MacBook in den Kühlschrank ==> Wie zum Geier bin ich den da wieder draufgekommen![]()
Vieleicht weil ich es mache...![]()
Vieleicht weil ich es mache...![]()
Habe desöfteren hier gelesen, dass das MacBook beim laden öfters heiß wird(Hab die SuFu benutzt)
Wenn der Akku + Netzteil drin ist, wär es kein Wunder.
Habe meinen Akku rausgenommen und bin somit mitm Netzteil verbunden..
Trotzdem wir mein MacBook an der Seite andem das Netzteil angeschlossen wird heiß
*Laut Fancontrol so durchschnittlich 55 bis 58°C.
Ist das normal??
Genauso wie dieser "Apple" Kasten vom Netzteil(zwischen den beiden Kabel) ist auch noch heißer..
Muss ich mir sorgen machen oder ist das alles noch im grünen Bereich?!
mfg
Kauft euch einen größeren Kühlschrank, stellt einen Stuhl hinein...
Ach ja - habt ihr im Kühlschrank WLAN-Empfang (Faraday-Käfig)? Sonst ist es schlecht mit surfen...![]()
Nö, muss mit Kabel arbeiten, aber wenn ich die Kühlschranktür offen las, gehts schon. Dafür freut sich die SWM das sie noch mehr Stromkosten von mir verlangen können als sonst schon.
Gruss
Smooky
Klitzekleines Loch durch die Kühlschrankwand und Kabel reinstecken.
Ist ne Sauarbeit, ausserdem mach ich mir damit meinen tollen Retro-Kühlschrank kaputt, und des will ich nicht.
Passt auf Jungs!
Wenn das MacBook auf Eurem Schoß liegt, dann droht unmittelbare Zeugungsunfähigkeit.
Hab jetzt mal die allgemeine Frage ob das Betreiben ohne Akku also nur mit netzteiljetzt "gefährlich" ist oda man da keine Bedenken haben muss?
Ist Akku schonend, da er nicht erhitzt wird. Doch bitte einen Ladezyklus im Monat durchmachen.
Reduziert aber leider auch die Prozessorgeschwindigkeit um 50%
Lg pr0per
Ja schont den Akku, damit er genauso lange hält als wie wenn man ihn drin lässt ...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.