• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Air France Maschine abgestürzt!

applelizer

Cox Orange
Registriert
05.10.07
Beiträge
99
Eine Air France Maschien von Rio nach Paris ist über dem Atlantik verschollen und abgestürzt.
Es gibt 228 Tote, daon 20 Deutsche.

Der Airbus 330 war in Rio de Janeiro Richtung Paris gestartet und kurz nach dem Start über dem Atlantik vom Radar verschwunden. Der Airbus durchquerte gegen 4 Uhr MESZ eine "Gewitterzone mit schweren Turbulenzen", wie Air France erklärte. Knapp eine Viertelstunde später wurde von der Maschine eine automatische Fehlermeldung versandt, die eine Panne im elektrischen Kreislauf meldete. Danach gab es keinen Funkkontakt mehr. "Das Flugzeug könnte von einem Blitz getroffen worden sein", erklärte der Chef der Fluggesellschaft Air France, Pierre-Henri Gourgeon. "Wir stehen zweifellos vor einer Luftfahrtkatastrophe", erklärte er weiter.

An Bord der Maschine der Fluggesellschaft Air France, die in der Nacht vermutlich über dem Atlantik abgestürzt ist, sind wahrscheinlich auch mehr als 20 Deutsche gewesen. Das sagte der für Verkehr zuständige französische Umweltminister Jean-Louis Borloo. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier bestätigte in Prag, dass sich deutsche Passagiere an Bord befunden hätten. Zu den genauen Zahlen äußerte er sich nicht.



Das ist hart!
Wie kann sowas nur passieren?!?

Quelle: www.ard.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Vermutungen gehen in Richtung Blitzschlag...

EDIT: Steht ja schon, sorry...
 
Technische Defekte können schon ausgeschlossen werden?
 
Hat man das Flugzeug denn schon "gefunden"?
 
Technische Defekte können schon ausgeschlossen werden?

Der Blitzeinschlag an sich wird wohl kaum gefährlich sein, da das Flugzeug ja im theoretischen Sinne keinen Nullleiter hat, die Energie also nirgends abgeführt wird und nichts verbrennen kann, aber die elektrische Energie, die da Auftritt wird wohl das ganze System zerstört haben.
 
jap, allerdings ist die Boardelektronik den elektrischen Strömen natürlich nicht gewachsen.
 
Das stimmt so nicht. Ein Flugzeug bildet keinen vollständigen Faradayschen Käfig, was soviel bedeuted das es genügend Punkte gibt, wo die Energie in das Flugzeug und somit auch auf das Bordnetz und die Maschinen gelangen kann. Eine solche Menge an Energie verkraftet weder das Bordnetz, noch die Maschinen. Gewitter sind eine Gefahr für Flugzeuge.
 
Hm, wieso fliegt man denn immer noch durch Gewitter hindurch, wenn man das schon weiss?

Erinnert mich irgendwie an LOST...
 
Wie es mich langweilt, wenn es immer heisst 20 Deutsche oder 100 Deutsche usw. Menschen sind doch Menschen. Als ob die Deutschen irgendwie wichtiger wären ..
 
Es sei denn der Blitz trifft eine Antenne und die Bordelektronik fällt aus.
(Wurde zumindest vorhin in den TV-Nachrichten gesagt).

Nein. Die Angriffspunkte bei Flugzeugen sind Fenster, Türen, Triebwerke und weitere Öffnungen. Das sind die Punkte wo die Energie ins Innere gelangt und aufs Bordnetz über geht. Es gibt übrigens erst einen Dokumentierten Absturz einer Maschine durch einen Blitzschlag. Im Durchschnitt wird jede Maschine einmal pro Jahr vom Blitz getroffen und kann ohne Komplikationen weiterfliegen. Backup Systeme gibt es inzwischen genügend. Die Ausnahme bestätigt allerdings wie immer die Regel.
 
Wie es mich langweilt, wenn es immer heisst 20 Deutsche oder 100 Deutsche usw. Menschen sind doch Menschen. Als ob die Deutschen irgendwie wichtiger wären ..
Hey, da steht doch "Es gibt 228 Tote, davon 20 Deutsche." Und natürlich interessiert die Deutschen am meisten, wieviele Deutsche es getroffen hat!

Erst nachdenken, dann schreiben! ;)
 
Grad in einem Bericht im Fernsehen: Unter den 228 Vermissten befinden sich ersten Angaben zufolge auch die Piloten sowie die Flugbegleiter der französischen Maschine.

Ist es üblich, die Anzahl des Personals später von der Zahl der Opfer zu subtrahieren oder wo oder wie?!
 
schon schlimm sowas..:-c

Hm, wieso fliegt man denn immer noch durch Gewitter hindurch, wenn man das schon weiss?

Erinnert mich irgendwie an LOST...

ich denke zum Treibstoff sparen aber ob man dann so eine Gefahr auf sich nehmen will ist schon krass

EDIT: MrNase ich denke das Video ist ein Fake weil warum sollte man sonst einfach so den Start einer Maschine Filmen..
 
Hm, wieso fliegt man denn immer noch durch Gewitter hindurch, wenn man das schon weiss?

Erinnert mich irgendwie an LOST...

HAb ich mich auch gefragt bis ich heute morgen CNN geschaut habe.

Ueberm Atlantik zwischen Suedamerika und Afrika sind immer wetterliche Unruhen und die erziehen sich ueber den kompletten Atlantik. Dort ein Unwetter 'mal eben so zu umfliegen' wuerde mehrere Stunden dauern und wuerde in keinem Verhaeltnis stehen. Auch drueber waere nicht moeglich gewesen, da das Gewitter von heute bis zu 18.000m Hoehe ging.

Alles was es zur Zeit an Informationen gibt sind reine Spekulationen. Es kann nichts ausgeschlossen werden.
 
Hey, da steht doch "Es gibt 228 Tote, davon 20 Deutsche." Und natürlich interessiert die Deutschen am meisten, wieviele Deutsche es getroffen hat!

Erst nachdenken, dann schreiben! ;)

Ich habe nachgedacht. Warum werden die 20 Deutschen speziell hervorgehoben? Warum interessiert so was?
 
  • Like
Reaktionen: Karud
Selbst wenn ein Blitz nicht in das Flugzeug eindringt, hinterlässt er auf jeden Fall Spuren im CfK/GfK (Kunststoff), also der Außenhaut.

Zur Gewitterzelle: Wenn der Pilot eine kleine Gewitterzelle auf dem Wetterradar hat, kann es sein, dass eine größere, gefährlicherere sich dahinter verbirgt, aber quasi im "Radarschatten" liegt, sodass der Pilot die Gefahr nicht richtig einschätzen kann.

Warum der Pilot aber nun so und so in diesem Falle gehandelt hat, ist ohne das Wrack überhaupt gefunden wurde, reine Spekulation.