• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple „Kurzbefehle“ Hilfe, Anleitungen, KFKA

Gibt es die Möglichkeit mit Hilfe der Kurzbefehle App ein PDF in eine vorgewählte Gruppe/Ordner in DEVONthink to Go zu speichern ?

Wenn man Öffnen In DEVONthink wählt, legt er es immer im Globalen Eingang ab.Es soll aber in eine andere Datenbank und dort in eine bestimmte Gruppe/Ordner eingefügt werden.Die URL zu dieser Gruppe/Ordner hab ich.Ich weiß aber nicht wie ich die Datei dort hinein kopiert bekomme.

Vielen Dank schon mal.
 
Mit den x-call-back Funktionen die DevonThink2Go unterstützt müsste was gehen. Ich kann das ausprobieren, komme wohl aber erst am WE dazu.
 
  • Like
Reaktionen: axbe
Mit den x-call-back Funktionen die DevonThink2Go unterstützt müsste was gehen. Ich kann das ausprobieren, komme wohl aber erst am WE dazu.

Vielen Dank. Also ich kann mit der x-call-back Funktion über die Kurzbefehle App auf die Gruppe/Ordner zugreifen.Aber ich hab noch keinen Weg gefunden wie ich die PDF übergebe damit er die dort auch speichert.
 
Ich suche einen Shortcut für die Siri Sprachbefehle „erinnere mich an die Mail“ und „ erinnere mich an diese Notiz“.
Habt ihr Ideen bzw. Lösungen für diesen Anwendungsfall?

Zum Hintergrund, ich will diesen Shortcut dann ins Shortcut Widget packen und muss dann nicht mehr in aller Öffentlichkeit die obigen Sätze sagen.

Freue mich auf euren Support.
 
Ich suche einen Shortcut für die Siri Sprachbefehle „erinnere mich an die Mail“ und „ erinnere mich an diese Notiz“.
Habt ihr Ideen bzw. Lösungen für diesen Anwendungsfall?

Hallo,
ich habe mir das eben mal näher angesehen. Ich sehe da keinen Ansatz für dein Vorhaben.
Eine Notiz kann man an einen Kurzbefehl schicken, der dann eine Erinnerung erstellt. Diese Erinnerung hätte dann aber den Inhalt der Notiz zum Inhalt und nicht den Link zur Notiz.
Bei einer E-Mail besteht die Möglichkeit der Weiterleitung an einen Kurzbefehl erst gar nicht. Man bekommt schlicht keinen Zusammenhang zwischen Mail und der Kurzbefehle-App zu Stande.
 
Ich suche einen Shortcut für die Siri Sprachbefehle „erinnere mich an die Mail“ und „ erinnere mich an diese Notiz“.

Wenn du einen neuen Kurzbefehl erstellst kannst du die Siri Vorschläge auswählen.
2e1a1949e8a0b3de91f659f500385bd7.jpg
 
Oder man packt das alles in einen Kurzbefehl. Auf das nötigst herunter gebrochen kann das so aussehen:

Anhang anzeigen 156070

Der Befehl "URLs öffnen" steuert die Telefon-App direkt an und übergibt den Code nach tel:// aus dem jeweiligen "URL" . Man muss allerdings den "Anruf" noch bestätigen.


Prima, danke für die Vorschläge. Das probiere ich mal aus!
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 167358
Ich konnte mein Problem mittels x-Callback-url lösen. Sieht so aus :
x-devonthink://x-callback-url/createdocument?source=„Input PDF“&destination=„Gruppe/Ordner in DEVONthink“&uti=com.adobe.pdf

Funktioniert soweit , nur eins stört mich ein bisschen.Er springt in die Kurzbefehle App -> DEVONthink-> Kurzbefehle App. Kann ich dem Kurzbefehl irgendwie sagen das er zu ursprünglichen App zurückspringen soll von wo die Aktion gestartet wurde ?
 
@ axbe,

wie speicherst Du die PDF in Devonthink ab? Immer in den gleichen Ordner, quasi mit Eingabe eines Verweises in Deinem x-Callback oder ploppt eine Eingabemaske auf, wo Du festlegst , wo Du abspeichern möchtest?

Gruß Sushi70
 
  • Like
Reaktionen: axbe
Wenn du einen neuen Kurzbefehl erstellst kannst du die Siri Vorschläge auswählen.
Damit wird aber nur eine neue Erinnerung mit dem Namen der Notiz oder E-Mail als Titel der Erinnerung ohne direkten Bezug zum gewünschten Zielobjekt erstellt. Ich denke mal, dass das nicht zielführend ist.

Ich suche einen Shortcut für die Siri Sprachbefehle „erinnere mich an die Mail“ und „ erinnere mich an diese Notiz“.
Was mir eben noch eingefallen ist, wenn Du ein iPad benutzt, kannst du das gewünschte Vorhaben mittels Split View lösen. Das hab ich getestet, das funktioniert.
Funktioniert soweit , nur eins stört mich ein bisschen.Er springt in die Kurzbefehle App
Wenn du immer in die gleiche App zurück willst, könntest du diese am Ende deines Kurzbefehls erneut aufrufen. Falls die Apps variieren, kannst du nur mit "Kurzbefehl beenden" den letzten Aufruf der App verhindern. Aber eine Möglichkeit, die "Absende-App" zu ermitteln und gezielt aufzurufen sehe ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: axbe
@ axbe,

wie speicherst Du die PDF in Devonthink ab? Immer in den gleichen Ordner, quasi mit Eingabe eines Verweises in Deinem x-Callback oder ploppt eine Eingabemaske auf, wo Du festlegst , wo Du abspeichern möchtest?

Gruß Sushi70
Ich speichere die PDF's immer in den gleichen Ordner.In meinem Fall sind es Rechnungen die per Mail als PDF kommen , diese sollen dann immer in den Ordner Rechnungen abgelegt werden.Für den Namen erscheint eine eingabe Maske.
Es ließe sich aber mittels Menü auch eine Auswahl an Speicherorten festlegen.

Wenn du immer in die gleiche App zurück willst, könntest du diese am Ende deines Kurzbefehls erneut aufrufen. Falls die Apps variieren, kannst du nur mit "Kurzbefehl beenden" den letzten Aufruf der App verhindern. Aber eine Möglichkeit, die "Absende-App" zu ermitteln und gezielt aufzurufen sehe ich nicht.

Vielen Dank.Schade.Meistens kommen die Daten von Airmail ab und zu aber auch von Safari oder Scanner Pro.
 
Ich schaff es, eine PDF zu erstellen, aber die dann in Devonthink abzuspeichern mag nicht. Es geht nur Devonthink auf , speichert aber nüscht.
Könntest Du mir da mal kurz über die Straße helfen?
 

Anhänge

  • IMG_0023.png
    IMG_0023.png
    902 KB · Aufrufe: 45
Nach Base64-codiert : =„Input Pdf“ kannst du raus löschen das hatte ich nur als Platzhalter geschrieben.

Bei destination= brauchst du x-DEVONthink-item:// nicht.Das kannst du auch löschen.
 
Ich hab mich an Deine Blaupause gehalten, leider bekomme ich immer "Unbekannter URL Befehl" in Devonthink angezeigt. Was hast Du noch alles im Feld "Text" stehen nach "Aktuelles Datum"?

In der Spalte dst-Rechnung hab ich den Verweis auf meinen Ordner kopiert, ich hoffe das ist korrekt!?
 
Ich hab mich an Deine Blaupause gehalten, leider bekomme ich immer "Unbekannter URL Befehl" in Devonthink angezeigt. Was hast Du noch alles im Feld "Text" stehen nach "Aktuelles Datum"?

In der Spalte dst-Rechnung hab ich den Verweis auf meinen Ordner kopiert, ich hoffe das ist korrekt!?

Nach Aktuelles Datum ist noch ein Eingabe Fenster für den Namen.
Ja genau nach „destination=“ musst du deinen Verweis einsetzen

Hier ist mein kompletter link :

x-devonthink://x-callback-url/createdocument? source=(Base64-codiert)&uti=com.adobe.pdf& destination=CFB66539-08E9-4000-B391-5D8A8FAF358A&title=(aktuelles Datum) - (nach Eingabe fragen)

Alles in den () Klammen sind Eingaben bzw. Variablen.Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.
 
Nach Aktuelles Datum ist noch ein Eingabe Fenster für den Namen.
Ja genau nach „destination=“ musst du deinen Verweis einsetzen

Hier ist mein kompletter link :

x-devonthink://x-callback-url/createdocument? source=(Base64-codiert)&uti=com.adobe.pdf& destination=CFB66539-08E9-4000-B391-5D8A8FAF358A&title=(aktuelles Datum) - (nach Eingabe fragen)

Alles in den () Klammen sind Eingaben bzw. Variablen.Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.


Wo muß ich den Link einfügen? In der Spalte URL , wo "Text" steht?
 
In den passenden Ordner wird nun abgelegt, Titel erstellt, jedoch ohne Inhalt!?
Schau doch nochmal drüber, bitte.

x-devonthink://x-callback-url/createdocument? source=(Base64-codiert)&uti=com.adobe.pdf& destination=Rechnung&title=(aktuelles Datum) - (nach Eingabe fragen)
 

Anhänge

  • IMG_0027.png
    IMG_0027.png
    925,9 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet: