• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Bootcamp

Bootcamp lässt sich nicht installieren

Hallo,
als Neuling und stolzer Besitzer eines iMac 20" intel dual core mit allen Updates (einschl. SMC) wollte ich mal bootcamp ausprobieren, das sagt mir, ich sollte das neueste Firware Update einspielen (war aber schon drauf). Also habe ich versucht die neueste Version draufzuspielen, da kam die Mitteilung, dass die neueste Version bereits drauf ist :angry:
Wie bekomme ich bootcamp zum Laufen ???
 
Hast du probiert das Firmware Update versucht manuell runterzuladen und zu installieren? Vielleicht klappt das dann.
 
Smc

... auch das habe ich versucht, aber er sagt, es ist nicht nötig, weil die aktuelle vVersion schon drauf ist :-(
 
Weisst du ob es eine Treiberveränderung gab?
 
Nein,ich nutze bisher noch keinen Intel Mac Mac mini 1.50 GHz PPC).

Sollte nur der Vollständigkeit und Information dienen.
 
hallo! bin kurz davor mir ein macbook zu bestellen.
möchte zwecks spiele und kleinem krams gerne boot camp benutzen.
reicht dafür die 80gb platte im mb?
wieviel braucht man/sollte man für die boot camp partition kalkulieren?

vielen dank für die antworten im vorraus, grüße aus dem regenrischen hamburg, marc
 
Spielen auf dem MacBook kannst Du vergessen.

Ich habe mal nur zum Spass Mafia, Operation Flashpoint und Grand Prix Legends (inkl. Mod!) unter BootCamp laufen lassen. Zumindest die ersten beiden stellen nicht die Killeranforderungen an die Hardware, aber spielbar waren die nur bedingt. Ruckelfrei und schön aufgelöst liefen beide... aber der Lüfter lief am Anschlag.

Wenn Du spielen,mobil und macig unterwegs sein willst nimm ein MacBook Pro... trust me!
 
Ich hatte mir damals 20 GB reserviert.. allerdings bei einer 100GB Platte..

Im Moment muss ich aber wieder die orginale 60GB benutzen.. und da sind jetzt auch noch 20GB frei.. allerdings ohne BootCamp.. weil im DualBoot kommt mir Windows nimmer auf die Platte... das mache ich mit Parallels..
 
Ich wollte eben mal installieren aber hatte nur noch meine XP Sp2 unattended Installations-CD gefunden, mit der es leider nicht so ging wie das gedacht war :D Naja wie auch immer, jetzt will ich Bootcamp wieder loswerden, da beim Booten erst ein grauer Bildschirm und dann ein Ordner mit einem ? drin auf dem Bildschirm erscheint.
Reicht es, wenn ich einfach das Symbol unter "Dienstprogramme" lösche oder muss ich sonst noch was tun?
 
Ich wollte eben mal installieren aber hatte nur noch meine XP Sp2 unattended Installations-CD gefunden, mit der es leider nicht so ging wie das gedacht war :D Naja wie auch immer, jetzt will ich Bootcamp wieder loswerden, da beim Booten erst ein grauer Bildschirm und dann ein Ordner mit einem ? drin auf dem Bildschirm erscheint.
Reicht es, wenn ich einfach das Symbol unter "Dienstprogramme" lösche oder muss ich sonst noch was tun?

Starte BootCamp nochmal, da ist dann "remove" oder so.

Wenn BootCamp sagt, dass die CD nicht gehen würde, kannst Du sich auch selbst als "Startvolume" definieren. Bei mir ging das so... aber wie gesagt... ich habs auch schnell wieder weggeschmissen... und wenn BootCamp installiert ist, zickt Apple auch ein bisserl beim Support.
 
Hab leider kein Remove gefunden.. Wo soll das denn sein?
Ich hab die Partition so gelöscht, wie man das machen soll (also laut PDF) und wenn ich jetzt BootCamp aufmache, sehe ich Folgendes: (siehe Anhänge)
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    99,4 KB · Aufrufe: 149
  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    121 KB · Aufrufe: 121
So, ich hab BootCamp mal vom MacBook entfernt, der blöde Ordner ist aber immer noch da. Gibts evtl irgendeine Einstellung, wo man dem das sagen kann, dass er direkt OS X bootet und nicht erst den Ordner anzeigt (was auch etwas länger beim Booten dauert)
 
Sry für den Mehrfachpost, aber ich habs selber hingekriegt ;) Die entsprechende Plist-Datei musste ich noch finden und löschen und jetzt gehts auch wieder :D