• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

display flackern beim macbook

Sooo, tach z'samme'! War eigentlich ein Stammkunde in diesem Fred, aber mein Book war wegen eines Topcaserisses zur Reparatur, jetzt ist es wieder da. Und flimmert. :angry::angry::angry:
Ich warte jetzt einfach mal ein bißchen ab, denke allerdings ich gehe bald wieder zu Gravis. So langsam verliere ich wirklich die Lust an diesem Rechner. Ganz ehrlich. Mal schauen, was die Zukunft so bringt... :-/
 
Kann es sein dass das flackern nur im Akku Betrieb auftritt? Wenn ich das Netzteil angeschlossen habe funktioniert alles bestens...

...kam mir auch so vor! Hatte den Apfel mal über Netzteil betrieben und siehe da -> Kein Flackern
Komischerweise is es seit dem auch über Akku verschwunden. Warum auch immer.... Aber was gut ist, kommt wieder ;-)

Wie kann ich denn die Seriennummer meines Display's checken? Würde ich ganz gerne mal machen...
Gruß
:::olsen:::
 
@homer_s: Konntest du in Hinsicht der Bildqualität einen Unterschied zum billig Display vermerken? Also ist die Ausleuchtung besser oder die Farben? Würde mich mal intetssieren, da ich auch eins aus der schlechten Serie verbaut habe.

Also meiner Meinung nach ist die Ausleuchtung in den Ecken nun besser. Vorher hatte ich bei einfarbigem Hintergrund in den Ecken immer dunkle Stellen, diese sind nun weg.

Desweiteren habe ich das Gefühl, dass das Display heller leuchtet als vorher und somit auch bessere Farben zeigt.
 
Hatte auch ab der 2. Woche das Displayflimmern, nicht ganz so extrem wie bei manch anderem vielleicht (bewegte sich im bereich von 1/2 helligkeitsstufe, aber trotzdem störend. (übrigens ein refurb-gerät)
Das Flackern trat unregelmäßig und nicht reproduzierbar, sowohl unter Akku als auch mit angeschlossenem Ladegerät auf. Es ließ sich aber beheben, indem ich mehrfach den Bildschirmdeckel vor- und zurück bewegt habe. Deshalb habe ich einen Kabelbruch/Wackelkontakt im Bildschirmkabel vermutet.
Jetzt, 2 Monate später ist es plötzlich von einem auf den anderen Tag verschwunden, und seit zwei Wochen bin ich flimmerfrei! Mal hoffen, dass das jetzt so bleibt, und nicht irgendwann (wenn die Garantie abgelaufen ist) wieder losgeht. Denn Hoffnung auf einen Erfolg bei einer Reparatur habe ich nach all den Beiträgen hier nicht...
 
bei mir tritt das auch manchmal auf. allerdings nur bei grauen hintergrundbildern, dann nur im unteren helligkeitsbereich und dann auch nur wenn man gerade auf das display guckt. verstellt man es ein wenig ist es auch schon weg.

das ist aber nicht die art von flimmern die hier so heiß diskutiert wird oder etwa doch?
 
bei mir tritt das auch manchmal auf. allerdings nur bei grauen hintergrundbildern, dann nur im unteren helligkeitsbereich und dann auch nur wenn man gerade auf das display guckt. verstellt man es ein wenig ist es auch schon weg.

das ist aber nicht die art von flimmern die hier so heiß diskutiert wird oder etwa doch?

Ne, Du meinst das Flimmer, wir reden über das Flackern :-D

Schöne Grüße

Hagbag
(Mein Flackern ist seit dem Inverterboard-Tausch übrigens noch nicht wieder aufgetaucht.)
 
@hagbag: Kann dich beruhigen, dass kommt wieder ;-)
Will den Teufel ja nicht an die Wand malen und hoffe bei dir läuft es anders als bei mir zum Beispiel.

Kennt jemand die Nr., wo man sein MacBook austauschen lassen kann? Bin noch im 1. Jahr und das Ding wurde schon 2 mal repariert und der Fehler ist noch immer da! Heißt also 2 Besserungsversuche sind fehlgeschlagen. Entweder geben dir mir jetzt meine Kohle wieder oder ein neues Book. Mach den Reparaturmarathon nicht mehr mit. Hab die Schn...e voll! So ne Menge Kohle und dann so ne miese Qualität... :angry:

Hoffe jemand kann mir die Nr. nennen, hab im Netz nix gefunden. Die "Aftersale"-Nr. ist wohl nicht die richtige, da das Book ja bereits 8 Monate "alt" ist, oder?

Thx und Gruß,
 
Kennt jemand die Nr., wo man sein MacBook austauschen lassen kann? Bin noch im 1. Jahr und das Ding wurde schon 2 mal repariert und der Fehler ist noch immer da! Heißt also 2 Besserungsversuche sind fehlgeschlagen. Entweder geben dir mir jetzt meine Kohle wieder oder ein neues Book.

Thx und Gruß,


Der Gesetzgeber gesteht dem Händler/Hersteller (in dem Fall leider) noch einige Versuche zu, das Gerät zu reparieren, bevor du deine Ware zurück in Geld gewandelt bekommst. Weiß leider nicht, wie lange man Geduld haben muss.
 
Also nach meinem Wissen kann man nach dem dritten Reparaturversuch das Book gegen ein neues austauschan lassen. Ob du das das Notebook gar gegen Geld umtauschen kannst wage ich zu bezweifeln.
 
Also nach meinem Wissen kann man nach dem dritten Reparaturversuch das Book gegen ein neues austauschan lassen. Ob du das das Notebook gar gegen Geld umtauschen kannst wage ich zu bezweifeln.

Nach dem dritten Versuch stimmt! Wurde mir so an der Apple Hotline gesagt.
 
Nach dem dritten Versuch stimmt! Wurde mir so an der Apple Hotline gesagt.
Was die an der Hotline sagen, darauf würde ich mich nicht verlassen, schon gar nicht bei solchen Sachen... :innocent:

Da muss ich dir widersprechen, schau mal hier was das BGB dazu sagt:
http://dejure.org/gesetze/BGB/440.html
("...eine Nachbesserung gilt nach dem erfolglosen zweiten Versuch als fehlgeschlagen..."

Ich werde da jedenfalls Montag mal anrufen, oder sind die auch Samstags da? An welche Nr. muss ich mich da wenden, wäre ntte wenn das jemand mitteilen könnte.

Ich war locker 3 x beim ASP, 2 x mal sind Sachen getauscht worden (Logicboard, Inverterboard) und das bei nem Gerät von über 1000€! Die Krönung ist ja, dass es alles innerhalb von 8 Monaten ist! Das 1. mal war ich ja bereits nach 6 Monaten wegen dem Problem im Laden.
Ganz zu schweigen von den jeweils 30 KM (Hin- & Rückweg) zum Laden! Bin so sauer auf Apple, bin mal gespannt was die sagen. Ich werde mich nicht auf weitere Reparaturorgien einlassen. Entweder eine neues FUNKTIONIERENDES MacBook, oder mein Geld zurück.

Irgendwann ist der Punkt erreicht... :angry:

Hoffe auf Infos bzgl. der Tel.nr. und wann man da jemanden erreicht (auch am Wochenende)?

Gruß und schönes Wochenende....
 
Heuel,

habe gestern mein MacBook vom Juni 2006 im Gravis Store wegen Display- Flackerns abgegeben,
da ich dort den GSSP habe.

Ende der Woche wolle man sich melden.
Ich sehe mal von vorschnellen Vorverurteilungen ab,
habe ich doch bisher meist gute Erfahrungen in dem Laden gemacht.

Das Flackern trat mittlerweile bei nahezuh jedem Aufwecken auf.
Hoffentlich muss ich es nicht so lange entbehren... :-c
 
Jawoll: es geht bei mir auch los - und ich hab mich schon gefragt, wie eine MB-Krankheit nur an mir vorbei gehen konnte...

Super: vor zwei Wochen war ich bei Gravis und hab nen neues Topcase bekommen, und demnächst dann wohl nen neues Inverter-Board. Alt wird mein MacBook wahrscheinlich nie, da es ja ständig neue Teile bekommt - tolle Wurst...
 
Habe ich auch schon in einem anderen (neueren) Fred gepostet:

...bei mir wurde das Inverterboard und Display getauscht, nach 2 Wochen trat das Flackern trotzdem wieder auf. Ich habe dann mal meine Ram Module (1x1GB, 1x256MB) in ihrer Position gewechselt und siehe da! Es flackert (momentan) nichts mehr. Hoffe, es bleibt dabei. Einen Versuch ist es IMHO auf jeden Fall wert...


Lg O.

Edith: WARUM das so funktionieren könnte... keine Ahnung... Computer halt. Habe schon häufiger solche Fälle von geht/geht nicht/geht manchmal/geht nur wenn Vollmond ist, erlebt. Allerdings nur mit Dosen.
 
hey leut´s, ich habe das gleiche problem... mein display fängt nach einiger zeit an zu flackern -das nervt ganz schön. es hat die ganze zeit alles problemlos funktioniert, das flackern hat erst vor ner wocher oder so angefangen. aber ich glaube das es bei mir auch nur dann auftritt, wenn der akku nur noch 1 std laufzeit anzeigt. mein macbook ist erst neun monate alt. ich habe da inzwischen so viele daten drauf das ich es eigentlich nicht einschicken möchte. gibt´s noch ne andere möglichkeit?
 
@mira1980: ich fürchte nein. Wenn Du Glück hast, geht die Reparatur aber schnell. Bei mir hat es keine zwei Tage gedauert. Seitdem flackert nichts mehr, allerdings ist es bei vielen Usern nach einiger Zeit wieder aufgetaucht.

Schöne Grüße

Hagbag
 
hey leut´s, ich habe das gleiche problem... mein display fängt nach einiger zeit an zu flackern -das nervt ganz schön. es hat die ganze zeit alles problemlos funktioniert, das flackern hat erst vor ner wocher oder so angefangen. aber ich glaube das es bei mir auch nur dann auftritt, wenn der akku nur noch 1 std laufzeit anzeigt. mein macbook ist erst neun monate alt. ich habe da inzwischen so viele daten drauf das ich es eigentlich nicht einschicken möchte. gibt´s noch ne andere möglichkeit?

Hi! Kann Dir nur wärmstens ans Herz legen, ein Backup vor dem einschicken zu machen... sollte man allerdings eh, auch ohne einschicken. Als mein MB bei Gravis zur Reparatur war, hat sich die HD verabschiedet... schon mal probiert, die RAM-Module in der Position zu vertauschen?

Lg o.
 
schon mal probiert, die RAM-Module in der Position zu vertauschen?

Das is eigentlich so krank, dass es funktionieren könnte :)

Naja, ich galube in sachen hardwarekomponenten mittlerweile auch alles... Vor allem in sachen ram.

Ich hab vor kurzen erst erlebt: Windows kiste, cpu lüfter getauscht -> kein bild und rechner piept. Beep Code -> AGP oder CPU fail. Alles probiert, bis ich irgendwann die speicherbänke getauscht hatte. Und alles ging wieder :)

Also ich probiers auf jeden fall die tage mal...
 
Juhuuuu.....

...mein Flackern ist weg!! Warum?? Keinen blassen Schimmer....
Nenenene....ich habe seit ca. 2-3 Wochen ruhe. Plötzlich war es weg.
Vermutlich hat sich der interne "Hardwareproblem" Counter mit Apple synchronisiert. Mit Ablauf der Garantie geht's dann wieder los ;-)

Bin demnach z.Zt. Problemfrei...was allerdings nicht wirklich zufriedenstellend ist...man weiß halt das da noch was lauert :-!

...es bleibt spannend...

Gruß
:::olsen:::