• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AirTags endlich vorgestellt

Schade, dass ich den AirTag gerade auf meinem Mallorca Flug nicht testen konnte. Dann eben nächste Woche.
 
Mein Ersteindruck: Die AirTags sind sehr groß und vor allem sehr dick. Das Piepen relativ leise und für die Nahfeldortung muss man schon sehr dicht sein (manchmal deutlich weniger als 2m). Hab mir das alles etwas eleganter vorgestellt.

Aber dennoch hat Apple wieder alles richtig gemacht, denn ich brauchte so ein Teil nicht und das Marketing hat es trotzdem geschafft dass ich es mir aus Neugier gekauft habe.
 
Groß und dick finde ich sie jetzt nicht wirklich. Hatte sie im Vergleich zu den Produktfotos sogar größer erwartet.
 
Ich bin gespannt auf die Airtags. Liefertermin Ende Mai.
Großartig das man die Batterie wechseln kann...
 
Mein Ersteindruck: Die AirTags sind sehr groß und vor allem sehr dick. Das Piepen relativ leise und für die Nahfeldortung muss man schon sehr dicht sein (manchmal deutlich weniger als 2m). Hab mir das alles etwas eleganter vorgestellt.

Aber dennoch hat Apple wieder alles richtig gemacht, denn ich brauchte so ein Teil nicht und das Marketing hat es trotzdem geschafft dass ich es mir aus Neugier gekauft habe.
Dem schließe ich mich vollumfänglich an.

Edit:
Beim Schlüsselbund von Apple staune ich über den hochwertigen Metallring. Sehr stramm, aber hochwertig verarbeitet und ich mag die perfekt abgeschliffenen und abgerundeten Kanten und Endstücke. Kein Problem mehr mit zerstörten Taschen der Jeans.

😎
 
Für alle, die keine teuren Anhänger kaufen wollen. Einfach ein Loch in die AirTags bohren 🙈
 
IMG_0193.jpeg

In Dunkelheit funktioniert die Nahfeldortung also nicht richtig... Ahja...
 
  • Wow
Reaktionen: rs254
Wie bitte? Das ist jawohl ein Scherz? Wie ist das zu erklären?
 
Weil auch die Kamera mit AR zur Ortung herangezogen wird. Deswegen unten das Taschenlampensymbol.
Nicht unbedingt zur Ortung. Sondern eher zur Orientierung des iPhones in der Umgebung. Damit das iPhone seine Position und Haltung kennt, um den Pfeil entsprechend anzeigen zu können. Soweit ich das verstanden habe.
 
  • Like
Reaktionen: Sequoia und ottomane
Sicher?
Weil es zeigt an, dass es zum orten zu dunkel ist, bis man die Taschenlampe einschaltet.

In der Beschreibung steht auch, dass die Ortung durch AR der Kamera unterstützt wird.

Ich weiß es selbst nicht genau, wie das alles zusammenspielt. Sehe nur die Meldung und das Verschwinden, sobald genug Licht vorhanden ist.
 
Die Taschenlampe soll durch nur als Sichthilfe zum Auffinden im Dunkeln dienen. Mit der Ortung hat das überhaupt nichts zu tun.

Blöderweise doch. Ich hab's gestern nachdem ich den Beitrag sah ausprobiert. 2 Meter vom Airtag weg in Dunkelheit: "Ich finde nix. Mimimi". Erst in ca. 50cm Nähe hat's dann angefangen das Ding zu Orten.
Danach dasselbe Szenario mit eingeschaltetem Licht: Kein Problem.
 
  • Wow
Reaktionen: rs254
Beim Schlüsselbund von Apple staune ich über den hochwertigen Metallring. Sehr stramm, aber hochwertig verarbeitet und ich mag die perfekt abgeschliffenen und abgerundeten Kanten und Endstücke.

Der Ring beim Anhänger von Belkin ist übrigens auch flach und ohne scharfe Kanten. Anders, als auf den Produktbildern im Apple Store.

Hab mir übrigens mal einen Halter für mein MTB ausgedruckt und mit Heißkleber unter den Sattel geklebt. Hält bombenfest und das AirTag lässt sich mit einem Werkzeug gut ein- und ausklippsen.

2021-05-01 10-45-12.jpg
 
Ich gehe davon aus, dass es innerhalb der nächsten Tage auch Anleitungen für 3D Drucker gibt. Ich hätte Interesse falls das jemand anbieten kann [emoji2]
 
Blöderweise doch.

Hab's mal gerade in völliger Dunkelheit getestet. In der Tat wird der Pfeil dann nicht angezeigt, sondern mehr Licht verlangt. Allerdings klappte die Lokalisierung über die Entfernungsanzeige trotzdem einwandfrei. Ich gehe daher davon aus, dass das geforderte Licht nur als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme dienen soll. Wenn ein AirTag versteckt unter einem Kissen oder in einer Sofaritze liegt, kann es ja auch lokalisiert werden, obwohl es selbst von Dunkelheit umgeben ist.