Sie, das waren früher vor allem die Nerds, die Huldiger, die, für die Steve Jobs Worte Mantras waren
Apple's Produkte und Philosophien werden leider von den wenigstens wirklich wahrgenommen und gelebt.
Der Marktanteil sagt doch überhaupt nichts aus, wenn der Markt mit 1 Dollar Geräten überschwemmt wird! Die Verkaufszahlen sind da deutlich interessanter und genau da könnte es für Apple nicht besser aussehen! Sie hauen Jahr für Jahr das bestverkaufteste Smartphone der Welt raus und übertrumpfen sich damit jedes mal aufs neue! Zudem die meisten Trends im Smartphone-Markt setzt auch immer noch Apple![]()
Zu den Verkaufsrekorden jedes Jahr, da frage ich mich eher wieviel Neukunden es wirklich gibt ? Denn viele überspringen Generationen, Verträge laufen aus u.s.w.
Ich hatte den Gedanken, dass Apple mit jeder Generation neue Rekorde aufstellt. Die Dinger verkaufen sich einfach. Der Marktanteil sinkt und der Umsatz steigt. Warum ich dazu nichts weiter geschrieben habe ist der Punkt, dass ich wegen der Komplexität keine Lust dazu hatte. Wo würde Apple stehen, hätten sie mit dem iPhone 5 nicht die Displaygröße erstmals höher gestellt und wären einfach bei den 3,5" geblieben. Sie hätten das Gehäuse nicht so dünn machen können (ob das gut oder schlecht ist, darf jeder für sich selbst entscheiden). Der Akku wäre vermutlich besser als in den vorherigen Geräten, aber trotzdem, aufgrund der gegebenen Größe 3,5" nicht so leistungsstark wie sie jetzt sind. Die Menge, vor allem die Medien, stürzen sich ja auf Apple, sobald ein Journalist mal etwas "enttäuscht", aufgrund der eigenen Hoffnungen ist.
Bei den iDevices steht Apple gehörig unter Druck, dass haben sie bei keiner anderen Produktsparte.
Es geht derzeit wieder in die Richtung des klassischen Laptops ohne Touchscreen! Modelle mit Touchscreen haben viele Hersteller vor kurzem gecancelt, da es dafür scheinbar keinen Markt gibt!
Weil SSD's einfach noch zu teuer sind, deswegen auch das Fusiondrive als Kompromiss!
Das halte zumindest ich für Quatsch wenn man mal das 2G mit dem neuen 6er vergleicht hat das viel mehr Ähnlichkeit als das 4, 4s, 5 und 5s mit dem 2G. Es ist eher eine Rückbesinnung wie ich finde und durch das Antennen Design oben und unten finde ich es sogar besser als das 2G mit nur einer Schwarzen Kappe unten.Meine Frau sagte gar "SO sieht ein Samsung aus, das Apple-Design ist futsch".
Hier in Österreich genügt aber bereits die Existenz eines Tuners um daraus eine Zahlungspflicht erwachsen zu lassen. Die Empfangsmöglichkeit reicht.Niemand zwingt dich das schäbige TV-Programm zu sehen, oder den Tuner zu verkabeln.
Glas ist das gleiche wie beim iPhone, und das Alpha hat ein Metall - Gehäuse.Was für Unsinn. Seit wann baut Samsung Geräte aus Glas oder Alu ? Nur weil die 6er nun wieder in Richtung erstes iPhone gehen ?
In Deutschland genügt dazu schon die eigene Existenz.
In Deutschland genügt dazu schon die eigene Existenz.
Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
Ich habe bis auf das erste iPhone alle mitgemacht, habe aber von 5s auf ein Xperia Z2 gewechselt weil mir das Display einfach zu klein war. und mit dem iPhone 6 plus habe ich wieder ein iPhone welches mir auch sehr gut gefällt. Viel besser als das kantige Design der Vorgänger.
Ich hatte noch kein Samsung in der Hand das sich so gut anfühlt wie die 6er
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.