• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple stellt neues iPhone vor

muhahaha... herrlich! also so krass sind hier sicher die wenigsten drauf. okay... das einige die nacht nicht gut schlafen werden vor aufregung ist klar, aber mich bei pisswetter VIELE stunden vor nen store zu stelln um einer der ersten (und nichtmal DER erste) zu sein... nein danke! da schlaf ich lieber schlecht ;)
Also in Cities wie NY mit geilen Apple Stores würde ich das natürlich machen...gerade wenn noch mehr Leute mitmachen. Ist doch einfach ein Erlebnis und eine geile Atmosphäre...:-p

Würde ich in Münschen wohnen, wäre mir die Idee fast auch gekommen...aber es müssen sich auch andere finden. Alleine wär das nichts...
 
Also in Cities wie NY mit geilen Apple Stores würde ich das natürlich machen...gerade wenn noch mehr Leute mitmachen. Ist doch einfach ein Erlebnis und eine geile Atmosphäre...:-p

Würde ich in Münschen wohnen, wäre mir die Idee fast auch gekommen...aber es müssen sich auch andere finden. Alleine wär das nichts...

Von dir erwartet man das auch;-)
Ich würde da lieber gemütlich bei nem Bier heute nacht sitzen, mich mit meinen Wahlfreunden unterhalten und mir in dem Fall das iPhone einfach schicken lassen :-D ;-)
Halte solche "Storebelagerer" für Schwachmat.. Außer sie sind von Apple bezahlt, um den Eindruck zu erwecken, jemand wolle tatsächlich der "erste" sein, der das iPhone 3Gs hat.
 
Also in Cities wie NY mit geilen Apple Stores würde ich das natürlich machen...gerade wenn noch mehr Leute mitmachen. Ist doch einfach ein Erlebnis und eine geile Atmosphäre...:-p

Würde ich in Münschen wohnen, wäre mir die Idee fast auch gekommen...aber es müssen sich auch andere finden. Alleine wär das nichts...

doch... gerade dann ist die sache doch lustig! :)
 
Da hab ich das viel bequemer gelöst habe es bei Swisscom reserviert und habe die Bestätigung das ich es morgen abholen kann. Würde nie im Regen solange warten bin ja nicht beklopt :D
 
so habe ich das auch gehandhabt... vorbestellt direkt im shop. auch ich habe heute den anruf bekommen das ich morgen vorbeikommen kann und das gerät in empfang nehmen kann! leider erst nachmittag (fuck arbeit!)
 
Ich weiß gar nicht was Apple mit HSDPA bezwecken möchte. Das Ameo meines Arbeitgebers hat das auch und es ist aufgrund des mäßigen Netzabdeckung nicht wirklich nutzbar.
 
Ich weiß gar nicht was Apple mit HSDPA bezwecken möchte. Das Ameo meines Arbeitgebers hat das auch und es ist aufgrund des mäßigen Netzabdeckung nicht wirklich nutzbar.

die frage ist gut und berechtigt... im moment ist es da in deutschland noch etwas dünn! ich hoffe die investition ins Eiphon und die hoffentlich besser abdeckung des netzes stehen in gutem zusammenhang. ansonsten ist es nur in den USA gut nutzbar *soweit ich weiss - korrigiert mich falls das nicht der wahrheit entspricht*

Verbreitung [Bearbeiten]

Seit Ende 2008 herrscht ein massiv verschärfter Wettbewerb durch den Markteintritt vieler Wiederverkäufer, die den Preis für reine Datentarife verglichen mit dem Vorjahr um bis zu 50 % unterbieten.

Deutschland [Bearbeiten]


  • Vodafone vermarktet HSDPA als UMTS-Broadband. Es war im November 2007 für 80 % der Bevölkerung verfügbar. An ausgewählten Orten bietet Vodafone 7,2 Mbit/s HSDPA an, im restlichen Netz 3,6 Mbit/s.[1]
  • T-Mobile Deutschland hat laut eigenen Angaben das gesamte UMTS-Netz mit 7,2 Mbit/s HSDPA ausgerüstet. (Stand 06/2009)
  • O2 bietet HSDPA seit Ende 2006 in Berlin, Braunschweig, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln und München an.[2] Der bundesweite Ausbau erfolgt seit Ende 2007 und soll bis Ende 2009 abgeschlossen sein. Bereits jetzt sind 80 % des UMTS-Netzes von O2 ausgebaut (Stand November 2008).[3]
desweiteren: http://www.t-mobile.de/funkversorgung/inland <-- kA ob das aktuell ist!?
 
Ich weiß gar nicht was Apple mit HSDPA bezwecken möchte.
HSDPA passt doch zu T-Mobile. Ist bei denen im UMTS-Netz Standard. 3,6MBit/s kann man jetzt schon im kompletten UMTS-Versorgungsgebiet nutzen, 7,2MBit/s ist noch nicht häufig anzutreffen, wird aber kontinuierlich ausgebaut. Und da so ein iPhone mindestens zwei Jahre lang durchhalten sollte, ist es schlau, wenn man 7,2MBit/s integriert hat, um für die nächste Zeit zukunftssicher zu sein. ;-)

Funk-_und_Datennetze-20090619-015208.png

Quelle: http://www.t-mobile.de/netzabdeckung/0,12419,22950-_,00.html
 
Bin gleich auf dem Weg zum T-Punkt...Apple Kleidung an, leider net 100 % gutes Wetter, aber das verdirbt mir doch nicht den geilen Tag heute...hach, ich liebe iPhone-Days!:-p
 
Bin gleich auf dem Weg zum T-Punkt...Apple Kleidung an, leider net 100 % gutes Wetter, aber das verdirbt mir doch nicht den geilen Tag heute...hach, ich liebe iPhone-Days!:-p

Das würde ich ja mal zu gerne sehen und so ein Apple T-Shirt hätte ich auch gerne...:(
Naja was solls, irgendwann werde ich auch mal eins besitzen! :-/:)
 
Ich werde meins in 5 Stunden auch holen, lag gestern schon im Lager, wurde gesagt ich kanns heute holen.

Gestern länger gearbeitet, dafür mach ich heute Mittag Schluss ;>
 
HSDPA passt doch zu T-Mobile. Ist bei denen im UMTS-Netz Standard. 3,6MBit/s kann man jetzt schon im kompletten UMTS-Versorgungsgebiet nutzen, 7,2MBit/s ist noch nicht häufig anzutreffen, wird aber kontinuierlich ausgebaut. Und da so ein iPhone mindestens zwei Jahre lang durchhalten sollte, ist es schlau, wenn man 7,2MBit/s integriert hat, um für die nächste Zeit zukunftssicher zu sein. ;-)

Funk-_und_Datennetze-20090619-015208.png

Quelle: http://www.t-mobile.de/netzabdeckung/0,12419,22950-_,00.html

Fakt ist das diese Abdeckung da sein sollte aber ich kann Dir sagen dass dies nicht der Fall ist, zumindest nicht bei der Telekom. Das wird alles immer so schön angegeben.
 
Fakt ist das diese Abdeckung da sein sollte aber ich kann Dir sagen dass dies nicht der Fall ist, zumindest nicht bei der Telekom. Das wird alles immer so schön angegeben.
HSUPA vielleicht. HSDPA ist aber schon seit Ewigkeiten komplett ausgebaut. Dass man nicht überall 3,6MBit/s erreichen kann, liegt an lokalen Gegebenheiten (54MBit/s WLAN empfängt man im Keller ja auch nicht mit voller Geschwindigkeit).