis jetzt noch keine Vorteile eines Mac Os X Servers...:-!