- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.517
Bleibt Apple seinem Veröffentlichungsrhythmus der letzten Jahre treu, wird das Unternehmen bereits in etwa vier Monaten die neuen iPhone-Modelle präsentieren. In den letzten Wochen und Monaten wurden bereits einige Details zum iPhone 6s (oder iPhone 7?) bekannt. In einem aktuellen Bericht nennt Analyst Ming-Chi Kuo, der in der Vergangenheit recht zuverlässige Vorhersagen traf, nun 11 Funktionen und Details des nächsten iPhones. Manche von ihnen sind bereits gekannt, andere aber auch neu. Das größte Verkaufs- und Upgrade-Argument soll übrigens das neue Force Touch darstellen.[prbreak][/prbreak]
- Force Touch: Die neue Eingabemöglichkeit soll das größte Verkaufsargument darstellen, gleichzeitig aber auch Hauptgrund für Engpässe in der Zuliefererkette sein.
- Displaygröße: Die Bildschirme der neuen iPhone-Modelle sollen weiterhin mit 4,7 und 5,5 Zoll erhältlich sein, auch die Auflösung soll gleich bleiben. 4-Zoll-Modell wird keines erscheinen.
- Gehäusefarbe: Zu den Ausführungen in Silber, Space-Gray und Gold soll sich mit den neuen iPhone-Modellen eine weitere Gehäusefarbe gesellen. Ähnlich wie bei der Apple Watch soll es ein Roségold-Modell geben.
- Kamera: Die Hauptkamera des nächsten iPhones soll mit 12 Megapixeln auflösen. Bereits seit dem iPhone 4s aus dem Jahr 2011 verwendet Apple 8-Megapixel-Kameras.
- Mikrofon: In der Nähe des Lautsprechers soll zur Verbesserung der Gesprächsqualität ein weiteres Mikrofon angebracht werden.
- Prozessor & RAM: Die neuen iPhone-Modelle werden mit dem neuen Apple-A9-Chip ausgestattet, der auf 2 GB Arbeitsspeicher zurückgreifen kann. Bisher gab es bei den iPhones nur maximal 1 GB RAM.
- Bendgate: Durch neue Materialien und einem verändertem Design im Inneren des Gerätes soll das neue iPhone stabiler werden.
- Saphirglas-Display: Sollten die Probleme bei den Falltests gelöst werden, soll eine limitierte Anzahl des iPhones mit 5,5-Zoll-Bildschirm mit einem Display aus Saphirglas ausgestattet werden.
- Touch ID: Die Erkennungsrate von Touch ID soll weiter erhöht werden – unter anderem um Apple Pay zu promoten.
- Gestensteuerung: Das iPhone soll eine Unterstützung für Gestensteuerung erhalten.
- 80 bis 90 Millionen: Die Massenproduktion der neuen iPhones soll Mitte bis Ende August starten. Kuo rechnet mit 80 bis 90 Millionen verkauften Geräten bis Ende des Jahres, das Verhältnis zwischen 4,7- und 5,5-Zoll-Modell soll bei 2:1 liegen.