Ich habe das Notebook gar nicht ausgeschaltet sondern einfach die ganze nacht im Ruhezustand gelassen, habe ich da was falsch gemacht? xD
Bin noch am Laden
Nö ... ist okay ... der geht dann irgendwann von alleine aus.![]()
also ich persöhnlich find Coconut voll für Popo. mal zeigt er bei mir das an mal das, war schon bei 92% und als der Akku fast leer war warns wieder 99% Das wechselt dann auch noch täglich immer so zwischen 92% - 99%
Aber ma ne andere Frage!
Wenn ihr schlaft sprich das Macbook n längere Zeit (ca. 8 Stunden) nicht benutzt, lass ihr dann euer MB am Netzteil? Kann das vllt. durchbrennen oder den Akku beschädigen wenn immer strom durch fließt?
mfg
Hmm als ich heute den Stecker reingetan hab, ist das Notebook automatisch wieder im selben Zustand gewesen als ich ihn so gelassen hab![]()
Also genau so müsste es eigentlich sein. *hmm*
Hat denn das Lämpchen noch vor sich hin pulsiert? Erst wenn es aus ist, ist der Akku wirklich leer.
@-Darkness-
Beim nächsten Mal einfach ein bisschen länger warten. Ist ja nicht sooo tragisch.![]()
Beim nächsten mal warten?
Meinst du bis ich den Notebook schliese?
Da habe ich etwa 5 Minuten gewartet bevor ich das Notebook zusammenklappe xD
Nee ... bis zum Wiederaufladen. Kann durchaus auch mal länger als fünf Stunden dauern, bis das Lämpchen ausgeht.
Das Zuklappen des MBs macht ja nichts.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.