• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AGP Grafikkarte für G4

bobo2211 schrieb:
die 8x PC Karte muss man sowas wie in diesem Bild machen, damit die Karte in dem G4 funktionieren kann (in dem G5 muss man nicht!!!)
Muss man auch was bei AGP 4x-Karten abkleben oder kann jede AGP 4x-Karte auch 2x?
BTW. Alternative wäre doch auch die 2 Leiterbahnen zu den Pins zu unterbrechen, oder?
 
bobo2211 schrieb:
das 64k ROM funktioniert 100% wie 128K ROM, einfach nur flashen, das mit dem Löten kannste (IkariGend) vergessen, das ist so kompliziert

Kompliziert ist relativ... Aber was mir aufgefallen ist, neue Grakas haben nicht mehr einen EEPROM wie er noch auf Mainboards zu finden ist. Wo zum Geier ist da das Flashrom? Doch nicht on Die, oder?
 
IkariGend schrieb:
Kompliziert ist relativ... Aber was mir aufgefallen ist, neue Grakas haben nicht mehr einen EEPROM wie er noch auf Mainboards zu finden ist. Wo zum Geier ist da das Flashrom? Doch nicht on Die, oder?
Ja, das ist mir auch bis heute ein Rätsel. Wundere mich auch jedesmal und suche dieses EEProm. Entweder ist es total geschrumpft, oder wirklich auf dem DIE der GPU.
 
herrmueller schrieb:
Ja, das ist mir auch bis heute ein Rätsel. Wundere mich auch jedesmal und suche dieses EEProm. Entweder ist es total geschrumpft, oder wirklich auf dem DIE der GPU.
Hatte vorhin noch eine GF4MX hier in einem "Patienten-Rechner" und da isses mir eben aufgefallen, dass der Platz, welcher für das EEPROM vorgesehen war, einfach leer war, die Widerstände etc. darum aber vollständig waren... seltsam das! :-/
 
Stimmt, auf der Gainward Karte habe ich das teil auch nicht finden können, So eine kleine quadratische Fläche war ziemlich "chiplos". Und die anderen kleinen Käfer hatten mir für ein EEprom viel zu wenig Beine.

Die Farge die aber immer noch nicht beantwortet ist: Was ist in den zuätzlichen 64KB (PC hat 64 KB, Mac hat 128KB) einer Mac-Grafikkarte drinn. Worauf muß man verzichten wenn man "nur" ein kleines 64KB ROM hat?
 
cosmic schrieb:
Stimmt, auf der Gainward Karte habe ich das teil auch nicht finden können, So eine kleine quadratische Fläche war ziemlich "chiplos". Und die anderen kleinen Käfer hatten mir für ein EEprom viel zu wenig Beine.
Hab auf der besagten GF4 jetzt den BIOS-Chip gefunden, der ist winzig und hat tatsächlich nur 8 Pins!!!
Die bezeichnung war: 25P05V6

hmm nur 8 Pins das macht es eigentlich zum löten einfacher, aber dann kann ich nicht den EEPROM-Brenner verwenden....
 
Hat zufällig noch jemand das alte ATI-Flashing-Utility für die 8500 unter OS9?

Bei ATi gibts den Download anscheinend nicht mehr!:-/

Mfg
IkariGend

EDIT:
Hat sich erledigt, hat wunderbar mit meiner PowerColor Radeon 8500 geklappt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: