• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple AppStore Gewinnspiel: 13-jähriger sahnt ab

Ich dachte eigendlich, dass das Los zwischen allen Teilnehmern verlost wird, sobald der 1.000.000.000. Download getätigt wurde. Ihr schreibt dagegen, dass der 1000000000. Download gewonnen hat?! Das wäre jedenfalls unlogisch, da man sich auch zum Gewinnspiel anmelden konnte ohne etwas herunterzuladen. :-/

mfg thexm

Ich habs auch so verstanden aber wies scheint sind wir Falsch
 
Irgendwie bin ich neidisch. Wäre doch viel cooler wenn ein ATler gewinnen würde, z.B. aus der Schweiz. Und wenn es iFan wäre, dann wärs ganz toll gewesen! :D


:-p
 
Herzlichen Glückwunsch. Echt Hammer, der Preis :)

PS: Wenn die Eltern das dem Jungen nicht abnehmen werden...
 
Ich habs auch so verstanden aber wies scheint sind wir Falsch

Ich habe das auch gedacht. Aber Apple schreibt heute:

The one billionth app, Bump created by Bump Technologies, was downloaded by Connor Mulcahey, age 13, of Weston, CT. As the grand prize winner of Apple’s one billion app countdown contest, Connor will receive a $10,000 iTunes® gift card, an iPod® touch, a Time Capsule® and a MacBook® Pro.
 
Eine schöne Täuschung...

Ich habs auch so verstanden aber wies scheint sind wir Falsch

Eine schöne Täuschung. Die Aktion konnte durchaus so verstanden werden (meiner Meinung nach, war die Aktion auch so zu verstehen), dass unter allen, ab dem Zeitpunkt des Starts der Aktion, Käufern ausgelost wurde.

Dieser Schein führte immerhin zu erhöhtem Kauf (konnte man auch im Forum beobachten) und versprach die Erhöhung der Chancen bei mehrmaligem Kaufen.
 
Ich find ihn jetz schon sympatischer als djmuzi. :)
 
Der geht grad zu seiner Mutter:

Ähh, Mama, ich hab an so nem Gewinnspiel mitgemacht...
Waas? Du sollst uns doch vorher immer fragen!
Ähh, ja, aber ich hab gewonnen!
Ja, toll, und was?

...

:D

Ich hatte das ganze System irgendwie gar nicht ganz gecheckt, ob jetzt der 1.000.000.000 gewinnt o.a. ;)
 
Die Teilnahmebedingungen - Mehr als widersprüchlich...

Ich verweise da z.B. mal auf einen Beitrag von mir wo ich das mal (vor Ende) erklärt habe, habe das sogar mehrmals erwähnt...http://www.apfeltalk.de/forum/p2232250.html

Ist leider so...

Wenn wir dann schon ins Kleingedruckte suchen gehen:

Beschränkung: Gleich welche der Methoden zur Anmeldung für die Teilnahme an der Werbeaktion verwendet wird, sind pro Person und Tag nur 25 Anmeldungen zulässig. Die Benutzung von automatischen Start- oder Anmeldeprogrammen und sonstiger Mittel, die wiederholte oder die zulässige Anzahl überschreitende Anmeldungen ermöglichen, ist unzulässig. Nur während der Dauer der Werbeaktion eingegangene Anmeldungen werden akzeptiert.
Bei einer Teilnahme durch Herunterladen von Apps wird der autorisierte Inhaber des iTunes Kontos als Teilnehmer angesehen. Bei einer Teilnahme durch Ausfüllen des online verfügbaren Formulars wird der autorisierte Inhaber der E-Mail Adresse als Teilnehmer angesehen. Der potenzielle Gewinner kann zum Nachweis darüber aufgefordert werden, dass er der autorisierte Kontoinhaber oder der Teilnehmer ist.


  1. Verlosung. Die ausschließliche Entscheidungsbefugnis hinsichtlich der Verlosung liegt bei dem Veranstalter. Die Auswahl eines potenziellen Gewinners durch den Veranstalter ist in allen die Werbeaktion betreffenden Angelegenheiten abschließend und bindend. Der Preis wird der Anmeldung zugesprochen, die unmittelbar auf das Herunterladen der 999,999,999ten App folgt. Die potenziellen Gewinner werden anhand der Reihenfolge der erhaltenen Anmeldungen ermittelt. Sofern infolge simultaner Anmeldungen mehr als ein Teilnehmer gewinnen würde, wird unter ihnen ein Teilnehmer per Zufallsprinzip als Gewinner ausgewählt. Die Gewinnchancen jedes Teilnehmers hängen von der Anzahl der erhaltenen zulässigen Anmeldungen ab.
Widersprüchlichkeiten sind hervorgehoben. Das sind die offiziellen Teilnahmebedingungen.

Kann mir nun jemand erklären, wie ich daraus schlau werden soll?
 
Aber dürfen die soetwas extra falsch in die Bedingungen schreiben?:-o
 
Aber dürfen die soetwas extra falsch in die Bedingungen schreiben?:-o

Das ist zumindest eindeutig bewusst geschehen und somit grob unanständig.

Letzten Endes diente diese (nicht sehr rühmliche) Kampagne dazu, weitere Unmengen an Apps in kürzester Zeit zu verkaufen und durch die Werbekampagne nebenbei noch Aufmerksamkeit zu erlangen.
 
Das ist zumindest eindeutig bewusst geschehen und somit grob unanständig.

Letzten Endes diente diese (nicht sehr rühmliche) Kampagne dazu, weitere Unmengen an Apps in kürzester Zeit zu verkaufen und durch die Werbekampagne nebenbei noch Aufmerksamkeit zu erlangen.
Also das finde ich jetzt auch net so toll...:-/

Naja, ist abgehakt...nächstes Mal weiß man es. Bei so einem Kram gewinnt man sowieso nie etwas...wird man noch eher vom Blotz getroffen und auf so viel Glück, dort zu gewinnen, baue ich nicht mehr...