das iPhone nutzt nur 40MHz breite Funkkanäle - mit einem 5er Modell wundert das aber nicht wirklich und tut auch nicht zu sehr weh.
Ansonsten ist der physische Connect in Ordnung. In Verbindung mit den Messergebnissen beim Durchsatztest reden wir jetzt also über Performanceschwächen. Bevor jetzt alle auf die 6490 einhauen - ich habe sie nicht, aber was ich bisher gelesen habe, ist es das Topmodell bei Kabelbetrieb und hat auch 3x3 Antennensetup, aber wohl eine andere CPU als die 7490 - die Bremse kann natürlich trotzdem auch im Internet liegen. Was testet denn bitteschön dieser Durchsatztest? Es gibt zum Beispiel ein Tool, um seine Leitung zu testen (Ookla Speedtest) - das sucht zwar round-robin oder nach mittlerer Mondfeuchte einen Server im regionalen Raum aus, aber die Testergebnisse sind bei dem einen supergut, bei dem anderen würde ich meinen Netzanbieter fragen, ob er noch ganz richtig tickt.
Kurzum, es war schon früher so und ist es heute auch - verlässlichen Server suchen (am besten den eigenen, wo man auch weiß, wie gut er angebunden ist) und dann einen ftp-Transfer testen. So gut wie kein Overhead - was da angezeigt wird, lässt Rückschlüsse zu. Bei allem anderen muss man sich fragen, ob nicht etwas anderes begrenzt.