• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

apple spendet 100.000 dollar

und vor allem muss man das in der relation zu dem vorhaben sehen. 100.000 dollar für die aids forschung wäre vl wenig. aber 100.000 dollar für eine polische kampagne ist schon einiges
 
Diese Spende ist natürlich eine Steilvorlage für mehr oder weniger platte Witze über Apples angebliche Zielgruppe.
 
Diese Spende ist natürlich eine Steilvorlage für mehr oder weniger platte Witze über Apples angebliche Zielgruppe.

Naja, da gab es ja vor ein paar Monaten eine Studie, die eine entsprechende Aussage hatte und auch hier im Forum diskutiert wurde.

Mit bedenken sollte man eventuelle wirtschaftliche Einbußen. Apple ist im Edu Markt stark vertreten, also sind Leute, die fordern, dass Kreationismus anstelle von Evolution auf dem Lehrplan steht, potentielle Kunden wenn es darum geht vorhanden EDV zu ersetzen oder zu erweitern.

Ob sich dies im nächsten Jahr im weltweiten Umsatz niederschlägt wage ich zu bezweifeln, aber eine solche klare Aussage stösst potentielle Kunden ab.
 
Finde ich gut das die was spenden.Klar ist das nicht viel Geld für so eine Firma.Und natürlich ist es auch eine gute Werbung (obwohl ich nicht glaube das sie die Werbung noch nötig haben).Und auf jeden Fall gibt es noch einige vielleicht sogar wichtigere Zwecke für die man spenden sollte.Aber momentan ist das eben ein sehr wichtiges Thema das unbedingt unterstützt werden sollte.Und das Apple da mitmacht finde ich schon ziemlich toll.
 
Bei einer Spende nur auf die Summe zu sehen finde ich extrem arm.

Apple hat hier bei einem sehr sensiblen Thema Position bezogen. Mal sehen, ob sie dabei dann mehr Rückgrat beweisen als Mc Donalds

Da muss ich dir beipflichten. Wer schonmal mit einigen konservativen Christen, von denen viele in Kaliforniern (Bible Belt) leben, über solche Themen diskutiert hat und ihre radikale Einstellung dazu kennt, weiß dass Apple das nicht nur aus Marketinggründen betreibt sondern auch viele Kunden damit vergrault. Gerade bei so einer emotional gebundenen Kundschaft wie bei Apple macht das schon sehr viel aus.
 
Die urspruengliche Planung sah so aus:


(1. Mose 2:18) 18 Und Jehova Gott sprach weiter: „Es ist für den Menschen nicht gut, daß er weiterhin allein sei. Ich werde ihm eine Gehilfin machen als sein Gegenstück.

(1. Mose 2:22) 22 Und Jehova Gott ging daran, aus der Rippe, die er von dem Menschen genommen hatte, eine Frau zu bauen und sie zu dem Menschen zu bringen.

(1. Mose 2:24) 24 Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen, und er soll fest zu seiner Frau halten, und sie sollen e i n Fleisch werden.


Man kann eine perfekte Planung nicht verbessern. Wer damit experimentiert, handelt nicht nur falsch, sondern muss sich zudem auch noch mit einem zweit oder drittklassigen Ergebnis zufrieden geben.
 
Das ist jetzt ein Witz? Sag bitte, dass das ein Witz ist!
Du zitierst jetzt hier nicht ernsthaft aus dem alten Testament?
 
Die Sprüche passen auch irgendwie nicht zum Avatar...

Wobei diese Bibelsprüche eh ziemlich krass sind:
die er von dem Menschen genommen hatte, eine Frau zu bauen und sie zu dem Menschen zu bringen.
Frau≠Mensch? Oder wie soll das zu verstehen sein?
 
also frau ungleich mensch liest man da aber auch nur mit böswilliger absicht. wenn es vorher nur den mensch gab...als den männlichen, dann bringt er ihm halt die frau.

sollte der mann aber glücklicher werden, wenn ihm ein weiterer mann gebracht wird, stelle ich das glücklich werden einfach mal vor gottes planung. in meinem fall nicht schwer, ich glaube eh nicht dran.
 
Da muss ich dir beipflichten. Wer schonmal mit einigen konservativen Christen, von denen viele in Kaliforniern (Bible Belt) leben, über solche Themen diskutiert hat und ihre radikale Einstellung dazu kennt, weiß dass Apple das nicht nur aus Marketinggründen betreibt sondern auch viele Kunden damit vergrault. Gerade bei so einer emotional gebundenen Kundschaft wie bei Apple macht das schon sehr viel aus.

Seit wann gehört denn ausgerechnet Kalifornien zum Bible Belt? Geistig wie geographisch kann man in den USA doch wohl kaum weiter davon entfernt sein. Diejenigen Käufergruppen, die mit dieser Spende ein Problem haben, dürften unter Apples Kunden eher nachrangig vertreten sein.
 
Die urspruengliche Planung sah so aus:


(1. Mose 2:18) 18 Und Jehova Gott sprach weiter: „Es ist für den Menschen nicht gut, daß er weiterhin allein sei. Ich werde ihm eine Gehilfin machen als sein Gegenstück.

(1. Mose 2:22) 22 Und Jehova Gott ging daran, aus der Rippe, die er von dem Menschen genommen hatte, eine Frau zu bauen und sie zu dem Menschen zu bringen.

(1. Mose 2:24) 24 Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen, und er soll fest zu seiner Frau halten, und sie sollen e i n Fleisch werden.


Man kann eine perfekte Planung nicht verbessern. Wer damit experimentiert, handelt nicht nur falsch, sondern muss sich zudem auch noch mit einem zweit oder drittklassigen Ergebnis zufrieden geben.


Jehova Gott? Sag bloss du bist Zeuge Jehovas? :angry:

Ich weiss echt nicht wann manche Leute endlich mal kapieren das man die Bibel nicht wörtlich nehmen kann.Ich meine abgesehen davon das durch die Übersetzung in andere Sprachen schon ein gewisser Prozentsatz des Inhalts verändert wurde muss man sich mal überlegen wie solche Geschichten früher verbreitet wurden.Da zu diesen Zeiten nicht jeder lesen und schreiben konnte wurden solche Dinge einfach erzählt.Und da jeder eine Geschichte in seiner Weise erzählt wird mal ein Wort weggelassen oder hinzugefügt.Keiner von uns wird jemals wirklich wissen können wie der wirklich ursprüngliche Originaltext der Bibel gelautet hat.Und trotzdem gibt es Millionen Menschen auf der Welt die sich an jedes einzelne Wort als die einzige Wahrheit klammern.Absolut kurzsichtig find ich das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apple hat mit dieser Aktion Position für Toleranz und gegen Diskriminierung und religiösen Fanatismus bezogen, und das ist gut so und macht mir diese Firma noch sympathischer.

Achja, kennt ihr schon den neuen "I'm a Mac" Clip? ;)
 
  • Like
Reaktionen: leowatti
Diejenigen Käufergruppen, die mit dieser Spende ein Problem haben, dürften unter Apples Kunden eher nachrangig vertreten sein.

Das sehe ich auf dem Edu Markt zumindest anders. Ich habe den Eindruck, dass Eltern in den USA einen weitaus größeren Einfluss auf die Schulen haben als hierzulande (siehe Kreationsmus Debatte) .
 
Die urspruengliche Planung sah so aus:


(1. Mose 2:18) 18 Und Jehova Gott sprach weiter: „Es ist für den Menschen nicht gut, daß er weiterhin allein sei. Ich werde ihm eine Gehilfin machen als sein Gegenstück.

(1. Mose 2:22) 22 Und Jehova Gott ging daran, aus der Rippe, die er von dem Menschen genommen hatte, eine Frau zu bauen und sie zu dem Menschen zu bringen.

(1. Mose 2:24) 24 Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen, und er soll fest zu seiner Frau halten, und sie sollen e i n Fleisch werden.


Man kann eine perfekte Planung nicht verbessern. Wer damit experimentiert, handelt nicht nur falsch, sondern muss sich zudem auch noch mit einem zweit oder drittklassigen Ergebnis zufrieden geben.

Jaja Gott, Bibel, Jehova und so...

Ich hab echt nichts gegen die Bibel, aber diese wortwörtlich und vor allem blindlings als Argument zu benutzten ist meiner Meinung nach ziemlich Fragwürdig :-/
 
Ein netter Zug ist es in jedem Fall, auch wenn man sagen muss, dass es eine vergleichsweise geringe Spende ist für einen so großen Konzern.
Naja das ist nunmal das schöne am American Dream, dass der Charitygedanke nicht ganz vergessen wird. :-)
 
Jehova Gott? Sag bloss du bist Zeuge Jehovas? :angry:

Ich weiss echt nicht wann manche Leute endlich mal kapieren das man die Bibel nicht wörtlich nehmen kann.Ich meine abgesehen davon das durch die Übersetzung in andere Sprachen schon ein gewisser Prozentsatz des Inhalts verändert wurde muss man sich mal überlegen wie solche Geschichten früher verbreitet wurden.Da zu diesen Zeiten nicht jeder lesen und schreiben konnte wurden solche Dinge einfach erzählt.Und da jeder eine Geschichte in seiner Weise erzählt wird mal ein Wort weggelassen oder hinzugefügt.Keiner von uns wird jemals wirklich wissen können wie der wirklich ursprüngliche Originaltext der Bibel gelautet hat.Und trotzdem gibt es Millionen Menschen auf der Welt die sich an jedes einzelne Wort als die einzige Wahrheit klammern.Absolut kurzsichtig find ich das.


Korrekt.

Habe mich aus Interesse auch mit vielen Gläubigen auseinandergesetzt etc.
Viele nehmen den Glauben sehr streng aber lassen doch fast immer genügend Freiheiten für Toleranz etc.
Find ich gut!

Auch mein damaliger Religionslehrer(er war auch Pastor) wie auch gläubige Bekannte bekennen sich zu Gott aber sehen in der Bibel auch mehr einen Ratgeber für das Leben etc.
Es ist einfach hirnrissig die Bibel wörtlich zu nehmen.
Auf die Botschaft kommt es an.

btw wie ebenfalls schon erwähnt wurde, sind 100.000 $ für so eine Kampange schon viel.

Und wer die Bill&Melinda Gates Stiftung so stark lobt, sollte sich mal näher mit ihr auseinander setzen.
Es ist zwar eine tolle Idee dennoch gebt es da auch viel Kritik, da sie zt andere helfende Gruppen verdrängen oder halt ihre eigenen Wege zur Bekämpfung von Übeln durchsetzen wollen.

Btw das Geld der jener Stiftung ist doch etwas anderes als das Geld von MS oder?
Und hier hat ja Apple gespendet (?!) und nicht Steve Jobs.

Sollte man denn dazu noch differenzieren.

Christoph
 
Seit wann gehört denn ausgerechnet Kalifornien zum Bible Belt? Geistig wie geographisch kann man in den USA doch wohl kaum weiter davon entfernt sein. Diejenigen Käufergruppen, die mit dieser Spende ein Problem haben, dürften unter Apples Kunden eher nachrangig vertreten sein.

Geographisch hast du vollkommen recht, da habe ich etwas gehörig durcheinandergebracht.

Geistig kann ich dir aber nicht zustimmen, da in vielen großen Städten Kalifornierns (speziell habe ich es in Fresno miterlebt) viele sehr wohlhabende Leute, also jene die sich und ihren Kindern nicht unbedingt Discount-Rechner kaufen sondern eher wert auf Qualität legen, sehr konservative Christen sind und solche Aktionen seitens Apple mit Sicherheit nicht gutheißen werden. Also bricht da sehr wohl ein großer potentieller Kundenstamm weg.
 
Das ist jetzt ein Witz? Sag bitte, dass das ein Witz ist!
Du zitierst jetzt hier nicht ernsthaft aus dem alten Testament?

Die Bibel war und ist noch nie ein Witz gewesen.
Ganz im Gegenteil sollte man sie sehr ernst nehmen. Und wie man an den Zustaenden auf unserem Planeten heute sieht, wird sie zu wenig gelesen und noch weniger beachtet.