• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay, Banken, Kreditkarten - Smalltalk und Spekulationen

  • Ersteller Ersteller Mitglied 154515
  • Erstellt am Erstellt am
Sie haben aber auch definitiv die höchste Akzeptanz im Handel, auch wenn da die Kreditkarte mittlerweile aufholen konnte. Im Moment ist für mich der Verzicht auf die Girocard nicht denkbar (auch wenn ich sie nur als Backup Lösung habe). Für mich auch der wesentliche Punkt, warum N26 nicht mein einziges Girokonto sein kann.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich das so schnell ändern wird. Der Markt ist so dermaßen träge. Selbst wenn die Banken verstärkt MC Debit ausgeben anstatt Girocard, wird es ewig dauern, bis der girocard Anteil so relevant gesunken ist, dass auch die letzten Händler MC/VISA akzeptieren.
Kontaktbasiert (noch) ja, aber kontaktlos via NFC ist in DE der Anteil an Visa/MC Akzeptanzsstellen höher... das ist für Apple Pay ein wenig relevanter :p
 
Kontaktbasiert (noch) ja, aber kontaktlos via NFC ist in DE der Anteil an Visa/MC Akzeptanzsstellen höher... das ist für Apple Pay ein wenig relevanter :p
? Jede Akzeptansstelle mit NFC akzeptiert auch die Girocard per NFC.
 
Korrekt! Es ist leider genau anders herum. Es gibt massenweise NFC-Akzeptanzstellen, die zwar NFC-GiroCards nehmen, aber eben keine NFC-Kreditkarten (also würde dort auch momentan Apple Pay nicht funktionieren). Zum Beispiel viele Apotheken und Kioske.
 
  • Like
Reaktionen: Misto
? Jede Akzeptansstelle mit NFC akzeptiert auch die Girocard per NFC.
Erm... nein! :D Ganz sicher nicht!

Schaue dir alleine mal SumUp an. Nimmt nur die bekannten Marken, nicht Girocard (und schon gar nicht per NFC). Von den rund 550,000 Terminals in Deutschland die Girocard akzeptieren, können auch nur rund 2/3 die Girocard auch kontaktlos nehmen. Vor allem die vielen "Girocard only / NUR EC-Karte!!!" Akzeptanzsstellen können gar kein NFC bzw. ist nicht freigeschaltet. Etwa meine lokale Freie Tankstelle bis vor kurzem. Nach der Umstellung (neues Terminal) geht inzwischen auch VPay + Maestro kontaktlos (und damit auch Apple Pay). Die Verträge der Zahlungsanbieter haben sich Weiterentwickelt... Übrigens: Heute zum ersten Mal ein SumUp Terminal bei der lokalen Bäckerei. Keine Girocard :p
Ach: Und bitte nicht EC Akzeptanz bei SumUp mit Girocard verwechseln. Die Markenrechte an "EC" gehören zu MasterCard (und wird teilweise - warum auch immer - für die Promo bei denen verwendet https://www.mastercard.de/de-de/privatkunden/produkte-features/produkte/debit-mastercard.html). MasterCard Debit - "die EC Karte unserer Zeit".

Es gibt auch genügend Stellen (offenkundiges Beispiel: Sanifair) die nur Maestro/MasterCard + Visa (vielleicht noch Amex) kontaktlos nehmen. Bis vor kurzem ging bei MediaMarkt auch nur MasterCard, Visa und Amex kontaktlos. Mit der Girocard per NFC konntest du es vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Misto sprach ja auch nur von den NFC-Akzeptanzstellen, nicht von GiroCard-Terminals im allgemeinen. Dass es viele GiroCard-Terminals gibt, die noch immer gar kein NFC können, ist ja unbestritten.
In der Praxis habe ich festgestellt (und ich mache diese boon/Apple-Pay-Sache seit fast zwei Jahren wo ich nur kann), dass Apple Pay/boon mit der virtuellen MasterCard bei ca. 90% der NFC-Terminals funktioniert. Bei denen, wo es NICHT funktioniert, lag es mehr oder weniger IMMER daran, dass wg. der höheren Gebühren generell keine Kreditkarten akzeptiert werden. Also auch nicht die virtuelle boon-Mastercard.
 
  • Like
Reaktionen: Misto
Die Chance, in DE nicht mit Visa/Mastercard/Amex bezahlen zu können ist weit aus höher, als dass irgendeien Girocard nicht genommen wird, zumal die allermeisten ja ein Co-Branding V-Pay/Maestro haben.

Nicht umsonst setzt keine deutsche Bank, auch nicht N26, nur auf Master/Visa, sondern bietet mindestens noch eine Debit-Karte mit Maestro/V-Pay an.

Die Girocard ist DER Standard für Deutschland und da wird sich auch in absehbarer Zeit nichts daran ändern. Weil sie eben das System der deutschen Kreditwirtschaft ist und deswegen auch gepusht wird.

Einzig ein europäischer Zahlungsstandard könnte da etwas dran ändern. Aber sicher nicht private Ami-Firmen, die selbst noch dafür gesonderte Gebühren verlangen.
 
So gerade nach nur 1 Woche meine Comdirect Post bekommen, jetzt fehlt mir nurnoch Apple Pay, hoffentlich kommen die langsam mal in die Pötte ist ja furchtbar wie lange sich das zieht. :rolleyes:a:t
 
Misto sprach ja auch nur von den NFC-Akzeptanzstellen, nicht von GiroCard-Terminals im allgemeinen. Dass es viele GiroCard-Terminals gibt, die noch immer gar kein NFC können, ist ja unbestritten.
In der Praxis habe ich festgestellt (und ich mache diese boon/Apple-Pay-Sache seit fast zwei Jahren wo ich nur kann), dass Apple Pay/boon mit der virtuellen MasterCard bei ca. 90% der NFC-Terminals funktioniert. Bei denen, wo es NICHT funktioniert, lag es mehr oder weniger IMMER daran, dass wg. der höheren Gebühren generell keine Kreditkarten akzeptiert werden. Also auch nicht die virtuelle boon-Mastercard.

Er hat geschrieben: Alle Akzeptanzstellen mit NFC nehmen auch Girocard mit NFC. Das ist einfach falsch. Übrigens ist dir beim bezahlen mit NFC vielleicht nicht aufgefallen, dass viele bei denen boon/MasterCard funktioniert eben nicht mit Girocard mit NFC funktioniert!
 
Übrigens: Heute zum ersten Mal ein SumUp Terminal bei der lokalen Bäckerei. Keine Girocard :p

SumUp ist aber auch so ein kleiner Berliner Laden, der denkt, dass Girocard = EC-Karte ist. Für Österreich sagen sie immerhin Bankomat. Verlangen auch saftige Gebühren:
0,95% für "EC-Karten" / 2,75% für Mastercard, Visa, und American Express
 
  • Like
Reaktionen: Misto
Er hat geschrieben: Alle Akzeptanzstellen mit NFC nehmen auch Girocard mit NFC. Das ist einfach falsch. Übrigens ist dir beim bezahlen mit NFC vielleicht nicht aufgefallen, dass viele bei denen boon/MasterCard funktioniert eben nicht mit Girocard mit NFC funktioniert!
Spielt doch für mich als Kunde absolut keine Rolle, ob irgend ne Klitsche das letztendlich via Girocard-System oder Co-Branding V-Pay/Maestro abwickelt. Die haben halt keinen Vertrag für das Girocard-System. Fakt ist, mit der Girocard kannst Du ausnahmslos überall in Deutschland zahlen (wo Kartenzahlung angeboten wird), Mit Mastercard/Visa/Amex noch lange nicht.

Wer keine Girocard auf welche Weise auch immer akzeptiert, kann es auch gleich sein lassen.

Übrigens scheint diese Klitsche auch nicht die Bedeutung von "EC" zu kennen. Sie reden in ihrer Hilfe ja auch von "allen EC-Bankkarten" Eine Girocard kann auch "electronic cash" :D

Eine "EC-Bankkarte" gibt es nicht mehr. Die EC-Karte ist das Vorgängerprodukt der Girocard und das Label gehört jetzt Mastercard, weswegen es nicht mehr für die Girocard verwendet wird.Aber Mastercard gibt auch keine "EC-Karten" heraus. Das EC-Logo existiert nicht mehr, höchstens nur noch auf alten Aufklebern.

Entweder sum up kennt den Unterschied nicht oder sie täuschen bewusst, Kannste dir jetzt aussuchen. Glaube nicht, dass sie das offiziell verwenden dürfen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielt doch für mich als Kunde absolut keine Rolle, ob irgend ne Klitsche das letztendlich via Girocard-System oder Co-Branding V-Pay/Maestro abwickelt. Die haben halt keinen Vertrag für das Girocard-System. Fakt ist, mit der Girocard kannst Du ausnahmslos überall in Deutschland zahlen (wo Kartenzahlung angeboten wird), Mit Mastercard/Visa/Amex noch lange nicht.

Ok also einerseits hast du scheinbar meine letzten Beiträge nicht gelesen und zweitens kennst du dich echt nicht aus. Ich habe mehrfach versucht hier etwas Klarheit und die Fakten mit rein zu bringen.

Was du schreibst ist einfach ganz offensichtlich falsch. Ich habe dir schon einige Beispiele genannt, wo Girocard nicht akzeptiert wird. Das hast du ignoriert.

Sumup ist völlig korrekt anzugeben, EC Karten zu anzunehmen. Das habe ich euch in einem vorherigen Beitrag ganz genau erklärt.
Scheinbar interessiert dich auch nicht der feine Unterschied zwischen Girocard und etwa Maestro und VPay.

Gerne bemühe ich mich nochmal das klarzustellen, aber sonst lasse ich es auch bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er hat geschrieben: Alle Akzeptanzstellen mit NFC nehmen auch Girocard mit NFC. Das ist einfach falsch. Übrigens ist dir beim bezahlen mit NFC vielleicht nicht aufgefallen, dass viele bei denen boon/MasterCard funktioniert eben nicht mit Girocard mit NFC funktioniert!
OK, dann sind es eben nicht alle, aber doch wohl ganz deutlich die weitaus meisten! Und nein, was du schreibst, ist mir genau nicht aufgefallen. Und ich achte da irgendwie schon sehr oft drauf. Stehe ich irgendwo an der Kasse, beobachte ich, wie immer mehr Leute mit ihrer kontaktlosen Girocard bezahlen. Und wenn ich dann dran bin, zahle ich mit boon/Apple Pay. ICH bin dann höchstens derjenige, bei dem die Zahlung ab und zu mal nicht funktioniert - eben genau dann, wenn der jeweilige Laden zwar Girocard, aber eben keine Kreditkarten nimmt. Aber das passiert wie gesagt sehr selten. Umgekehrt ist es mir aber noch nie aufgefallen...
 
OK, dann sind es eben nicht alle, aber doch wohl ganz deutlich die weitaus meisten! Und nein, was du schreibst, ist mir genau nicht aufgefallen. Und ich achte da irgendwie schon sehr oft drauf. Stehe ich irgendwo an der Kasse, beobachte ich, wie immer mehr Leute mit ihrer kontaktlosen Girocard bezahlen. Und wenn ich dann dran bin, zahle ich mit boon/Apple Pay. ICH bin dann höchstens derjenige, bei dem die Zahlung ab und zu mal nicht funktioniert - eben genau dann, wenn der jeweilige Laden zwar Girocard, aber eben keine Kreditkarten nimmt. Aber das passiert wie gesagt sehr selten. Umgekehrt ist es mir aber noch nie aufgefallen...
Wie gesagt: Die arbeiten dran und die Akzeptanz wird stetig besser - daran hat ja auch die Deutsche Kreditwirtschaft großes Interesse. Bei der Aufrüstung der Terminals bei Händlern ist aber für die meisten inzwischen die Akzeptanz aller Karten finanziell kein Problem mehr, weshalb der Unterschied zwischen beiden zukünftig zu vernachlässigen ist.