• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

VM Ware Fusion - Early Bird Angebot

Hier wird von einigen behauptet, dass ein Vorteil von VMware die Verfügbarkeit für Linux und Windows sei. Das ist falsch. Parallels gibt es ebenfalls für die anderen Bertiebsysteme. Parallels gab es schon für Windows und Linux, bevor es für den Mac erschienen ist. Kann mich noch erinnern, wie ich damals auf die Mac-Version aufgrund eines Hinweises in einer PDF von Parallels aufmerksam gemacht habe und im Macuser-Forum jeder meinen Post ignoriert hatte.

Ich selber bin am schwanken. Tendiere momentan aber eher zu VMware. Wobei Parallels wohl auch demnächst ein Update bringt und der Compressor ziemlich cool sein soll.

@crossinger
Datenverlust kannst du ggf. vermeiden, wenn du in der VM immer zwei virtuelle Platten nutzt. Eine für das OS und die zweite für die Daten. Meistens hilft das bei solchen "crashes". Denn da leiden in der Regel nur die "OS Platten"

Im Shared Folder einfach speichern?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab selber 7 Monate lang Parallels genutzt und hab jetzt dennoch VMware gekauft. Hab bei VMware noch die ersten Betas probiert die naturgemäß nicht das wahre waren, aber RC1 hat mich echt überzeugt. Eigentlich erstaunlich wie ausgereift Fusion schon nach 6 Monaten war!
Vorteile gegenüber Parallels und für mich entscheident waren:

- z.Z (auch aufgrund des Dollarkurses) ausgesprochen günstig
- bessere unterstützung von USB 2.0 (hab eine reihe von USB wlan Sticks die ich ab und an nutzen muss -> geht unter VMware wesentlich problemloser, va unter Linux)
- Speicher wird mMn schneller wieder freigegeben wenn die VM beendet wurde
- sehr stabil - Parallels 3.0 (va 4560) ist mir unter Linux immer häufiger abgestürzt)
- VMware ist eigentlich ein defacto Standard -> eigene VMs kann man auf anderen Rechnern nutzen (ginge mit Parallels auch, ist aber bei weitem nicht so verbreitet und hat meines Wissens nach nichts wie den kostenlosen VMware Player)
- riesige Menge an fertigen VMs zum gratis runterlanden (http://www.vmware.com/appliances/)
- Gui, Mac-Integration, Look.and-Feel usw. sind mir sympathischer als das mMn etwas aufdringliche Parallels (ich weiß, eigentlich völlig egal ;) )

Jeder der Fusion noch nicht probiert hat sollte mal nen Blick risikieren. Aber schnell, morgen am Abend kostet es dann 79,90 USD.
 
Im Shared Folder einfach speichern?

Habe mit dem Shared Foldern nicht immer gute Erfahrungen gemacht. Ich bin nicht sicher ob die aktuellen Versionen von VMware immer noch dieses Verhalten zeigen, aber ich fand es immer ziemlich hakelig, langsam und manchmal hat es überhaupt nicht funktioniert.
Daher habe ich Daten immer über das Netzwerk verschoben.
Wäre dann aber auch noch eine Variante :-)
 
Heute ist VMware Fusion-Tag! :-D

Das early bird Angebot ist abgelaufen und es gibt eine neue Build (51348) zum Download.

Leider schweigen sich die Releasenotes über Änderungen und Verbesserungen aus...

Ansonsten: Saugt's euch & viel Spaß!

*J*
 
Mal was zum Bestellen des Early Bird-Angebots - Ich habe das letzte Nacht noch gemacht und bekam 21% Tax aufaddiert. Das wird wohl die irische Mehrwertsteuer sein. Ist das eigentlich korrekt so? Müsste ich nicht die deutsche zahlen oder können das nur Unternehmer mit VAT ID?

Grüßchen
m
 
Mal was zum Bestellen des Early Bird-Angebots - Ich habe das letzte Nacht noch gemacht und bekam 21% Tax aufaddiert. Das wird wohl die irische Mehrwertsteuer sein. Ist das eigentlich korrekt so? Müsste ich nicht die deutsche zahlen oder können das nur Unternehmer mit VAT ID?

Grüßchen
m

Also ich hab 0% Steuer bezahlt mit VAT ID.
Ohne musst du AFAIK Steuern des jeweiligen Landes zahlen.
 
Moin, Moin,

Die Blogger vom Crave Gadget Blog (in Englisch) haben einen ausführlichen Vergleichstest zwischen den Virtualisierungen Parallels und VM Ware, sowie BootCamp durchgeführt. Bei den Virtualisierungen sieht es so aus als ob VM Ware schneller läuft. Nur so als kleine Ergänzung am Rande. ;)

Vergl. Meldung von Macnews

Salute,
Simon
Beiträge diese Woche: 1/15
 
Also ich hab 0% Steuer bezahlt mit VAT ID.
Ohne musst du AFAIK Steuern des jeweiligen Landes zahlen.

Er redet aber von einem Privatkauf, denke ich. Wenn du deine Umsatzsteueridentifikationsnummer angibst, dann willst du es ja schliesslich für dein Unternehmen erwerben und das ist eine andere Geschichte.
Bei Downloads gibts auch noch mal paar Sachen zu beachten.
 
Zuletzt bearbeitet: