• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Akkulaufzeit mit 2.1 ???

Ich merk auch, dass es viel länger durchhält.
Habe gefühlte 1 - 2 Tage mehr mit einer Akkuladung.
 
also wenn dich die Laufzeit verbessert haben sollte, würde ich auch sagen, nur minimal. Komme bei ein bisschen Telefonieren, ein bisschen mehr SMS, ca 30Min Internet am Tag und ein paar Poscasts anschauen auch gut zwei Tage.
 
Also ich bin auch sehr zufrieden mit dem 2.1 Update. Die Akkuleistung hat sich auch etwas verbessert allerdings war ich davor auch schon zufrieden damit. Vor dem Update hatte ich alle 2Tage aufgeladen. Jetzt sind es ca alle 3 Tage je nach Nutzung.
 
irgendwas ist jedenfalls faul und ich kapiere es nicht. durchschnitt von 2 tagen kann ich bestätigen. aber so wars immer bei mir... bis auf einmal als das iphone fast 6 tage hielt bei normaler benutzung... die akkuanzeige blieb immer bei 100% !! dann stürzte das phone ab... nach dem neustart 10%.... seltsam seltsam...
 
Hi

hatte ich auch das Ding (3G) war fast nee Woche an immer noch bei 100 Prozent , dann
auf einmal abgestürzt und leer , war aber vor dem Update allerdings hab ich so nee
lange Zeit auch nich mehr hinbekommen !

gruß
martin
 
@ thesnuf + martinwahoo: mit der fw 2.1 ist die akkuanzeige verlässlicher geworden ...
 
Eine Verbesserung hat das update schon gebracht, aber von zwei Tagen mehr kann bei mir keine Rede sein. Insgesamt zwei Tage, kommt eher hin, aber dann darf G3 nicht die ganze Zeit eingeschatet sein.

Da ich mein iPhone sicher nicht wenig nutze, 5-6 Stunden sind das dann schon in zwei Tagen, kann ich mir schon vorstellen, dass der Akku bei geringerer Nutzung auch gut drei Tage halten könnte, mehr geht wohl kaum.
 
Also Ohne 3G und nur kurz WLan, komme ich auf etwa 2 Tage. Mehr wird es nicht. Dabei telefoniere ich vlt. 5 Min. und schreibe 2 SMS. Internet vlt. so 15 Minuten.
 
Also ich komme jetzt auf 4 Tage 22 Stunden Standby bei 5 Stunden Nutzung (WLAN immer ein, 3G aus, GPS aus). Das ist insgesamt fast ein ganzer Tag mehr als bei 2.1.1

Ich bin mittlerweile wirklich zufrieden mit der Laufzeit!
 
Als bei mir würd ich sagen, bei normaler Nutzung hatte ich vorher ca 2 tage jetzt sind es ca 3 tage also hat sich schon verbessert finde ich!
 
Mit 3G,Wlan und Push maximal 20 Stunden, wenn man ca. 2 Stunde ipod, mail und surfen aber ohne SMS, Telefon, Spiele usw. nutzt. Bin jedenfalls sehr enttäuscht
 
Ich schaffe ebenfalls maximal 20h und dabei wird nicht wirklich viel getan. 5 Minuten Telefonate, 1 Stunde PodCasts hören, ein bissl Surfen und Mailen, das wars. Ich muß definitiv jede Nacht ans Ladegerät und hoffen, daß ich einen Tag durchkomme. Im Vergleich zum ersten iPhone ist die Akkulaufzeit über 50% geringer. Käme ich zuverlässig 36h durch wäre ich durchaus schon zufrieden, aber so…
Gruß Pepi
 
Bin jetzt bei 3 Tage 22h, 2h Nutzung, und die 20%-Warnung kam noch nicht (kommt aber vmtl. bald). (Nicht viel Nutzung, nachts Flugmodus, aber Push.) Vorher habe ich nach zwei Tagen lieber aufgeladen, weil der dritte nicht mehr sicher zu schaffen gewesen wäre. Bin jetzt echt zufrieden.
 
Nur mal eine These aufgrund der doch deutlichen Unterschiede bei der Akkulaufzeit, könnte Apple vielleicht was geändert haben zwischen dem ersten Produktioslaufs, und den Geräten die dann quasi im 2ten Schub auf den Markt kamen?
 
Ich glaube eher nicht, da ich mein iPhone 3G, das ja jetzt recht lange hält, direkt am 11. 7. gekauft habe. :-)

Eine Frage: Benutzen evtl. alle, die weiter Akkuprobleme haben, MobileMe-Push-Sync? Manche Zimbra-Anbieter (Avticesync) behaupten, sie hätten eine "AccuEco"-Funktion, die den Akku trotz Push schone. tatsächlich konnte ich keinen Unterschied feststellen bei aktiviertem oder deaktiviertem Push (allerdings kamen auch nicht viele E-Mails durch, war ein Testserver).

Wie ist das bei MobileMe?
 
In meinen Augen hat sich nicht viel verändert. Mein Akku macht nach ungefähr 1 1/2 Tagen Schlapp und möchte geladen werden..
 
Okay ;-)
Wäre ja auch schon zu schön gewesen. Mich würd auch brennend mal interessieren wie es zu so starken Unterschieden kommen kann, wenn man eigentlich den Angabe der User folgt und sieht dass die sich nur unwesentlich voneinander unterschieden.

Achja, Interways behauptet ja auch (Was zottel schonerwähnt), dass: "Durch unsere neuartige AccuEco Technologie hält Ihr Akku des iPhones bis zu 80% länger im Vergleich zur Nutzung anderer Push-Technologien. Das gibt es so nur mit unserer Technologie!"

In irgendeiner Form realistisch, bzw durch persönliche Erfahrungen zu bestätigen?
 
Totaler Schwachsinn. Wenn du (wie ich) MobileMe nutzt und die Abfrage ohne Push-Funktion auf "Stündlich" stellst wird dein Akku geschont. Ich glaube, dass ein paar Minuten Laufzeitunterschied nicht zu einer 80%-igen Steigerung der Lebenszeit führen..
 
Nun ja, ich konnte gar keinen merklichen Unterschied zwischen "Ich habe einen Push-Account und lasse auch pushen" und "Ich habe keinen Push-Account und lasse alle Stunde Mails checken" feststellen. Allerdings ist das nicht unbedingt repräsentativ, weil ich erst kurz vorher 2.1 draufgespielt hatte und insofern keine wirklich vergleichbare Erfahrung mit Akkulaufzeiten vorweisen kann. "Ein Tag mit Push" und "ein Tag ohne Push" zeigten halt grob die gleiche Abnahme in der Akku-Anzeige.

Ob das mit MobileMe signifikant anders ist, werde ich in Kürze auch selbst feststellen, wenn ich mir dort einen Testaccount hole.
 
in der unbenutzten zeit, hält das iphone eindeutig länger. Mir kommt es aber vor das es bei benutzung noch schneller schwächeln tut. Nach 10min Monkeyball war schon vom geladenen akku stückchen balken weg -.-