• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apfeltalk Redaktion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In deiner Signatur muss es "mehr" heißen, nicht "Mehr".

Und "still", nicht "stil".

Ich selbe komme aus einer Familie mit starken Britenquote und habe Leistungskurs Englisch, als Drittbester im Kurs. Aber derart originelle Quotes lässt man so stehen - Gedichte haben auch oft Rechtschreibfehler.

Und "Mehr" ist ein Sonderfall. Man beachte z.B. den Titel von FAZ.net Autos: FAZ.net - Aktuell - Autos und Mehr!

(http://www.faz.net/s/Rub01E4D53776494844A85FDF23F5707AD8/Tpl~Eaktuell~Suebersicht.html)
 
Man, ihr könnt so viele Rechtschreibfehler finden. Ich bin wirklich sehr stolz auf euch!!

Können wir trotzdem wieder back to topic?
 
Ich kann das schon verstehen. Ich hab mich ja beworben und habe durchaus Verständniss dafür, dass für eine gewisse Qualitätssicherung gesorgt werden soll.

IN der eigentlichen Disskusion geht es wohl den meisten wie mir: Kleine Fipptehler sind total schnuppe.
 
Ich selbe komme aus einer Familie mit starken Britenquote und habe Leistungskurs Englisch, als Drittbester im Kurs. Aber derart originelle Quotes lässt man so stehen - Gedichte haben auch oft Rechtschreibfehler.

Und "Mehr" ist ein Sonderfall. Man beachte z.B. den Titel von FAZ.net Autos: FAZ.net - Aktuell - Autos und Mehr!

Bloß, weils in der FAZ steht, muss es noch nicht richtig sein. Wenn mehr groß geschrieben wird, meint es das Mehr an irgendwas. Klingt zwar etwas holprig, scheint aber richtig zu sein. Ohne irgendeinen Zusatz, welch ein Mehr gemeint ist, ergibt es allerdings keinen Sinn.

So würd ich zumindest glauben.

Sorry, aber ich kanns mir nicht verkneifen: Verständnis gibt sein 2. "s" erst im Plural preis.
 
@Riesenzwerg: In meiner PN hatte ich zwar geschrieben, dass ich diesen Thread nicht ausufern lassen möchte, aber nun habe ich doch Zeit für die gewünschte Stellungnahme.

Adjektive wie "mehr" werden kleingeschrieben, sofern sie nicht als Substantive gebraucht werden.

Das "mehr"/"Mehr" in dem Beispiel aus der FAZ ("Autos und Mehr") ist aber kein Substantiv, was man schon daran sieht, dass sich kein Artikel einfügen lässt.

("Autos und das Mehr" oder "Autos und ein Mehr"?)

Außerdem lässt sich noch eine weitere Probe aufs Exempel machen:

Wenn ich die Rubrik "Autos und noch viel mehr" nennen würde - wäre dann tatsächlich jemand der Meinung, man müsste dies so schreiben: "Autos und noch viel Mehr"?

Schließlich ist es bei einem Zahladjektiv (viel, wenig, andere) so, dass selbst beim Gebrauch als Substantiv die Großschreibung nicht zwingend ist und als Regel die Kleinschreibung empfohlen wird.
 
Zur deutschen Rechtschreibung? Hier entlang -> !

Zum quasi Konversations-Thread? Geht es da entlang -> !
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Warum die Umleitung? Ich sehe es gerade als Bewerbungsparcours an. So eine Art (pass auf jetzt, Bonobo!) „Apfeltalk sucht den Superstar“. :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Ich sehe es weniger als Umleitung, denn Mehr als Alternative. Aber egal…
 
Hm, ich denk, dass er besonders herausstreichen wollte, dass er die richtigen An- und Abführungszeichen verwendet hat. Also nicht die: ". Aber der Angesprochene nennt sich Bonobo, wenn ich mich nicht verlesen hab *rofl*
 
Seht her. Ich bin der deutschen Sprache soooo mächtig.

Hab' ich nirgends gesagt. Aber dann bleibt doch in Eurem Hobbykeller hier. :angry: Ernstgenommen - diese These hatte ich schon mal weiter oben geschrieben - werden Internetseiten auf die Dauer nur, wenn sie sich auch um die Rechtschreibung scheren.
 
  • Like
Reaktionen: Bonobo und gtemmel
Hab' ich nirgends gesagt. Aber dann bleibt doch in Eurem Hobbykeller hier. :angry: Ernstgenommen - diese These hatte ich schon mal weiter oben geschrieben - werden Internetseiten auf die Dauer nur, wenn sie sich auch um die Rechtschreibung scheren.

Meine Meinung!
 
Hab' ich nirgends gesagt. Aber dann bleibt doch in Eurem Hobbykeller hier. :angry: Ernstgenommen - diese These hatte ich schon mal weiter oben geschrieben - werden Internetseiten auf die Dauer nur, wenn sie sich auch um die Rechtschreibung scheren.

Nun, ich denke man wird da unterscheiden müssen.
Die Newsseite wird sich allzu heftige Patzer nicht leisten sollen, der User im Forum ist da freier in seiner Schreibweise.
Eine seriöse Infoseite, eine ernsthafte Zeitschrift wird sehr auf Rechtschreibung achten. Wenn die WAZ voller Fehler wäre, das würde wohl unstrittig ihrem Ansehen erheblich schaden. Es wirkt schlicht unprofessionell. Wo da die Grenzen für AT liegen wird man an den Maßstäben messen müssen, die in diesem Bereich von den Redakteuren inhaltlich erhoben werden.
Es gilt da sicher der alte Satz "Form follows funktion" sinngemäß für die Rechtschreibung.
Claudia darf sich einen strengen Standpunkt leisten, unterliegt sie doch selbst hohen Anforderungen. uns breite Masse aber sollte sie nicht unnötig überfordern.
Wir sind die Schwachen :innocent:
 
Ich würde ein Forum ja auch nicht unbedingt zum Auftreten einer Internetseite zählen, sondern das schon eher auf die Neuigkeitenseite oder eben auf dort, wo redaktionelle Beiträge erscheinen sollen, begrenzen. Allerdings schließt man aus den Beiträgen und deren Stil in einem Forum natürlich auf die Benutzer; wenn es darum geht, mache ich mir bezüglich AT aber keine großen Sorgen!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Ich würde ein Forum ja auch nicht unbedingt zum Auftreten einer Internetseite zählen, sondern das schon eher auf die Neuigkeitenseite oder eben auf dort, wo redaktionelle Beiträge erscheinen sollen, begrenzen.

Genau. Nur davon reden wir hier doch.

Und (nicht auf Dein Posting bezogen): Warum soll ich mich in die Jubel-Schreiber einreihen, wenn ich der Meinung bin, dass ich dazu nicht auch noch etwas sagen muss? Muss ich erst irgendwem Honig um den Bart schmieren, bevor ich etwas nicht ganz so Positives einwenden will?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.