zumindest auf der us-site kann man den imac anschauen ...Bin gespannt wann der Store wieder on ist..
Nun, Excel Makros sind ja nichts anderes als kleine VBA Module, damit die in Numbers funktionieren, müsste Numbers VBA sprechen. Und das kann ich mir nicht vorstellen und glaub auch nicht, dass Apple dafür Lizenz an MS zahlen wollte.
Ja, ich weiß. Leider ist Excel quasi Industrie-Standart. Die offenen Formate bringen zwar einiges, aber solange die Makros nicht vereinheitlicht werden, wird sich wohl auch OpenOffice.org nicht durchsetzen können. Es würde einfach zu viel Geld kosten die Leute neu zu beschulen. Ich hatte mir erhofft Numbers könne Makros, weil es dann für die Leute eine echte Alternative wäre. Mal sehen ob Numbers überhaupt Makros kann.
Ja, ich weiß. Leider ist Excel quasi Industrie-Standart. Die offenen Formate bringen zwar einiges, aber solange die Makros nicht vereinheitlicht werden, wird sich wohl auch OpenOffice.org nicht durchsetzen können. Es würde einfach zu viel Geld kosten die Leute neu zu beschulen. Ich hatte mir erhofft Numbers könne Makros, weil es dann für die Leute eine echte Alternative wäre. Mal sehen ob Numbers überhaupt Makros kann.
jihuuuuuuuuuuu die apple stores kommmen wieder!!!!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.