• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay, Banken, Kreditkarten - Smalltalk und Spekulationen

  • Ersteller Ersteller Mitglied 154515
  • Erstellt am Erstellt am
bunq hatte ich auch mal ausprobiert - eigentlich nur, weil ich damals maestro mit girocard verwechselt hatte und deren maestro card Apple Pay-fähig war. bunq ist von den Neo-Banken sicher die Beste mit dem weitesten Funktionsumfang hinsichtlich Unterkonten und allem anderen Drum und Dran etc. pp. und behandeln ihre Mitarbeiter wohl auch besser als die Betriebsrat-Verbieter bei N26. Das Konto hat auch damals schon € 8 p.M. gekostet - was mich nicht generell stört, da ich Geiz durchaus nicht geil finde.

Comdirect ist auch sehr gut und bei regelmäßigen monatlichen Eingängen sogar kostenlos. Allerdings wollen die keine Freiberufler bzw. mögen keine Kontoinhaber, die das Konto für berufliche Zwecke nutzen. Ich hatte das Kleingedruckte nicht so genau gelesen und wollte das Konto als mein "Ich-AG"-Konto nutzen. Das haben die relativ schnell gemerkt (Umsatzsteuer, Art der Zahlungseingänge auch aus dem Ausland etc.) und mich ganz schnell darauf aufmerksam gemacht, dass das nicht erwünscht (oder besser: verboten) sei.

Im Endeffekt bin ich dann bei der Sparkasse geblieben. Zwei Konten mit € 8 p.M. brauche ich dann auch nicht. Und letztlich unterstützen sie auch als einzige die girocard für Apple Pay und machen auch sonst einen ganz guten Job.
 
Aber nur bei Neukunden. Für die Bestandskunden bleibt es erstmal kostenlos.
Ab 1.5 kostet die dann aber auch für Bestandskunden. Die neue Karte ist übrigens keine V-PAY-Visa Debit sondern eine normale Visa Debit (also VISA only) und die neue Girocard ist dann komplett ohne CO-Branding.
 
  • Like
Reaktionen: staettler
Danke. Muss ich mich glatt nochmal einlesen. Das hab ich noch nicht gefunden.

Mal das WE nutzen und mit anderen Banken vergleichen [emoji6]
 
  • Like
Reaktionen: Butterfinger
Aber nur bei Neukunden. Für die Bestandskunden bleibt es erstmal kostenlos.
Interessant 🧐. Das stand irgendwie anders in meinem Brief.
Also 1,90€ für die Visa und Kontoführung, falls Bedingungen nicht erfüllt. Bin seit 2004 bei comdirect.
Du musst mal schauen.

Edit:
Die Visa Kreditkarte hat jetzt paar neue Features.

Mit der Visa-Kreditkarte sind alle bargeldlosen Zahlungen weltweit kostenlos. Sie zahlen kein Auslandseinsatzentgelt auf die jeweiligen Umsätze in Fremdwährung.

 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-03-20 um 23.44.25.png
    Bildschirmfoto 2021-03-20 um 23.44.25.png
    218,7 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: staettler
Heute Live gegangen:

smartphone direkt als Kartenterminal verwenden. Schade, dass Apple solche Lösungen nicht zulässt 🤷🏼‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: saw und ottomane
Ja ist Schrott die SecureApp zur Freigabe funktioniert nicht richtig im Moment haben die richtig Probleme meine Eltern und meine Schwester die können keine Überweisungen vornehmen. Der Support von denen reden sich raus.
Bin froh das ich von denen weg bin und zur Comdirekt bin.
Bin seit einigen Tagen weg. War fast 30 Jahre bei der Sparda
 
Ja, das kam jetzt spontan. Ich hab die KK fast zu früh gekündigt ;-)
 
Ganz nettes Feature, was N26 da jetzt einführt. Eins der besten Features bei bunq und wahrscheinlich von N26 bei bunq abgekupfert.

Bei bunq gibt's das schon lange und ist dort auf 25 IBANs limitiert und nicht auf nur 10 wie bei N26.
 
Da Feature gab's vor 20 Jahren schon bei der Advance Bank.

Und bei bunq kann ich zusätzlich noch die Karte zwischen den Konten hin und her schieben, wenn ich möchte. Also auch direkt von einem anderen Konto per Karte bezahlen. Bei N26 muss man das erst hin und her buchen.
 
Alles gab es schon mal irgendwo. Keiner erfindet das Rad neu. Auch Elektroautos gab es schon vor 100 Jahren, oder so.

Und weiter?
 
  • Like
Reaktionen: Mundl