• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Amazon USA verkauft "I love Hitler" T-Shirts

bei denen ist das ja nicht so wie bei uns. in china kann man ja auch nazi figuren kaufen...gut finde ich das allerdings nicht
 
Na das ist doch was für Glatzköpfe in Deutschland...ob die Sammelbestellungen machen?:-/
 
find darüber sollte man keine witze machen, sowas ist einfach unverantwortlich....
 
Sauerei!

Aber wir können denen nichts vorschreiben...
 
wenn ich ne zeitmaschine hätte würde ich mal 300 jahre in die zukunft fahren und da hättet die deutschen immer noch mit ihrer geschichte zu kämpfen...mein gott das ist nun 53!! jahre her......
ok man solls nicht vergessen und es war auch schlimm, aber irgendwann ists mal gut...

gerd
 
Ob man Computerbild mal mitteilen sollte, dass diese "äußerst fragwürdige T-Shirt-Kollektion" mehr als 840.000 Artikel umfasst und damit so ziemlich jede bekanntere Person vertreten ist?
 
Klasse. o0

Interessanterweise findet man die Textpassagen bei Bild auch im Netz. Wer hat da wieder von wem geklaut? :)
 
@ Yoshi ich hab auch ne Glatze :)
Aber so nen Scheiss würd ich mir wohl kaum bestellen!!
 
Schweinerei! Das es sowas heutzutage noch gibt!
 
amazon.com verkauft auch shirts wo bush drauf steht und des s ein hakenkreuz ist....... kommt schliesst mal mit eurer Geschichte so langsam ab.


Im Endeffekt ist das Hakenkreuz ein Sonnenzeichen und vielleicht ist Hitler englisch fuer Analpirat und das shirt tragen nur Homosexuelle in Amerika....... weiss mans????

Ich moechte damit niemandem hier zu nahe treten.....ueberlests einfach wenns euch nicht passt. Es ist bloss nach nem halben Jahrhundert laecherlich sich mit den Suenden eurer Grossvaeter zu belasten
 
In den USA gilt nunmal Pressefreiheit wovon in Europa nicht die Rede sein kann. Dabei muss man hinnehmen dass es auch Menschen gibt die anders denken und egal wie sehr man diese Meinung verurteilt sie trotzdem ausgesprochen werden darf.
Solange Amazon damit nicht gegen geltendes US Recht verstößt ist dies weder moralisch noch sonstwie verwerflich. Zumindest aus meiner Sicht.
 
Manchmal ist Automatismus auf Webshops schon "witzig"...

20080424-emfh6mqpbgcqkst3assa71stxd.jpg
 
In den USA gilt nunmal Pressefreiheit wovon in Europa nicht die Rede sein kann. Dabei muss man hinnehmen dass es auch Menschen gibt die anders denken und egal wie sehr man diese Meinung verurteilt sie trotzdem ausgesprochen werden darf.
Solange Amazon damit nicht gegen geltendes US Recht verstößt ist dies weder moralisch noch sonstwie verwerflich. Zumindest aus meiner Sicht.


stimmt, wie konnte ich vergessen, dass es in den usa die tollste pressefreiheit gibt....
 
Das Angebot ist in jedem Fall zu verurteilen. Nach deutschem Recht sind solche T-Shirts seit 2004 strafbar und stellen eine Verherrlichung des Nazi-Regimes dar“, erklärt Thomas Günter, Justiziar der Initiative „jugendschutz.net“, gegenüber der Agentur pressetext.

... und was war von '45-'03?

(Scheinheiligkeit x Wichtigtuerei)^2

Was interessiert mich so ein T-Shirt?

Zum Glück haben wir sonst keine Probleme hierzulande. Da werden Staatsverschuldung, Arbeitslosigkeit und Kinderarmut plötzlich ganz klein dagegen ...

Würde man den Namen durch Stalin oder einen anderen Massenmörder in der Menschheitsgeschichte ersetzten, gäbs keinen Aufschrei, im Gegenteil ...