• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple ruft Laptop-Akkus zurück

  • Ersteller Ersteller andreas70
  • Erstellt am Erstellt am

andreas70

Gast
Apple ruft 1,8 Mio Laptop-Akkus wegen Feuergefahr zurück

San Francisco (reuters) Nach Dell ruft nun auch der US-Computerkonzern Apple wegen Feuergefahr 1,8 Million Laptop-Akkus zurück.

Wie die US-Kommission für den Konsumentenschutz am Donnerstag mitteilte, geht der Rückruf auf neun Geräte zurück, die überhitzten und bei zwei Benutzern leichte Verbrennungen hervorriefen.

Es ist der zweitgrösste derartige Rückruf in den USA. In der vergangenen Woche hatte der weltgrösste PC-Hersteller Dell 4,1 Millionen Laptops zurückgerufen. In beiden Fällen sind Akkus des japanischen Elektronik-Konzerns Sony betroffen.

Von den Apple-Akkus wurden 1,1 Millionen in den USA und 700 000 im Ausland verkauft. Betroffen sind die Modelle iBook G4 und PowerBook G4, die von Oktober 2003 an verkauft wurden.
 
http://money.cnn.com/2006/08/24/technology/apple_recall/index.htm?cnn=yes

Jetzt hat es doch Apple getroffen.
Ca. 1,8 Millionen Akkus werden demnächst laut CNN zurückgerufen.
Das lässt natürlich jene, die letztens noch über Dell gelacht haben, alt aussehen.
Dell ruft aber immer noch doppelt so viele Akkus zurück wie Apple.
Grund bei Apple sind Hitzeprobleme. Die Kosten wird Sony tragen müssen.
Der Kunde hat gewonnen.
 
Ja, mein Powerbook ist auch mit dabei. Aber die Apple-Seite lässt sich momentan nicht (mehr?) öffnen...

Nachtrag:
Das 12" PB meiner Freundin ist auch mit von der Partie...
 
Seit doch froh, kriegt ihr neue Akkus umsonst =)

(ja, ich weiß ist blöd mit dem einschicken und so ;-))
 
Nee, ich freu mich. Nach einem Jahr nen neuen Akku. Und wenn's so problemlos läuft wie beim Rückschicken der defekten Mighty Mouse, hab ich da auch nichts dagegen. Abgesehen davon, dass man wahrscheinlich wieder studenlang für 12Cent/Minute in der Supporthotline wird warten müssen.
 
hat jemand den text von der supportseite gespeichert? war da was von produktionsjahr, oder sonstwas angegeben?
 
Mh, die is immermal offline, ich warte da erstmal bis ich mir nen neuen hole.

Ich freu mich auch, war doch meine Kapazität in letzer Zeit schon auf ärgerliche 72% gesunken... Neuer Anfang neues Glück =) Diesmal n bissle besser pflegen vielleicht.
 
ach, mein pb ist in reperatur. hoffe die überpfüfe das gerade... haben mir ja schon 3-4 wochen angedroht für die reparatur, will dann nicht noch mal warten
 
Die Bilder die CNN Money verwendet hat sind auf jeden Fall schoener als das welches TUAW in seinem Artikel verwendet. :-o
 
Powerbook & IBook Akkus BRENNEN??!! Austauschaktion!?

Hallo,

Ich habe gerade im Videotext gelesen, dass die Akkus der PB und Ibooks die ab dem Oktober 2003 gebaut worden sind ausgetauscht werden, weil diese anfangen können zu brennen.

Bei Dell soll dies auch der Fall gewesen sein.

Der Hersteller Sony ist der Lieferant dieser Akkus!

Weiß jemand etwas genaueres wegen diesem Umtauschprogramm?

Freue mich über Infos!

Gruß
 
ich versuche die apple support seite zu erreichen. geht nicht. ist wohl überflutet...
 
Hallo,

Ich habe gerade im Videotext gelesen, dass die Akkus der PB und Ibooks die ab dem Oktober 2003 gebaut worden sind ausgetauscht werden, weil diese anfangen können zu brennen.

Bei Dell soll dies auch der Fall gewesen sein.

Der Hersteller Sony ist der Lieferant dieser Akkus!

Weiß jemand etwas genaueres wegen diesem Umtauschprogramm?

Freue mich über Infos!

Gruß

MTN berichtet auch

Apple Support Seite z.Zt. auch bei mir down.
 
Hallo,

mmh, bei mir funktioniert die Support Seite auch nicht!

Ich habe mein PB seit Juli 2005 und der Akku wird wohl ausgetauscht werden müssen?

Weiß jemand wie das von statten geht? Ich bin in dem letzten 1 Jahr, 2 mal umezogen und ich habe meine neue Adresse nicht Apple mitgeteilt. Wie kann man das ändern?

Bekommt man dann direkt einen neuen Akku zugesendet? (Wäre nicht so toll, da an meine alte Adresse!)
 
Ja die Seite habe ich eben in dem anderen Thema gepostet, vielleicht kann ein Mod beide Themen zusammenfuehren.

edit: Habe es bereits gemeldet.
 
Habs soeben gesehen, sorry!