• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adressbuch unter SL über iCloud synchronisieren

aaaaalso: der Servername lautet: pxy-contacts.icloud.com, wobei für x wohl die Ziffer 0 stehen könnte (so jedenfalls beim Servernamen des Accounts bei iCal und in den englischsprachigen Foren) und y für die Ziffern 1-9. Allerdings scheint dieser Servername noch aus mobileMe-Zeiten zu stammen und diese sind ja wohl vorbei wenn ich mich recht erinnere.

MacAllister
 
Sorry, bin etwas durch den Wind.
Also, die iCloud wurde doch wohl entwickelt, um kabellos durch die Welt zu gehen. Da fange ich nicht an, per Kabel und über iTunes zu syncen. Die Synchronisation muss oder sollte auch ohne Kabel funktionieren. Siehe Beispiel iCal.

MacAllister
 

Ich denke Du willst per iCloud synchronisieren oder möchtest Du mit dem Thread-Titel nur Verwirrung stiften?

Es ist doch ganz simpel: Wenn Du per iCloud synchronisierst, musst Du den kabelgebundenen Sync in iTunes selbstverständlich deaktivieren.
 
Hoffentlich reden wir nicht aneinander vorbei ... ;-)

Ich habe unter iCal z.B. einen Account eingerichtet, der es gestattet, den Kalender zu syncen. Jede Minute, oder alle 15 min oder jede Stunde. Automatisch. Ohne Klick oder irgend etwas. Meine Änderungen werden minütlich synchronisiert. Ohne!!! iTunes und ohne Kabel. Im nächsten Moment ist die Änderung auf dem iPod zu sehen. Ohne iTunes und ohne Kabel. Hierfür ist es notwendig, einen Account anzulegen.
Schaust dir doch dazu auch mal diesen Link http://www.qxm.de/digitalewelt/2662/icloud-und-snow-leopard-ical-synchronisieren?com=1#kom oder diesen Link an: https://discussions.apple.com/thread/3407527?start=0&tstart=0

Beste Grüße
 
Wir reden nicht aneinander vorbei. Leider scheinst Du nicht zu verstehen.

Wenn Du Deine Kontakte ebenfalls per iCloud synchronisierst, musst Du den kabelgebundenen Sync des Adressbuches in iTunes DEAKTIVIEREN, sonst klappt das per iCloud nicht.

Verständlich genug?

Bei mir klappts doch auch - auf mehreren Rechnern. Problemlos!
 
aber ich denke du führst die Synchronisation per iTunes und Kabel durch? Bzw. hast es so als Alternativlösung beschrieben ...
 
aber ich denke du führst die Synchronisation per iTunes und Kabel durch? Bzw. hast es so als Alternativlösung beschrieben ...

Das ist Unsinn! Das habe ich keinesfalls beschrieben!

Was bedeutet es denn, wenn ich "deaktivieren" schreibe?

Standard ist nunmal der kabelgebundene Sync der Kontaktdaten, der DEAKTIVIERT werden muss, wenn der Sync per iCloud erfolgen soll.
 
Selbstverständlich! Wo denn sonst? Das habe ich MEHRMALS geschrieben. Lesen musst Du schon selbst! ;-)

In Beitrag #19 steht es bereits unübersehbar!
 
ok, ich habe schon gelesen, keine Bange, aber meine Frage hatte einen bestimmten Grund, und da muss ich jetzt aber mal folgendes fragen, und bitte nicht böse sein, wenn ich immer auf iCal rumreite, das ist sozusagen mein Vorzeigeobjekt: Unter iTunes war auch für den iCal-Kalender nach wie vor das Häkchen zur Synchronisation gesetzt. Und trotzdem wurde und wird iCal regelmäßig synchronisiert.
 
Der kabelgebundene Sync muss natürlich auch für Termine deaktiviert werden, um doppelte Einträge zu vermeiden.

Es kann logischerweise nur auf einem Weg synchronisiert werden: Per Kabel oder eben kabellos per iCloud oder einem adäquaten Ersatz.

Wird kabellos synchronisiert, kann man in iTunes sogar einen entsprechenden Hinweis finden, dass der kabelgebundene Sync deaktiviert werden soll, da kabellos synchronisiert wird. ;-)
 
Keine Bange, ich mache mir wirklich Gedanken und deine Post helfen mir dabei ... ;-)

Kannst du mir bitte sagen, woran ich merke, dass das Adressbuch gerade synchronisiert wird? Erfolgt die Synchronisation denn automatisch oder kann/muss ich manuell anstoßen?
Ich habe nämlich gerade eine Probeeintrag hinzugefügt und nix passiert, was auf eine Synchronisation hinweist!
 
Bange? Nö. Überhaupt nicht - es sind Deine Daten! :-D

Hast Du den kabelgebundenen Sync der Kontakte deaktiviert und am iPhone den Sync per iCloud aktiviert?

Wenn Du den Sync der Kontakte am iPhone aktiviert hast, kannst Du unter www.icloud.com prüfen, ob sie in der Cloud auch angekommen sind!
 
yepp habe ich alles. Aber nicht am iPhone sondern am iPod! Alles paletti!
 
es sind nur die Kontakte vorhanden, die ich auf dem iPod erstellt und eingerichtet habe. Die vom iMac sind hier nicht vorhanden.
 
Merkwürdig.

Wie bereits erwähnt: Bei mir klappt es auf mehreren Rechnern problemlos.

Ob das damit zusammenhängen kann, dass auf diesen Rechnern jeweil eine .me-Adresse in Mail eingerichtet wurde und der Kontakte-Sync über diese Adresse läuft?

Keine Ahnung - es läuft einfach.

Vielleicht taucht hier noch jemand auf, der Dir das verständlich erklärt oder Du begibst Dich auf eine Recherche im Internet, wo Du bestimmt die Lösung findest.
 
Ob das damit zusammenhängen kann, dass auf diesen Rechnern jeweil eine .me-Adresse in Mail eingerichtet wurde und der Kontakte-Sync über diese Adresse läuft?

Das könnte schon ein Ansatz sein. Und du bist dir sicher, dass das Syncen auch unter Mac OS X 10.6 also Snow Leopard und nicht nur unter Lion klappt???